Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10077 Treffer — zeige 5076 bis 5100:

St. German - St. Andreas - St. Germanshof : die Geschichte einer kleinen Siedlung an einer alten Straße Keller, Lothar / 1924-1995 1978

Wie kamen die Karmelitinnen nach Hauenstein? Schirmer, Aloys 1978

Wie Tiefenthal untergegangen sein mag Janson, Philipp 1978

Die Stadtteile Ixheim und Niederauerbach voll integriert. Vierzig Jahre eingemeindet Michel, Edmund; Bohrer, Walter 1978

Kirchengeschichte von Limbach Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- 1978

Zweibrücker Geschichtsdaten Hudlet, Richard B. 1978

Zu einer neuentdeckten mittelalterlichen Ruine bei Zweibrücken Stein, Günter / 1924-2000 1978

Zur Charakteristik des Herzogs Karl II. August von Zweibrücken. Weber, Wilhelm / 1918-1999 1978

Der Steine lebendige Sprache! : jüdischer Friedhof in Rodalben Heringer, Edmund 1978

Die israelitische Schule zu Rodalben Weber, Alois 1978

Mennonitenfamilie Stalter in der Umgebung von Zweibrücken. Guth, Erna 1978

Träume konservieren und weitererzählen. Dem Künstler Hans Dahlem zum 50. Geburtstag. B., J. 1978

Das Hedwig-Haus in Erlenbach bei Bergzabern und seine Bewohner Lang, Elmy / 1921-2016 1978

Zweibrücker Alphabet : eine Sammlung mundartlicher Ausdrücke, angehängt eine Zusammenstellung überlieferter Aussprüche vom Brezel-Luiche vun Zweebrigge | 3. Aufl. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1978

Ich geh mit'm Johrhunnert. Uff Pälzisch Gereimtes. Titelbild: Karl Neuberger. Ott, Liesel; Neuberger, Karl 1978

Bei der Fontänen Silberschäumen. Naturlyrik. Jacob-Croissant, Hedwig 1978

Kniesel, Knissel. Spuren, Stationen u. Wege e. donauschwäb.-pfälz. Geschlechts. Eine genealog. Forschungsarbeit über d. donauschwäb.-pfälz. Stammverband Kniesel-Knissel in Oberschwaben, Pfalz-Zweibrücken, Rheinland-Pfalz, Baden, der Saar, dem Banat, der Batschka u. Syrmien. | 2., erw. Aufl. Kniesel, Wilfried 1978

Register zu dem Evangelisch-Reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Mimbach-Webenheim, samt den Filialen, Wattweiler, den Mölschbacher-, Grünbacher-, Freishauser- und Gollenackeroder Kettersbergerhof genannt. (Hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsgem. f. Familienforschung.) 2. - 1978

Mühlen und Gutshöfe im Raum St. Ingbert. (Heimatgeschichtl. über d. z. Herzogtum Zweibrücken gehörenden Dörfer Hassel, Rohrbach, ihren Höfen u. Mühlen. Die Ober- u. Untermühle zu St. Ingbert.) Scholl, Josef 1978

Bergleute der Nordpfalz : aus den Meisenheimer Kirchenbüchern 1750 - 1798 Anthes, Günter F. / 1928-2006 1978

Wilbrand Jac. Müller von Wolfersweiler : der letzte Oberamtmann des Amtes Lichtenberg Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 1978

Der Herrgottsschnitzer von Hauenstein - Franz Seibel ein begnadeter Künstler Schächter, Willi 1978

Pioniere und Pilgerväter aus der Pfalz Gemmecke, Rudolf 1978

Majen, spinnen, singen und tanzen : die Spinnstube im Brauchtum der Westricher Landschaft Glahn, Fritz / 1899-1977 1978

Eppenbrunner Forst im Wandel der Jahrhunderte Rohr, Theodor 1978

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...