|
|
|
|
|
|
Die Stadtbücherei 1945/1955. [Ludwigshafen]
|
|
1955 |
|
|
Fahrendes Volk an der Blies. Die Rötelkrämer von Oberthal
|
Hans, Friedrich |
1955 |
|
|
Die Wasserversorgung im Kreis Ottweiler
|
Poppenhäger, H. |
1955 |
|
|
Leben und Schicksal im Haus Hauptstraße Nummer 13.
|
Fuhrmann-Stone, Erneste |
1955 |
|
|
Die Burg Püttlingen.
|
Hoppstädter, Kurt |
1955 |
|
|
Welches war die bessere Ordnung? Der Polizeistreit zu Bindersbach
|
Lenhart, Albert |
1955 |
|
|
Die Sehenswürdigkeiten von Blieskastel
|
Müller, Ludwig |
1955 |
|
|
Ansichtspostkarten aus Zweibrücken um die Jahrhundertwende
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1955 |
|
|
Die Lupe (2 ff.:) Die Retorte. [Ludwigshafen] Jg. 3.
|
|
1955 |
|
|
Die Retorte. [Ludwigshafen] = Lupe, Die. Monatliche Rundschau. [Ludwigshafen, Turn- u. Fechtclub] Jg. 37.
|
|
1955 |
|
|
Veröffentlichungen des Statistischen Amtes der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Reihe B, H. 12; Bd 55.
|
|
1955 |
|
|
Örtliches Fernsprechbuch für das Ortsnetz Neustadt (Weinstr.) 1955, Stand v. 1.6.
|
|
1955 |
|
|
Die Hausfrau in Neustadt Jg.5
|
|
1955 |
|
|
Festschrift zur 800-Jahrfeier der Gemeinde Reisbach zur Erinnerung an die erste urkundliche Erwähnung. 9.-11.7. 1955. [M. Beitr. v. Aloys Lehnert: Siedlungsnamen Reisweiler u. Labach, Anton Maurer: Bergmannsstand u. Grube Labach-Reisweiler, Gesch. v. Reisbach u. Labacher Hof, E. Messner: Pfarrkirche, Alfred Prediger Verwaltung u. Pfarrei]
|
Prediger, Alfred; Lehnert, Aloys; Maurer, Anton; Messner, E. |
1955 |
|
|
Die Friedenskirche St. Bernhard, Speyer am Rhein. Hrsg. v. Kath. Pfarramt St. Bernhard Speyer a. Rh. [M. Beitr. v. Fritz Klotz: Geweihter Baugrund, Friedhof d. Domkapitels, Frühere Klöster u. Kirchen, St. Bernhard, Speyer]
|
Klotz, Fritz |
1955 |
|
|
Der Schuh - Symbol des Aufstiegs unserer Stadt. [Pirmasens]
|
Kersten, Günter |
1955 |
|
|
Die letzten Strohdächer von Püttlingen
|
Breinig, Hans |
1955 |
|
|
Rehborn steckt voller Merkwürdigkeiten.
|
Christmann, Ernst |
1955 |
|
|
Ein weiterer Vorschlag für Straßennamen in Annweiler. "Annostraße" 1 - "Diemarstraße"
|
Jan, Helmut von |
1955 |
|
|
Grabstätte zweier Fürstinnen von Nassau-Saarbrücken. Die Schloßkirche in Bergzabern.
|
Weber, Wilhelm |
1955 |
|
|
Ein großer Plan wird verwirklicht. Kurbad Dürkheim in nächster Zukunft.
|
Koller, Hans |
1955 |
|
|
Man kann ja auch mal vom Bier reden. [Dürkheim, Brauereien]
|
Zink, Ernst |
1955 |
|
|
Die Seegräber - eine sonderbare Zunft. [Dürkheim, Weiherarbeiter]
|
Zink, Ernst |
1955 |
|
|
Ellerstadt im 18. Jahrhundert.
|
Weber, Friedrich W. |
1955 |
|
|
Die städtebauliche Entwicklung Frankenthals
|
Beier, Julius |
1955 |
|