5.627 Treffer
—
zeige 5151 bis 5175:
|
|
|
|
|
|
New Inventirte Land Carte Eines theil des Königreichs Franckreichs und darinn gelegenen Vornemsten Stätt und Vestungen [Elektronische Ressource] : Samt deßen Conquesten Lothring, Franche Conte, Elsas, Pfaltz am Rhein, Mosel-Strohm und in NiderLand: Wie auch des angrentzende Saphoyen, Piemont, Schweitz, Schwartzwald, Würtenberg, Pfaltz am Rhein, und Wetterau, und angelegnen Ländern
| [ca. 1:2.300.000] |
Nunzer, Engelhard; Hoffmann, Johann |
1691 |
|
|
Alsatia inferiore [Elektronische Ressource]
|
Coronelli, Vincenzo |
1691 |
|
|
Le bas Rhein ou se trouvent les duchés de Luxembourg, Limbourg, et Gueldres espagnole qui sont Partie des XVII. Provinces des pais bas [Elektronische Ressource] : l'evesche de liege, les estats de archevesques et electeurs de Cologne, Treves et Mayence, avec les duches de berg et juliers: le palatinat et electorat du Rhein: basse alsace, Province de la Saare, partie de la Lorraine etc.
|
Loon, H. J. van; Fer, Nicolas de; Loon, H. J. van |
1691 |
|
|
Annales Hirsaugienses : ["Opus nunquam hactenus editum, & ab Eruditis semper desideratum. Complectens Historiam Franciae Et Germaniae, Gesta Imperatorum, Regum ... ","Joannis Trithemij, Spanheimensis, Et Postea Divi Jacobi apud Herbipolim Abbatis, Viri suo aevo doctissimi. Tomus ... Annalivm Hirsavgiensivm"]
| Nunc primum in gratiam, & utilitatem Eruditorum è Manuscriptis Bibliothecae Monasterij S. Galli publicae luci datum |
Trithemius, Johannes |
1690 |
|
|
Ausführliche und grundrichtige Beschreibung des ganzen Rheinstroms : darinnen klärlich enthalten wo, wie und welcher Gestalt selbiger entspringe ; was vor einen Lauff er eigentlich beobachte ... alles durch Bey-Hülffe bewährter Scribenten dem Geschicht-liebenden Leser zu Gefallen mit sonderbarem Fleiß vorgestellt und mit einer bewährten Land-Karten, wie auch andern Kuppfern zum Druck befördert
|
Mensshengen, Franz Martin von |
1690 |
|
|
Joannis Trithemij, Spanheimensis, Et Postea Divi Jacobi apud Herbipolim Abbatis, Viri suo aevo doctissimi. Tomus ... Annalivm Hirsavgiensivm, Tomus I
|
Trithemius, Johannes |
1690 |
|
|
Joannis Trithemij, Spanheimensis, Et Postea Divi Jacobi apud Herbipolim Abbatis, Viri suo aevo doctissimi. Tomus ... Annalivm Hirsavgiensivm, Tomus II
|
Trithemius, Johannes |
1690 |
|
|
Rhenus Fluminum Princeps, De Montibus Rhetiae Oriens, & in Mare Germanicum Occidens. Oder: Der Vortreffliche Grosse Wasser-Strom Der Rhein [Elektronische Ressource] : Mit denen nahmhafften/ in selbigen lauffenden Flüssen/ an- und umliegenden Städten/ Vestungen/ Bergen/ Seen/ Gewächsen/ Früchten/ und Raritäten/ [et]c. Dem curiosen Leser/ wie auch denen Reisenden zur Nachricht und Belustigung Historisch und in Kupffern vorgestellt
|
|
1689 |
|
|
Neu eigentliche Charta/ Des Rhein-Stroms [Elektronische Ressource]
|
Eimmart, Georg Christoph; Eimmart, Georg Christoph (der Jüngere) |
1689 |
|
|
Ausführliche und grundrichtige Beschreibung des ganzen Rheinstroms : darinnen klärlich enthalten, wo, wie und welcher Gestalt selbiger entspringe ... alles durch Bey-Hülffe bewährter Scribenten ... vorgestellet, und mit einer bewährten Land-Karten, Wie auch andern Kupffern zum Druck befördert ...
|
Mensshengen, Franz Martin von |
1689 |
|
|
Vollständige Carte des gantzen Rhein-Stroms [Elektronische Ressource]
| [ca. 1:840.000] |
Riegel, Christoph |
1688 |
|
|
Ausführliche und grundrichtige Beschreibung des ganzen Rheinstroms : darinnen klärlich enthalten wo wie und welcher Gestalt selbiger entspringe, was vor einen Lauff er eigentlich beobachte, ... ; alles durch Bey-Hülffe bewährter Scribenten dem Geschichtliebenden Leser zu Gefallen mit sonderbarem Fleihs vorgestellet und mit einer bewährten Landkarten ...
|
Mensshengen, Franz Martin von |
1686 |
|
|
Ausführliche und Grundrichtige Beschreibung Des ganzen Rheinstroms/ Darinnen Klärlich enthalten/ wo/ wie/ und welcher Gestalt selbiger entspringe; ... [Elektronische Ressource]
|
Beer, Johann Christoph; Schneider, Caspar |
1685 |
|
|
Aßedio di Schenckenschans fatto del Principe d'Oranges Anno 1635, e 1636 [Elektronische Ressource]
| [ca. 1:10 000] |
|
1672 |
|
|
Antiquitatum Et Annalivm Trevirensivm Libri XXV [Elektronische Ressource] : Dvobvs Tomis Comprehensi ; Quorum Ille Proparasceven, cum Libris XXII Annalium scripsit: Hic, praeter Additamenta Proparasceves & Historiae, III reliquos Annalium libros, cum luculentis Indicibus, adjecit ; Opus variis Antiquitatum monumentis aeri & ligno incisis adornatum
|
Brouwer, Christoph; Masen, Jacob |
1670 |
|
|
Die Vestung Ehrnbreitstein oder Hermanstein, und wie selbige von den Keyseris. Ploquirt und eingenohmen Anno 1636
|
Merian, Matthaeus, der Ältere |
1670 |
|
|
Admirandorum quadruplex spectaculum, 1: Conspectus amoenissimi ad Rhenum = Vermakelijke geschichten, aan den Rhijnstroom
|
Call, Jan van |
1670 |
|
|
Kurtzer Bericht, Daß die gantze Grafschafft Sayn/ sampt ihren Mannschafften, Lehenschafften, Schlössen, Landen, Leuthen, Rechten und Zugehörungen, von viel hundert Jahren Chur-Pfaltz Mann-Lehen gewesen und noch sey, auch daß so wohl Die Pfaltz-Graffen Churfürsten/ In Possessione dominii directi & investiendi masculos; als auch deren Mannliche Lehen-Leuth In possessione dominii utilis biß in den letzten Krieg gebliben [Elektronische Ressource] : Und dannenhero des Paltz-Graffen Churfürstl. Durchleucht: Und Dero Mannliche Lehen-Leuth, vermög Instrumenti Pacis wiederum darein zu restituiren, und respectivè darbey zu manuteniren, Die Restituentes aber/ Dafern sie an gedachte Graffschafft oder deren Stück noch einigen Anspruch zu haben vermeinen, post factam restitutionem, damit ad Judicem competentem zu verweisen seyen
|
|
1661 |
|
|
Kurtzer Bericht Daß die gantze Grafschafft Säyn/ sampt jhren Mannschafften/ Lehenschafften/ Schlössen/ Landen/ Leuthen/ Rechten/ und Zugehörungen/ von viel hundert Jahren Chur-Pfaltz Mann-Lehen gewesen und noch sey/ Auch daß so wol Die Pfaltzgraffen ChurFürsten/ In Possessione Dominii directi & investiendi masculos, als auch deren Mannliche Lehen-Leuth in possessione dominii utilis biß in den letzten Krieg gebliben [Elektronische Ressource] : Vnd dannenhero des Paltzgraffen ChurFürstl: Durchleucht: Vnd dero Mannliche Lehen-Leut/ vermög Instrumenti Pacis widerumb darein zu restituiren/ und respectivè darbey zu manureniren/ Die Restituentes aber/ Dafern sie an gedachte Graffschafft oder deren stück noch einigen Anspruch zu haben vermeinen/ post factam restitutionem, damit ad Judicem competentem zu verweisen seyen
|
|
1661 |
|
|
Gemeine Bescheyde Welche bey dem Hochlöblichem Käyserlichem Cammer-Gericht/ von desselben Anfang biß Anno 1660. einschließlich/ so wohl inner- als ausserhalb Gerichts eröffnet [Elektronische Ressource] : Vnd Benebenst einigen SCtis ac Resolutionibus, zu sampt jedem Bescheyde vorgesetzten Summarien, wie auch einem nothwenigem Register/ allen des Cammer-Rechts beflissenen zum besten in Truck verfertiget worden/ Mit des Hochpreißlichen Cammer-Gerichts Gnädigster Bewilligung
|
|
1661 |
|
|
Spiegel des Teutschenlandes : in welchem Erstlich/ der grausame Jammer des vorhergehenden Teutschen Krieges/ Darnach/ der tausentreiche Segen des erfolgten Friedens/ Gesprächs und Reimenweiß in Lateinischer und Teutscher Spraach gewiesen wird
|
Göler, Friedrich |
1658 |
|
|
Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachtmeistern von Trandorff abgegangen. Sub dato Dresden 27.17. Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt. [Elektronische Ressource]
|
Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst |
1649 |
|
|
Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachmeistern von Trandorff abgangen. Sub dato Dresden 27.17.Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt. [Elektronische Ressource]
|
Johann Georg Sachsen, Kurfürst, I.; Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst |
1649 |
|
|
New Wunderwerck Vnd Gnaden Der schmertzlichen Mutter Iesv Trösterin aller Betrübten zu Eberhardts-Clausen Ordinis Canonicorum Regularium S. Augustini im Ertz-Bischoffthumb Trier vom Jahr 1640. biß auff 1647 [Elektronische Ressource]
|
|
1647 |
|
|
New Wunderwerck und Gnaden der schmertzlichen Mutter Jesu Trösterin aller Betrübten zu Eberhardts-Clausen ordinis canonicorum regularium S. Augustini im Ertz-Bischoffthum Trier vom Jahr 1640. biß auff 1647. [Elektronische Ressource]
|
|
1647 |
|