5745 Treffer — zeige 5051 bis 5075:

Stets Hochwasser und Eis widerstanden : Das Sachsenhaus: Die ehemalige Mühle war ein trutziger Zeuge vergangener Zeiten 1986

Rad der Mohrenmühle dreht sich seit 1551 : Heutige Namen stehen nicht in Verbindung mit der Geschichte 1986

Wassermangel beendete Mühlbetrieb : Recherchen von Daniel Hinkelmann und Alfons Hartmann 1986

Geschichte zum Nacherleben aus erster Hand : "Guter Weinbau im Dorf Aremberg" zur Mitte des vorigen Jahrhunderts bestätigt ; Alte Landschaftskarte gibt viele interessante Aufschlüsse ; Original datiert aus dem Jahr 1715 Weber, Peter 1986

"Hat die Mosel Geld, so hat's die ganze Welt" : Sorgen hatten die Winzer schon immer ; Ein Rückblick Friderichs, Alfons / 1938-2021 1986

"Hinter dem Pickel ist es dunkel ..." : Westerwälder Basalt im Spiegel der Geschichte Goebel, Olaf 1986

Die ältesten Gruben konnten wegen des Wassers nicht erhalten werden : Seit dem Mittelalter lagen Emser Stollen bis ins 18. Jahrhundert still Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- 1986

"Glückauf, der Steiger kommt" : Bundenbacher Knappenchor will das Liedgut der Schieferbrecher bewahren Gilcher, Klaus 1986

Sogar Silber gab es in der Holzappeler Grube : Vortrag über 200 Jahre Erzbergbau in Holzappel 1986

Landschaft - Kultur - Geschichte : Rhein-Lahn-Kreis ; Im Wappen rote Burg ; Von Katzenelnbogen ; Das Kauber Ortswappen ; Mit 4 Symbolen ; Rhein-Lahn-Kontakt ; Holzappeler Grubenhistorie begann bereits im Jahr 1553 ; 1952 endgültig stilgelegt ; Auch Goethe interessierte sich für sie Scheid, Rudolf / 1919-2010; Brandt, Ute 1986

Das "Dähler Füppche" brachte Basalt aus Niederlützingen zum Verladeplatz am Rhein ; Der ehemalige Steinbruch "An der Kapp" ist heute Mülldeponie Schmitz, Achim 1986

Schustergeselle wurde Fabrikbesitzer : Er machte Kirn weltweit bekannt ; Vor 75 Jahren starb Adolf Kirst, der Begründer der Kirner Lederwarenindustrie 1986

Kritischer Mahner und geistreicher Beobachter : Akademiedirektor Dr. Lothar Weidemann ; Ehrenbüger Friedewalds 1986

Warten auf eine Entscheidung : Der Verfall schreitet voran ; Schicksal des wohl ältesten Gönnersdorfer Hauses ist weiterhin ungewiß 1986

Den alten Ortskern mehr in den Vordergrund stellen : Güllesheim knüpfte an die Erfolge vergangener Jahre an 1986

Eine wechselvolle Geschichte : Ortsgemeinde Hamm wure erstmals 1131 durch Papst Innozenz urkundlich erwähnt 1986

Hardt hat sich gewappnet 1986

... dann wäre 1987 eine 1300-Jahr-Feier fällig : Pfarrer Kowollik: Hausen erstmals 687 erwähnt 1986

Ein kleines Stück Toskana an der Ahr : Das Winzerhäuschen am Fuß der Landskron wird restauriert ; Selbst im "Clemen" gewürdigt 1986

So glich der Weinort einem Schmuckkästchen : Vor 50 Jahren feierte Heimersheim sein Winzerfest Pechtold, Wolfgang 1986

Aus Hemelhusen wurde Himelsen und Hemmelzen : Ort wird 1492 erstmals urkundlich erwähnt ; Mühle mit Tradition Ascheid, Horst / 1934-2018 1986

Um Patts Henner rankt sich so manche Anekdote : Herdorfer Original wäre am 1. November 100 Jahre alt geworden 1986

Neben einem Schoppen ging manche Depesche bei Herges über die Theke : 175 Jahre "Zur Post" ; Für die Westumer Bürger und Vereine mehr als nur eine Gaststätte 1986

Ein Museum, in dem es sich gut leben läßt : Herrsteins historischer Ortskern ist auch den Arbeitslosen zu verdanken Conradt, Stefan 1986

Kannenbäckerstadt feiert 50. Geburtstag : Entscheidung fiel nach drei Jahrzehnten ; In 50 Jahren verschwanden 2 Hektar ; Bei Gründung war Höhr-Grenzhausen die größte Stadt des ehemaligen Westerwaldkreises 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1986


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...