6627 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Zu einigen Inschriften aus den römischen Provinzen Germania inferior und Germania superior
|
Kakoschke, Andreas |
2018 |
|
|
Altrip aktuell : Vereinsnachrichten : Nachrichten aus dem Vereinsleben, Berichte, Nachlesen und Termine, Veranstaltungen, Wissenswertes aus der Gemeinde
|
Arbeitsgemeinschaft Altriper Vereine; Leistungsgemeinschaft Altrip |
2018 |
|
|
Impressionen der Pfalz: Zum 150. Geburtstag von Max Slevogt [Elektronische Ressource]
|
Anthes, Thorsten |
2018 |
|
|
Ökologische Risikoanalyse zum Einsatz von Kulturschutzeinrichtungen in Obstkulturen : eine Untersuchung der lokalen Vogel-Biozönose
|
Stahmer, Jasmina; Sinsch, Ulrich; Wagner, Thomas; Universität Koblenz-Landau |
2018 |
|
|
Französische Religions-Bedrückungen in den deutschen Ländern am Rhein : Ein Gedenkblatt zur zweihundertjährigen Erinnerung an die große Pfalzverwüstung im Jahr 1689
|
Hermann, W. |
2018 |
|
|
Faktoren für unternehmerischen Erfolg und Misserfolg: Vergleich der Pirmasenser Schuhproduzenten Peter Kaiser GmbH und Eduard Rheinberger AG (1945 - 1980er Jahre)
|
Wegner, Maximilian |
2018 |
|
|
Der Ludwigshafener Kaufmann Johannes Eisele (1873-1932) und die Keramik
|
Blanc, Eva |
2018 |
|
|
NSG-ALBUM NSG Nieverner Wehr : NSG 7141-030 Aktualisierung 2018
| Stand: Dezember 2018, aktualisiertes NSG-Album von 2012 |
Dörr, Lukas; Dörr, Lukas; Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt |
2018 |
|
|
Berufsbildungsexperte geht von Bord : Geschäftsführer Dr. Bernward Eckgold verabschiedet sich nach 30 Jahren bei der HwK in den Ruhestand
|
|
2018 |
|
|
Gewerbegebiet Koblenz-Urmitz : Informationsabend von HwK und IHK zur neuen Verordnung / Einwendungen müssen bis 4.10. bei SGD vorliegen
|
|
2018 |
|
|
Stadtchronik 2017
|
Stadtarchiv Koblenz |
2018 |
|
|
Der Jude und der Philister : die Konstruktion komplementärer Feindbilder bei Clemens Brentano
|
Stennes, Rahel |
2018 |
|
|
"Why all the fuss about practice theory?" : zum Verhältnis von Geschlechter- und Praxistheorie aus Sicht einer Historikerin
|
Böth, Mareike |
2018 |
|
|
Bedarfsanalyse für Investitionsförderungen in Grenzertragsregionen - Ergebnisse einer Befragung von Landwirtinnen und Landwirten sowie aus Expertengesprächen in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz
|
Spengler, Bettina; Schramek, Jörg |
2018 |
|
|
"Ich konnte nichts wiedererkennen" : aus der Idylle ins Trümmerchaos: Barbara Sieghart war während des Kriegs in die beschauliche Nordpfalz evakuiert worden : als sie 1945 ins zerstörte Ludwigshafen zurückkehrte, brach für die Neunjährige eine Welt zusammen
|
Sieghart, Barbara |
2018 |
|
|
Familienbuch der Standesämter VG-Konz 1798-1906 : [Elektronische Ressource]
|
Scholer, Heribert |
2018 |
|
|
Stacheln zum Verlieben : da reist man quer durch die Welt, immer auf der Suche nach etwas Unerschmecktem, und plötzlich hat man ausgerechnet im südpfälzischen Steinfeld ein Kaktus-Feigen-Sorbet auf dem Teller ...
|
Hucke, Johannes; Beekmann, Julian |
2018 |
|
|
"Du auch Fußballspieler?" : Fritz Walters Rettung : das Spiel seines Lebens war nicht das WM-Finale 1954, als Kapitän der deutschen Nationalelf beim "Wunder von Bern". Fritz Walter machte es bereits 1945 - als Kriegsgefangener auf dem Weg nach Sibirien
|
Raack, Alex |
2018 |
|
|
Wo auch Fabelwesen leben : Ein Zoologischer Garten mitten in der Stadt in Nachbarschaft einer Festung - so etwas gibt es nur in Landau in der Pfalz ...
|
Stanita, Andreas; Beekmann, Julian |
2018 |
|
|
Schach mit Stauden : der Ludwigshafener Ebertpark ist alles andere als ein normaler Stadtpark ...
|
Grieshaber, Daniel; Beekmann, Julian |
2018 |
|
|
Die Kugel ist rund ... : vor rund 30 Jahren wurden im südpfälzischen Landau erste Pétanque-Vereine gegründet und heute wird in der ganzen Pfalz gespielt: in Worms, in Grünstadt oder auch in Ludwigshafen ...
|
Stanita, Andreas; Beekmann, Julian |
2018 |
|
|
Das weiße Gold : Frankenthaler Porzellan wurde nur 45 Jahre lang hergestellt, von 1755 bis 1800 ...
|
Listmann, Sina; Weindel, Sebastian |
2018 |
|
|
Das Mysterium von Herxheim : es geschah vor 7.000 Jahren : in der Jungsteinzeit wurden im heutigen Herxheim in der Südpfalz bis zu 1.000 Menschen getötet, zerschmettert und vergraben : Opfer? Kannibalismus? Weltweit diskutieren Archäologen über die Hintergründe des rätselhaften Ritualgeschehens : das Museum vor Ort ist auf dem neuesten Stand der Forschung ...
|
Listmann, Sina; Beekmann, Julian |
2018 |
|
|
Das Gedächtnis der Pfalz : der Pfeil surrt fast lautlos durch die Luft. Volltreffer! : "Fast wie Robin Hood", lacht Alexander Schubert, der Direktor des Historischen Museums der Pfalz in Speyer, als er den Bogen zurücklegt ...
|
Wolf, Stephan; Rinderspacher, Manfred |
2018 |
|
|
The memory of the Palatinate : the arrow flies towards the target ... direct hit! : "Almost as good as Robin Hood", says Alexander Schubert with a smile on his face : the director of the Historical Museum of the Palatinate in Speyer lowers his bow ...
|
Wolf, Stephan; Rinderspacher, Manfred |
2018 |
|