26070 Treffer — zeige 5101 bis 5125:

Frühe Fotografie im Westerwald : zur Interdependenz von Klosterkultur und Fotografie im 19. Jahrhundert Keller, Ulrich 2014

Zwei jüdische Schicksale: Otto Fried und Eva Salier geb. Hellendag Schmidt, Hans Josef 2014

Predigen im Sinne der Aufklärung : Laukhards "Nachfahren" als Kanzelredner Redmer, Axel 2014

Adolf Grub - der Ehrenvorsitzende des Vereins für Heimatkunde Schultheiß, Karsten 2014

Der Herdorfer Lehrer und Heimatschriftsteller Josef Hoffmann Beck, Gerhard 2014

Die wechselvolle Musikerkarriere des Bobby Astor : Nazis verfolgten den in Oberstein geborenen Bandleader als Juden Redmer, Axel 2014

Zwei verdiente Ehemalige für den Einsatz für die Kultur geehrt : Theo Enders und Herbert Gauls mit der Kulturehrennadel ausgezeichnet Schütz, Hansjörg 2014

Das Schicksal des Kirchberger Bürgermeisters Wilhelm Heinrich Grell im Ersten Weltkrieg Dunger, Hans 2014

Die einberufenen Wehrpflichtigen aus Derschen Rosenkranz, Volker 2014

Kurzbiografie von Johannes Mötsch Moczarski, Norbert; Bodsch, Ingrid 2014

500 Jahre Backoffen-Kreuz in St. Katharinen Hoellen, Michael 2014

Die Ärzte Bernstein in Neuwied Feix, Hans-Joachim 2014

Paul Schneider - Er bewegt noch heute die Menschen Junker, Dieter 2014

Fräulein Therese Veith, von Beruf Lehrerin Trostel, Anita 2014

Dulcinea Aurora oder die Sonne am Ende der Welt : Anmerkungen zum Schriftsteller Rudolf Wulfertange (1884-1974) Drewes, Rainer 2014

K. O. Götz - Zum 100. Geburtstag Willscheid, Bernd 2014

Im Dienst einer ganzheitlichen Heilung : zum 100. Geburtstag des Leutesdorfer Landarztes Dr. med. Hermann-Josef Steffen (1915-2008) Steffen, Paul B. 2014

Des blinden Benders Sohn Gotthardt, Artur 2014

Hahnstätten ist interessant und schön ... und hat viele berühmte Namen hervorgebracht Clauß, Hermann 2014

Diakonisse Elisabeth Jaeger : Vorsteherin des Diakonissen-Mutterhauses Bad Kreuznach Kreuznacher Diakonie, 1932-1968 Feldmann, Gertraude 2014

"Für Gott und Vaterland!" : Betrachtungen der Volksschullehrerin Elisabeth Hammerstein in Rodershausen und des dortigen Pfarrers Matthias Laros zum Ersten Weltkrieg Dohms, Peter; Dohms, Wiltrud 2014

Adam Schäfer : Priester aus Urmitz ; Opfer des Nationalsozialismus Kuhn, Hans 2014

Das Urmitzer Rheinufer mit Pfarrkirche St. Georg bei der Einführung des Pfarrers Johann Wilhelm Unschuld im März 1848 Häring, Walter 2014

Frank Frühauf triumphiert mit hauchdünnem Vorsprung : Idar-Oberstein schickt engagierten OB in Ruhestand Knaudt, Kurt 2014

Jakob Geibel-Emden im Ersten Weltkrieg : Berglangenbacher war Heizer auf legendärem Kriegsschiff Redmer, Axel 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...