Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2141 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 501 bis 525:

"Aanbännle, aanbeiße oder abblitze losse?" : ein kurzer Blick auf die pfälzische Sprache der Partnerwerbung im 19. und frühen 20. Jahrhundert Osthoff, Ralf 2010

Verbal complex phenomena in West Central German : empirical domain and multi-causal account [Elektronische Ressource] Dubenion-Smith, Shannon A. 2010

Bericht zur Arbeit des Sprachwissenschaftlers Dr. phil. René Schiering im Jahr 2008 Graven, Jürgen 2010

Das Amish-Swiss German im nordöstlichen Indiana: Eine alemannisch-pfälzische Mischmundart? Fleischer, Jürg; Louden, Mark Laurence 2010

De Aldenahre Söößläkke : aldenáhre Platt ôss eemôôlésch ; Mundartsammlung in Redewendungen, Wort und Anekdoten | 2. Aufl. Rosenbaum, Franz 2010

Die Pälzisch Wikipedia [Elektronische Ressource] 2010

So schwäatze ma bei us : Mundartbuch für das untere Ruwertal Jakobs, Hermann 2010

Mayn ëyerste 100 hunsrik wërter Allen, Daniel; Dewes, Mabel; Johann, Solange Maria Hamester 2010

Redewendungen und Sprichwörter in Biewerer Platt mit hochdeutscher Erklärung Trostel, Anita 2009

Die Sprache unserer Heimat Büllesbach, Maria; Büllesbach, Werner / 1957- 2009

Franken brachten sprachliche Einflüsse vom Niederrhein : Vierte Folge der Mundartserie: Verschiedene Gründe für die Unterschiede in Dorfdialekten - Wurzeln auch im Kölner Raum Spitzlei, Reinhold / 1934-2018 2009

"Es ohs Sprooch net wirklich schön" : 2. Mundartwettbewerb der Sparkassenstiftung ermittelte am 6. März 2009 Meister des Dialekts im Kreis Ahrweiler Ginzler, Hildegard / 1958- 2009

The Writings of Ernest Waldo Bechtel Bechtel, Ernest Waldo; Beam, C. Richard 2009

Sagen und Brauchttum, moselfränkische Mundart und traditionelle Feste Müller, Rudolf / 1954- 2009

Pündericher Ausdrücke 2009

Dialektwörterbuch der Verbandsgemeinde Hachenburg | 1. Aufl. Augst, Gerhard 2009

Mitgliederversammlung ... Deutsch-Pennsylvanischer Arbeitskreis 2009

Das Gau-Algesheimer Wörterbuch Elbert, Alois 2009

Historische Syntax des Südhessischen auf der Grundlage der Mundart von Lorsch Mottausch, Karl-Heinz 2009

Das pfälzische Schimpfwörterbuch : allerhand uumegliche Wörter | 8. Aufl. Sauer, Walter 2009

Lay linguistics and school teaching : an empirical sociolinguistic study in the Moselle-Franconian dialect area Wagner, Melanie M. 2009

Meine zweiten baal 270 Wörter auf Trierisch : mit Gemaolsches von Kolzens Hanni | Erstausg. Kolz, Johannes 2009

Peife-Sepp mit Pflaster-Porsche : die Spitznamen der Horchheimer haben ein langes Leben Melters, Karl-Heinz / 1934- 2009

Mundarten verändern sich ständig : Reinhold Spitzlei hat sich mit dem Mayener Dialekt auseinandergesetzt Spitzlei, Reinhold / 1934-2018 2009

Waaste noch? Hahnstätten vor 60 Jahren Keitsch, Reiner 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...