7.564 Treffer — zeige 5076 bis 5100:

Wie war das eigentlich mit ... dem Kolonialwarengeschäft von Emil Schwarz in Brücken Heimfarth, Ernst 2005

Die Gastwirtschaft von Ida und Albert Schuler in der Wasserschiederstraße Heimfarth, Ernst 2005

Perspektiven der mittel- und langfristigen Regional- und Gemeindeentwicklung in der Region Wernig, Roland 2005

Praktisches Destinationsmanagement : Produktansätze für einen grenzüberschreitenden Tourismus in der Großregion SaarLorLux Partale, Kai; Scherhag, Knut 2005

Leben im Grenzraum : alltägliche grenzüberschreitende Verflechtungen im Raum SaarLorLux Scholz, Gundula 2005

Die grenzüberschreitende Kooperation der vier Oberzentren in SaarLorLux : Evaluation des Städtenetzes QuattroPole Zur Nieden, Peter 2005

Die regionalwirtschaftliche Bedeutung von Hochschulen : Auswirkungen auf Einkommen, Beschäftigung und Entwicklung der regionalen Wirtschaft am Beispiel der Universität Trier Sauerborn, Klaus 2005

Kirche ist nur noch Ruine : Gebäude in Pfaffendorf darf seit Jahren nicht betreten werden - Protestanten nutzen Gemeindeamt Vary, Christine 2005

Florinskirche für alle offen : Altes Gemäuer mit wechselvoller Geschichte - 1820 als protestantisches Gotteshaus geweiht Vary, Christine 2005

Versöhnungskirche ist jung geblieben : Evangelisches Gotteshaus in Arenberg wurde im März 1961 eingeweiht Vary, Christine 2005

Ökumene spielt große Rolle : Hoffnungskirche auf der Paffendorfer Höhe ist das Zentrum eines regen Gemeindelebens Vary, Christine 2005

Zieglerkirche war die Erste : Metternicher Gotteshaus ist ältester evangelischer Sakralbau in Koblenz - Im Oktober 1898 eingeweiht Vary, Christine 2005

Es roch nach Blut, Eisen und Tod : Sohn und Großneffe von Widerstandskämpfern gegen Hitler: Lothar Steffan (76) schildert Kindheit im Nationalsozialismus Rehbein, Hansjörg / 1961- 2005

Die Mühle ist Geschichte : Der Kretzer Müller Reinhard Schaefer blickt zurück Kirstges, Christian 2005

Ein Paradies auf der Halde : Naturschutzbund Neuwied und Umgebung kauft und gestaltet Industriebrache der Concordiahütte Fritscher, Ulrike 2005

Zähes Ringen endete mit Erfolg : Die Stadt Andernach und der BUND haben gemeinsam einen Vertrag unterschrieben - Der Geysir wird bald wieder springen Maurer, Christoph 2005

Zeugen: So schlimm war Brückenunglück : Als 38 Menschen in der Mosel starben: Angehörige und Betroffene berichten Vary, Christine; Wienand, Lars 2005

Wasser rauschte in drei Schalen : Am Graf-Friedrich-Platz plätscherte einst ein Springbrunnen - Auch der Name des Areals wurde häufig geändert 2005

Industriepark: "Eine Erfolgsgeschichte" : Gewerbegebiet "Urbacher Wald" prägt den Haushalt des Kirchspiels Urbach für 2005 - Zweckverbands-Vorsitzender Kunz zieht überaus positive Bilanz Seel, Peter 2005

Die Messe feiert 25. Geburtstag : Ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte: Wie Messemacher Koenitz am Wallersheimer Kreisel aus dem Nichts die Zeltstadt schuf Burger, Peter 2005

Seit zehn Jahren am Fluss heimisch : Koblenzer Rhein-Museum bezog 1995 die alte Schule in Ehrenbreitstein Kosmetschke, Tim 2005

Großer Bahnhof in neuem Gewand : 20 000 Reisende täglich im Koblenzer Hauptbahnhof - Nach umfangreicher Renovierung wird er nächste Woche neu eröffnet Kirstges, Christian; Frey, Thomas 2005

Im Juni 1845 führte die Mosel noch Eis : Gab es früher mehr "richtige" Winter als heute? Ein Jahrhundert-Rückblick Schneiders, Winfried 2005

Hilfe für den Buhnenteich : Bundesanstalt empfiehlt ökologische Aufwertung 2005

Engerser Brücke flog in die Luft : Heute vor 60 Jahren sprengten deutsche Truppen den Rheinübergang - Paul Maßfeller erinnert sich an die letzten Kriegstage Blum, Frank 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2005


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...