|
|
|
|
|
|
Ueber Löss und Schotterlehm im Niederrheinischen Tiefland.
|
Wunstorf, Wilhelm |
1912 |
|
|
Die Zechsteinsalze des niederrheinischen Tieflandes.
|
Fliegel, Gotthard; Wunstorf, Wilhelm |
1912 |
|
|
Windmühlen (am Niederrhein).
|
Bredt, F. W. |
1912 |
|
|
Der Stand der Ministerialen, vornehmlich auf Grund sächsischer, thüringischer und niederrheinischer Quellen.
|
Molitor, Ludwig |
1912 |
|
|
Zur Gliederung des Rheinstroms in einzelne Abschnitte.
|
Mordziol, Carl |
1912 |
|
|
Über die Gliederung des Rheinstroms in einzelne Abschnitte.
|
Wenzel |
1912 |
|
|
Karl der Kühne am Niederrhein.
|
Brüning |
1912 |
|
|
Die geologischen und hydrographischen Verhältnisse im Gebiete des Niederrheins.
|
Schulz-Briesen, B. |
1912 |
|
|
Zur Erhaltung und Wiederbelebung des niederrheinisehen Backsteinbaues.
|
Clemen, Paul |
1912 |
|
|
Die beiden Karabiniers-Regimenter der großen Armee am Niederrhein. Eine Säkular-Erinnerung aus der Franzosenzeit.
|
|
1912 |
|
|
Einige Aufgaben der Geschichte des rheinischen Protestantismus
|
Hashagen, Justus; Rotscheidt, Wilhelm |
1912 |
|
|
Die Rheinlande, Schwarzwald, Vogesen : Handbuch für Reisende
| 32. Aufl. |
Baedeker, Karl |
1912 |
|
|
Die [rhein.-westf.] deutschen Franziskaner in Brasilien.
|
Eisner, Salesius |
1912 |
|
|
Aus den Missionen der rhein.-westf. Kapuziner-Ordensprovinz auf den Karolinen, Marianen und Palau Inseln i. d. Dt. Südsee. Missions-Jahresber. 1912.
|
Müller, Kilian |
1912 |
|
|
Rheinische Städtebilder. Entwicklungsgeschichtliches. (Mit Plänen rheinischer Städte).
|
Renard |
1912 |
|
|
Forster und seine "Ansichten vom Niederrhein".
|
Speelhausen, A. von |
1912 |
|
|
Die niederrheinische Maßbezeichnung "gohs" oder "gahs".
|
Kelleter, H. |
1912 |
|
|
Die Dienstmannschaften der rheinischen Stifter und Abteien und die Klosterreformen.
|
Schumacher, K. |
1912 |
|
|
Nochmals zur Entstehungsgeschichte des Historischen Vereins für den Niederrhein.
|
Schroers, Heinrich |
1912 |
|
|
Rhein und Rheinschiffahrt.
|
Kempkens, J. |
1912 |
|
|
Die Entwicklung der Überlandzentralen im Gebiete des Mittelrheins, ihre Bedeutung für Industrie u. Handwerk.
|
Schoeberl |
1912 |
|
|
Le Rhin [Rhein] entièrement allemand. Chronique géographique.
|
|
1912 |
|
|
Neue Beiträge zur Geologie des Niederrheinischen Flachlandes.
|
Fliegel, Gotthard |
1912 |
|
|
Beiträge zu den Fragen nach der Ursprungsstelle der weißen Bimssteintuffe, dem Ursprungsort u. der Entstehungsweise des Traß [Rhein].
|
Martius, S. |
1912 |
|
|
Ein französischer Bericht über die Rheinlande zur Zeit der französischen Herrschaft. Von K. d'Ester.
|
d'Ester, K. |
1912 |
|