Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
7562 Treffer in Regionen > Rheinland-Pfalz insgesamt. Landesteile > Rheinland — zeige 5076 bis 5100:

Niederrheinische Gartenbauten (Gartenhäuser). Bredt, F. W. 1912

Organisation der rheinischen Pferdezucht. Frizen, J. 1912

Niederrheinisches Geistesleben im Spiegel klevischer Zeitschriften des achtzehnten Jhs. Bensel, P. 1912

Ornis der Rheinprovinz. Leo Roi, O.; Schweppenburg, H. Freiherr von 1912

Römische Mosaiken [darin auch rhein.; Vortrag - Inhaltsangabe]. Krüger, Emil 1912

Literatur über den Rheinstrom. Von A. A. Vorstermann van Oyen. Oyen, A. A. Vorstermann van 1912

Wiederherstellung von Fachwerkbauten am Rhein und Mosel Hensler 1912

Franken und Alamannen in den Rheinlanden bis zum Jahre 496 Wirtz, Ludwig 1912

Zur niederdeutschen Sprachgrenze im Rheinlande. Bremer, O. 1912

Die deutschen Kolonien in Espirito Santo (Brasilien) [Rheinländer]. 1912

Die Polen in Rheinland-Westfalen. Closterhalfen, K. 1912

Das rheinische Braunkohlenbrikett und seine Verwendung in häuslichen, gewerblichen und industriellen Feuerungen. Oellerich, W. 1912

Die Quellen zur Geschichte des [u. a. rhein.-westf.] Eisengusses im Mittelalter und in der neueren Zeit bis zum Jahre 1530. Johannsen, O. 1912

Das rheinisch-westfälische Kohlensyndikat. Wiedenfeld, K. 1912

Das Ende des Courier du Bas-Rhin, einer preußischen Finanzspekulation am Niederrhein. Ester, Karl d' 1912

Niederrheinisches Zeitungswesen. Baberadt, K. F. 1912

Festschrift zur Feier des 25jähr. Bestehens der Aktiengesellschaft Rheinisch-Westfälische Kalkwerke Dornap. Juli 1912. 1912

Haussprüche im Moselland und den angrenzenden Gebieten Plathner, Adolf 1912

Josef Bachem : seine Familie und die Firma J. P. Bachem in Köln ; die Rheinische und die Deutsche Volkshalle ; die Kölnischen Blätter und die Kölnische Volkszeitung ; zugl. ein Versuch der Geschichte der katholischen Presse und ein Beitrag zur Entwicklung der katholischen Bewegung in Deutschland Bachem, Karl 1912

Die deutschen Kolonien im 5. u. 6. Distrikt des Munzips Pelotas, Staat Rio Grande do Sul [u. a. Pommern und Rheinländer]. Barsewitsch, G. J. von 1912

Elektrische Kraftanlagen auf Berg- und Hüttenwerken In Rheinland-Westfalen, Belgien, Nord-Frankreich und England. Hoefer, K. 1912

Zur Geschichte der Bekämpfung des Bettelwesens vornehmlich am Niederrhein. Schollen, M. 1912

Einen Stein über eine Wasserfläche hüpfen lassen. Rheinische Bezeichnungen dieses Spieles. Müller, J. 1912

Ein Zeitungskuriosum aus dem Anfang des vorigen Jhs. Grüner, J. von 1912

Die Steinkohle und ihre Entstehung (in Rheinland-Westfalen). Koepper, Gustav 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...