Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
59301 Treffer — zeige 5176 bis 5200:

Der Mainzer Katholizismus und der Erste Weltkrieg Brössner, Simon 2017

Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Mainz : Jahresbericht 2016 Ecker, Diana 2017

Der Mainzer Bibliotheksbestand aus der Kunsthistorischen Forschungsstätte Paris : Klärung der Provenienz und Funktion der Bibliothek im Kontext des organisierten und verfolgungsbedingten Kunstraubes Scherzinger, Sabine 2017

Mainz - lebenswert, gründungsintensiv und wirtschaftlich stark aufgestellt | = Mainz - liveable, high levels of start-ups and economically well-positioned Ebling, Michael 2017

Johannes Gutenberg - Mann des Jahrtausends: Der Buchdruck eroberte von Mainz aus die Welt | = Johannes Gutenberg - Man of the Millenium: Printing conquer the world from Mainz Ludwig, Annette 2017

Der "Kurfürstlich mainzische Erfurter Staat" und das kurmainzische Militär Lübcke, Christian 2017

Weltliteratur aus Rheinhessen : zur Erinnerung an die Schriftstellerin Anna Seghers und ihre Werke Berkessel, Hans 2017

"Patient Buch sucht Paten" : das Buchpatenprojekt der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz: Retrospektive und Ausblick Ottermann, Annelen 2017

Sportbegeisterung seit zwei Jahrhunderten : der Mainzer Turnverein von 1817 feiert sein 200-jähriges Bestehen Clemens, Reinhold 2017

Neuer Bischof in Amt und Würden : Peter Kohlgraf tritt Nachfolge von Karl Kardinal Lehmann an Sowada, Michael 2017

Ein weltberühmter Sprachwissenschaftler aus Mainz Hoffmann, Roland 2017

Von Bonifatius unbeeindruckt : vier Reliquienbeschriftungen dokumentieren franko-gallisches Traditionsbewusstsein im VIII. Jahrhundert Licht, Tino 2017

"War das mal schön hier" : sollte man das prächtige alte Mainz mit dem heutigen vergleichen? Auf jeden Fall. Denn auch wenn es schmerzt: Man lernt die Stadt ganz neu kennen Bermeitinger, Michael 2017

Das jüdische Zentrum : Flachsmarkt und Umgebung : jenseits des Bleichenviertels beginnt hinter Petersplatz und Mitternacht die geschäftige Gegend rund um die Schusterstraße Bermeitinger, Michael 2017

Nichts ist, wie es war : Am Brand Bermeitinger, Michael 2017

Nah am Wasser gebaut : Rheinstraße Bermeitinger, Michael 2017

Mainz lebt nicht vom Wein allein : Gaststätten Bermeitinger, Michael 2017

Giovanni Pedro Schick in Magonza - ein sprachgewandter Mainzer und seine frühneuzeitliche Bibliothek Ottermann, Annelen 2017

Die pädagogischen Angebote der Gedenkstätte KZ Osthofen Dehoff, Ramona; Ruppert-Kelly, Martina 2017

"Wo sind denn hier die Gaskammern?" : zur Vor- und Nachbereitung des Besuches der Gedenkstätte KZ Osthofen / Martina Ruppert-Kelly Ruppert-Kelly, Martina 2017

Ferien in der Gedenkstätte? - Beispiele für Ansätze außerschulischer Jugendarbeit Müller, Fabian 2017

Franz Anton Herrmann und die Chorgestühle der Dome in Worms, Mainz und Speyer Bratner, Luzie 2017

Provozierendes Verhalten an verunsichernden Orten : Ausschnitte aus einem ethnografischen Beobachtungsbericht zum Verhalten von Schülerinnen und Schülern in der Gedenkstätte KZ Osthofen Bülow, Hannes 2017

Der Alice-Frauenverein für Krankenpflege in Mainz Weickart, Eva 2017

Bauen für die Zukunft Kurz-Gieseler, Stephan 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...