1790 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Die Nachkriegszeit in Dernbach (1945 - 1948)
|
Übel, Rolf / 1956- |
2014 |
|
|
Die Menschen auf dem Abstellgleis : rund 500 KZ-Häftlinge wurden 1944 in einem Zug nach Kamp-Bornhofen gebracht - ein Zeitzeuge erinnert sich
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2014 |
|
|
Viele Bürger im Kreis jubelten zunächst mit : vor 75 Jahren brach der Zweite Weltkrieg aus
|
Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- |
2014 |
|
|
Als die "Amis" nach Bodendorf kamen
|
Steinborn, Georg |
2014 |
|
|
Vor 73 Jahren fielen Bomben auf Winzenheim : Kuhgespann mit Laterne löste Angriff aus - Zeitzeugen erinnern sich: mit Gebäudeschäden davongekommen
|
Moritz, Ingrid |
2014 |
|
|
Zeit blieb stehen : bauliche Relikte erinnern an Zweiten Weltkrieg
|
Müller, Manfred |
2014 |
|
|
Kriegsende in Hüllenberg : aus den Aufzeichnungen des Schulmeisters
|
Busch-Schirm, Beate / 1953- |
2014 |
|
|
Erinnerungen an die Kriegszeit in Dedenbach
|
Breuer, Marianne |
2014 |
|
|
Kriegsrelikte im Rheinland
|
Hoppe, Wiebke / 1980-; Wegener, Wolfgang / 1952- |
2014 |
|
|
16. März 1945 : 70 Jahre Kriegsende in Rheinböllen
|
Christmann, Helmut |
2014 |
|
|
Bassenheim an der "Straße des Siegers"
|
Groß, Theobald / 1929-2019 |
2014 |
|
|
Plakette soll an das Grauen vom 9. März erinnern : vor 69 Jahren sprengten Soldaten die Kronprinzenbrücke in die Luft - Zeugen sprechen von vielen Opfern
|
Gerhold, Markus |
2014 |
|
|
Als das alte Irlich unterging : vor 70 Jahren: Neuwieder Stadtteil wurde im Zweiten Weltkrieg bei alliierten Bombenangriffen schwer zerstört
|
Steffenfauseweh, Ulf |
2014 |
|
|
1944: Als Koblenz unterging : der Angriff vom 6. November ist Symbol für die Sinnlosigkeit des Bombenkriegs
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2014 |
|
|
An Heiligabend fielen die Bomben
|
Tarrach, Jochen |
2014 |
|
|
Statt Sicherheit finden Jungs den Tod : vor 70 Jahren Schüler werden in die Eifel evakuiert und sterben dort bei Bombenangriff
|
Schneider, Doris |
2014 |
|
|
Ruhen noch heute Blindgänger unter dem Bürgersteig? : Weltkriegsrelikte ; Katasteraufnahmen von 1947 zeigen detailliert drei Fundstellen in Cochem - Behörden und Kommunen haben keine Unterlagen über Kriegshinterlassenschaften
|
Junker, Dieter |
2014 |
|
|
Als Ahrweiler in Trümmer sank : der 29. Januar 1945 gilt als schwärzester Tag in der langen Geschichte der Stadt
|
Tarrach, Jochen |
2014 |
|
|
Der Zweite Weltkrieg
|
Schuhn, Werner / 1924-1989 |
2014 |
|
|
Die Ehranger und Quinter Toten des Zweiten Weltkrieges
|
Schuhn, Werner / 1924-1989 |
2014 |
|
|
Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
|
Becker, Gerhard / 1945-; Becker, Tim / 1973- |
2014 |
|
|
Gefallene und Vermisste der Kriege : Andenken und Mahnung
|
Becker, Gerhard / 1945-; Stolz, Gerd |
2014 |
|
|
Erlebnisse eines 16jährigen im Zweiten Weltkrieg
|
Thiel, Herbert / 1928- |
2014 |
|
|
Bernadette Leibrich : "Wat hat man doh eppes matgemach!"
|
Billen, Oliver |
2014 |
|
|
Krieg: Kapsweyer wird mehrfach evakuiert
|
Übel, Rolf / 1956- |
2014 |
|