|
|
|
|
|
|
Probe einer Pfälzischen Geschichte.
|
Fladt, P. W. L. |
1762 |
|
|
Campagne du Maréchal de Villar en Allemagne l'an 1703.
|
|
1762 |
|
|
Dissertatio Inauguralis Iuris Publici de Inutili Ad Successionem in Feuda Principum Imperii Simutaneae Investiturae Cum Practo Et Providentia Majorum
|
Wedekind, Georg Joseph |
1760 |
|
|
De Palatino. S. R. I. vicariatu.
|
Heis, G. F. |
1760 |
|
|
Brief mit Unterschrift vom 02.05.1756 [Autograph]
|
Johann Philipp, Trier, Erzbischof; Carové, ... |
1756 |
|
|
Exercitatio academica de simvltanea investitvra Hassiaca in primis in fevdis Cattimelibocensibvs tam in cvrte qvam extra cvrtem
|
Kortholt, Franz Justus |
1755 |
|
|
Nassauische Geschlechts-Tafel des Walramischen Stammes, von Graf Henrich dem Reichen bis auf die von ihm abstammende in drey fürstlichen Häusern der Saarbrückischen Linie gegenwärtige blühende Nachkommene : durch diplomata und andere archivalische documenta, auch einige beygefügte Kupferstische erläutert, bestättiget und dem Publico mitgetheilet
|
Hagelgans, Johann Georg |
1753 |
|
|
Dvorvm illvstrivm ictorvm Nic. Hieron. Gvndlingii et Io. Georg. Schertzii de imp. Adolphi Nassovii depositione commentationes ivnctim editae atqve indice avctae
|
Gundling, Nicolaus Hieronymus |
1749 |
|
|
Abhandlungen von der pfältzischen bey den Rhein-Landen verbliebenen Würde.
|
Fladt, Ph., W. L. |
1749 |
|
|
Rerum palatinarum nec non regionum finitimarum omnis aevi Scriptores.
|
Reinhard, J. J. |
1748 |
|
|
Entwurf einer allgemeinen Landesgeschichte der Rheinpfalz.
| 2. Auflage 1802. |
Wundt, F. P. |
1748 |
|
|
Germania princeps d. i. historische, politische und rechtliche Anmerkungen über das ganze Pfälzische Haus mit Regierung. Herausgegeben von Finsterwald.
|
Ludewig, J. P.; Finsterwald |
1746 |
|
|
Brief mit Unterschrift vom 13.07.1745 [Autograph]
|
Bärenklau zu Schönreith, Johann Leopold von; Oberamt Kreuznach |
1745 |
|
|
Kurtze Vorstellung Derer Wohlhergebrachten Gerechtsame Derer beyden Reichs-Gräflich-Saynischen Häuser zu Besondern Sitz und Stimmen auf Nieder-Sächsisch-Westphälischen Grafen-Tagen : nebst Anlagen von Num. 1 biß 48 inclus.
|
|
1745 |
|
|
Probe pfälzischer Altertümer oder die bevölckerte Pfaltz bei Huldigung der heutigen pfältzischen Residenzstadt Mannheim.
|
Fladt, P. W. L. |
1744 |
|
|
Specimen anecdoton juris Palatini statutarii de successione ab intestato ante statutum Palatinum. Ubi simul origo legum Palatinarum inquiritur, et fata juris civilis Romani in Palatinatu exponuntur
|
Fladt, Philipp Wilhelm Ludowig |
1743 |
|
|
Brief mit Unterschrift vom 15.08.1743 [Autograph]
|
Baranya, J.; Oberamt Kreuznach |
1743 |
|
|
De comitibus palatii. Von den Pfaltzgraffen des Römischen Reichs
|
Diest, F. G. J. de |
1739 |
|
|
Hachenbergi historia de vita ac rebus gestis Frid. I gloriosi, Nunc prim. edd. J. Ph. Kuchenbecker.
|
Kuchenbecker, J. Ph. |
1739 |
|
|
Justitia causae Palatinae sive defensio juris regalis Palatini in homines proprios 1667. Ed. II,
|
|
1738 |
|
|
Succincta juris et facti repraesentatio, aus was Ursachen das gesamte Wild- und Rheingräffl. Hauß in Sachen Booß von Waldeck, Curator Freyherr von Ritter zu Grünstein, modo Carl Joseph Boos von Waldeck zu Montforth contra den Wild- und Rheingräfflichen Lehn-Hoff und Untertanen zu Hüffelsheim, zu Handhabung der ueber das rheingräffliche and die Boosen von Waldeck verliehene Gnaden-Lehn Hüffelsheim von zeit der ersten Belehnung beybehaltenen, durch viele Special-Verträg und undenckliche Observanz mit mannigfaltigen Exempeln bestärckten, auch von denen Vasalen in Streittigkeiten mit denene Lehns-Unterthanen jederzeit selbst anerkanndten Judicatur in causis etiam non feudalibus bey jetzo in Conilio Imperiali Aulico interponirter Restitutione in integrum einer sämtlichen hohen Reichs-Versammlung Intercession an kayserliche Majestät zu suchen höchst gemüßiget, auch denen Reichs-Gesetzen gemäß dazu befugt sey [Elektronische Ressource]
|
|
1737 |
|
|
Offizielles Schreiben vom 11.09.1735 : mit eigenhändiger Empfehlungsformel und Unterschrift [Autograph]
|
Oranje-Nassau, Willem van; Savoyen-Carignan, Eugen von [Adr.] |
1735 |
|
|
Dissertatio topographico-historico de inclyta Sede Regali ad Rense vvlgo [vulgo] von dem Königs-Stuhl bey Rens
|
Rinck, Christian Gottfried Lorenz; Koehler, Johann David |
1735 |
|
|
Historischer Schauplatz von Heydelberg.
|
Kaiser, J. P. |
1733 |
|
|
Chamoy'sche Liste über die in der letzten Klausel zum Artikel 4 des Ryswicker Friedens enthaltenen Orte.
|
|
1732 |
|