|
|
|
|
|
|
Die Geister, die ich rief - die werd' ich nicht mehr los ... Stefan Boßlet ist d. jüngste "Zauberlehrling" d. Pfalz. 70 Speyerer Tagespost v. 26.10.1978.
|
Maurer, Gabie |
1978 |
|
|
Mittheilungen aus der altern und neuern Geschichte über den Weinbau am Rhein, der Mosel, Nahe und über Weinfabrikation, Weinverfälschung und dergleichen für Wein-Consumenten überhaupt und vorzüglich die nördlichen, bestimmt. ([Von] Andreas van Recum. Neudr .... [d. Ausg.]) Mannheim: Löffler 1826 (mit einer Einl. u. Anmerk. von Horst Silbermann)
|
Recum, Andreas van |
1978 |
|
|
Die kleine Pfalz - ein großes Prisma
|
Keller, Sepp / 1908- |
1977 |
|
|
Vor 150 Jahren wurde Fanny Becht geboren [Gründerin d. Maria-Ward-Schule, Landau].
|
|
1977 |
|
|
Ein handschriftlicher Kommentar Gabriel Biels zum Traktat "De anima" des Peter von Ailly.
|
Burkard, Franz Joseph |
1977 |
|
|
Ernst Christmann und die Galiziendeutschen.
|
Metzler, Wilhelm |
1977 |
|
|
Er hat sich um Neustadt verdient gemacht. Zum 100. Geburtstag d. Ehrenbürgers Alban Haas.
|
Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 |
1977 |
|
|
Johann Heinrich Jung-Stilling.
|
Gutzen, Dieter |
1977 |
|
|
"Die Macht, die ich habe, erschreckt mich". Thomas Nast ...
|
|
1977 |
|
|
Ein "Weinstock-Altar" für den Xantener Dom [Bildhauer Gernot Rumpf]
|
Jung, Hermann |
1977 |
|
|
Die Berliner Secession. Berlin als Zentrum d. dt. Kunst d. Jahrhundertwende bis z. 1. Weltkrieg.
|
Doede, Werner |
1977 |
|
|
Die Gewänder aus der Lauinger Fürstengruft. Mit e. Beitr. über d. Schmuckstücke v. Irmtraud Himmelheber.
|
Stolleis, Karen; Himmelheber, Irmtraud |
1977 |
|
|
Deutsche Kolonialbestrebungen in Südamerika nach dem Dreißigjährigen Kriege, insbesondere die Bemühungen von Johann Joachim Becher.
|
Volberg, Heinrich |
1977 |
|
|
Drei Freilichtspiele für die Festung Kirschweiler. Im großen Kriege. Schinderhannes. Anno fünfzehn fünfundzwanzig. Neu hrsg. durch d. Kreisverw. Birkenfeld.
|
Opitz, Rudolf |
1977 |
|
|
Johann von Morsheims Spiegel des Regiments.
| Nachdr. d. Ausg. Breslau I921. |
Kessler, Fanny |
1977 |
|
|
Die Niederadligen von Hattstein, ihre politische Rolle und soziale Stellung. Zur Geschichte e. Familie d. Mittelrhein. Reichsritterschaft v. ihren Anfängen bis z. Ende d. Dreißigjährigen Krieges mit e. Ausblick bis auf d. Jahr 1767.
|
Mielke, Heinz-Peter |
1977 |
|
|
Montfort. Daten z. Geschichte d. nordpfälzischen Rittergeschlechts.
|
Ehrhard, Arno |
1977 |
|
|
Konrad [III.] von Scharfenberg, Bischof von Speyer <1200-1224>. [Siegel] Typar u. moderner Abdruck.
|
|
1977 |
|
|
Des bayrischen Königs letzter Ritter
|
Kuhlmann, Irmgard K. / -2013 |
1977 |
|
|
Maler Müller [Friedrich Müller].
|
Böschenstein-Schäfer, Renate |
1977 |
|
|
Petrus Dathenus - der Minister mit dem roten Bart.
|
Merkel, Ernst |
1977 |
|
|
Kulturkritik zwischen Skepsis und Spekulation. Zu Arnold Gehlens "Die Seele im technischen Zeitalter".
|
Korn, Karl |
1977 |
|
|
Wenn ihn die Kunst frei gibt, sucht [Hein] Halfen Ruhe im Wasgau.
|
Schultz, Aloys |
1977 |
|
|
Erwin Herzog: Ein Leben lang Neues hinzugelernt.
|
Hömke, Anne |
1977 |
|
|
Die Prophezeihung von Ps.-Hildegard von Bingen: eine vernachlässigte Quelle über d. Geisslerzüge v. 1348/49 im Lichte d. Kampfes d. Würzburger Kirche gegen d. Flagellanten.
|
Jenks, Stuart |
1977 |
|