|
|
|
|
|
|
Die rheinisch-westfälische Landgemeinde.
|
Zorn, ... |
1913 |
|
|
Die Samtgemeinde in Rheinland und Westfalen und die neuen Zweck verbände.
|
Holle, L. |
1913 |
|
|
Napoleon und der Niederrhein.
|
Reckers, H. |
1913 |
|
|
Die genealogisch-heraldische Le Fort-Sammlung im Staatsarchiv zu Lüttich. [Übersicht über die Urkunden, Akten und Stammtafeln zur Familien- und Ortsgeschichte Westdeutschlands bes. Rheinl. enthaltende Sammlung].
|
Lahaye |
1913 |
|
|
Kohlenvorräte des rechtsrheinischwestfäl. Steinkohlenbezirks.
|
Kukuk, Paul; Mintrop, Ludger |
1913 |
|
|
Ladenbauten und ihr Einfluß auf Städte- und Straßenbilder (mit rheinischen Beispielen).
|
Klotzbach, P. |
1913 |
|
|
Johannes Schumacher genannt Badius "ein wahrer Reformator am Niederrhein".
|
Hollweg, W. |
1913 |
|
|
Die Instruktion der Preußischen Immediat-Justiz-Kommission für die Rheinlande von 1816.
|
Landsberg, E. |
1913 |
|
|
Mundartliche Fremdwörter aus Rheinland und besonders der Mitteleifel.
|
Krings, T. |
1913 |
|
|
Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz und die Eifel.
|
Zur Nedden, E. |
1913 |
|
|
Der blaue Kittel. Ein Beitrag zur niederrheinischen Trachtengeschichte.
|
Schell, O. |
1913 |
|
|
Zur wirtschaftlichen Entwicklung der rheinisch-westfälischen Landgemeinden 1888-1913.
|
Most |
1913 |
|
|
Ein geologisches Profil durch das Rheinische Schiefergebirge
| 2. Aufl. |
Fliegel, Gotthard |
1913 |
|
|
Starkfremdsprachliche Gemeinden im rheinisch-westfälischen Industrierevier.
|
Closterhalfen, K. |
1913 |
|
|
Rheinisch-westfälisches Elektrizitätswerk Aktien-Gesellschaft Essen [Ruhr].
|
|
1913 |
|
|
Studien zur Entwicklung und Typenbildung von vier Rheinisch-Westfälischen Provinzaktienbanken.
|
Klinker, Friedrich Wilhelm |
1913 |
|
|
Die Calamariaceen des rheinisch-westfälischen Kohlenbeckens. [Mitteilungen aus dem geologischen Museum der westfäl. Berggewerkschaftskasse, Bochum.] Tafel 1-22 [Atlas].
|
Jongmans, W.; Kukuk, Paul |
1913 |
|
|
Die weitere Vertiefung des Rheins von St. Goar bis zur Mainmündung.
|
Kreuzkam |
1913 |
|
|
Entwurf einer weiteren Vertiefung des Rheins von St. Goar bis zur Mainmündung.
|
Paxmann; Roeder |
1913 |
|
|
Die im Saalburgmuseum aufbewahrten Tierreste aus römischer Zeit. [Darin auch rhein.].
|
Hilzheimer, Max |
1913 |
|
|
Der rheinische Landbürgermeister und der westfälische Amtmann
|
Kuth |
1913 |
|
|
Aus einer rheinischen Familienchronik. (Familie Wintgens).
|
Terlinden |
1913 |
|
|
Die Grundlagen der mittelalterlichen Wirtschaftsverfassung am Niederrhein.
|
Ilgen, Th. |
1913 |
|
|
Der deutsche Niederrhein als Wirtschaftsgebiet.
|
Brücker, F. |
1913 |
|
|
Die Zensur des "Rheinischen Merkur".
|
Grüner, J. von |
1913 |
|