|
|
|
|
|
|
Schängels Zeitreise durchs 20. Jahrhundert : Blickpunkte, Einblicke in ein Zeitalter
|
Kraeber, Hannelore |
2004 |
|
|
Koblenz, Deutsches Eck : Farbbildführer durch die Stadt und zum Deutschen Eck ; mit Übersichts- und Cityplan
|
Rahmel, Renate; Rahmel, Manfred |
2004 |
|
|
Der Tod ist ein langer, trüber Fluss : Kriminalnovelle
| 1. Aufl. |
Bach, Michaela |
2004 |
|
|
50 Jahre Koblenzer Bürger- & Verkehrsverein : eine Sonderveröffentlichung der Rhein-Zeitung zum Jubiläum am 27.Juni 2004
|
Koblenzer Bürger- und Verkehrsverein |
2004 |
|
|
Aus Erfindungen werden Firmen
|
Asche, Stefan |
2004 |
|
|
Inside Business: Ohne Hand und Hund
|
|
2004 |
|
|
Mission: Entschärfen
|
Stieber, Benno |
2004 |
|
|
Als die ersten Autos in Koblenz liefen : die Faszination des pferdelosen Wagens begann vor über 100 Jahren
|
Michels, Willi K. |
2004 |
|
|
"Handwerksmeister können mehr als andere" : HwK Koblenz überreicht in einem Festakt die Meisterbriefe an 1321 junge Hadnwerker ; Meiser gestalten die Zukunft
|
hol |
2004 |
|
|
Farbwechsel : die Farbfassung des Koblenzer Schlosses
|
Custodis, Paul-Georg |
2004 |
|
|
Anwalt aller Koblenzer : Am 14. Oktober 1994 wurde er als Oberbürgermeister der Stadt vereidigt - Im Interview blickt "Schuwi" zurück auf die Anfangszeit, auf Erfolge und Pläne ; Dr. Schulte-Wissermann seit zehn Jahren im Amt
|
Schulte-Wissermann, Eberhard; Schneider, Ingo / 1974- |
2004 |
|
|
Ein Waagbalken mit Geschichte : Ein "Fundstück" aus dem Depot des Mittelrhein-Museums wird in der Ausstellung "Unrecht und Recht" erstmals präsentiert
|
Kosmetschke, Tim |
2004 |
|
|
Ein Hauch von Lembke und Jauch : Im "Haus der Begegnung" werden die grauen Zellen auf Trab gehalten
|
Herrmann, Annette G. |
2004 |
|
|
Speisen im Stil der "Alten Münz" : Zeit der Provisorien scheint vorbei - Investor für das Barockgebäude ist gefunden - Entscheidung fällt am 16. Dezember im Rat
|
Kallenbach, Reinhard |
2004 |
|
|
Der Traum vom Archäologiepark : Neue Ausgrabungen am Römerkastell Niederberg sollen Grundlagen für eine mögliche touristische Erschließung liefern
|
Kallenbach, Reinhard |
2004 |
|
|
Philipp von Faber ermöglichte einen ehrenvollen Abzug : Archivare freuen sich über das Befehlsbuch des letzten Kommandanten
|
|
2004 |
|
|
Feine Skizze von Burgruine : Leopold von Eltester: Verdienter Archivar mit Faible für das Zeichnerische
|
Rücker, Wilma |
2004 |
|
|
"Kultur ist ein Grundbedürfnis" : RZ-Serie stellt politische "Ur-Gesteine" vor, die den Stadtrat verlassen haben - Hans-Werner Schaab: "Wehmut ist dabei"
|
Karges, Peter |
2004 |
|
|
Rücktritt ja, aber nur auf Raten : RZ-Serie stellt politische "Ur-Gesteine" vor, die den Stadtrat verlassen haben - Walter Schneider: "Keine Alternative zur SPD"
|
Herrmann, Annette G. |
2004 |
|
|
Als Weltmeister ist "Samtauge" der Gejagte : Koblenzer Florettfechter Peter Joppich beeindruckt nicht nur Fachleute - "Flinker als alle anderen"
|
Kurz, Dirk |
2004 |
|
|
Adelsarchive und ihre Betreuung durch das Landeshauptarchiv Koblenz
|
Brommer, Peter |
2004 |
|
|
Der Minen-Wolf räumt richtig ab : Eine der "zehn spannendsten Innovationen" in Deutschland stammt aus der Region - Auszeichnung für Erfinder Heinz Rath
|
Wienand, Lars |
2004 |
|
|
Sozialgericht entstand wie aus dem Nichts : Vor 50 Jahren provisorische Bleibe beim Schloss gefunden - Seit 1981 an heutigem Standort
|
Frey, Thomas |
2004 |
|
|
Er sieht das Unsichtbare : Ein Tag im Leben eines Pathologen des BwZK: Dr. Thomas Göller liefert Antworten auf viele Fragen
|
Herzmann-Seel, Ellen |
2004 |
|
|
Ohne Sorgen ins Jubiläumsjahr : Vorstand präsentierte Bilanz: Sparkasse Koblenz hat trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage ihr Ergebnis verbessert
|
Kallenbach, Reinhard |
2004 |
|