Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
7444 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 5176 bis 5200:

Die Reise Jung-Stillings auf dem Rhein von Straßburg nach Köln im Jahre 1771. Jung, Johann Heinrich 1976

Neustadt war seine große Liebe. Zum 100. Geburtstag v. Daniel Meininger. 1976

Morschheimer ging in die Literaturgeschichte ein (Johann von Mors(ch)heim.) Mittelhochdeutsches 960-Zeilen-Gedicht. Karmann, Paul 1976

Dank eines Bürgers an seine Stadt. "Stiftung Hans Rolf Peter" (Geschenk v. 50 Gemälden v. Hans Rolf Peter an Neustadt.) 1976

Zum Gedächtnis an einen großen Sohn: Pirmasens ehrt d. Surrealisten Heinz Rose Reick, Johanna E. 1976

Gedenkwort für Martha Saalfeld Krolow, Karl 1976

Der Maler Heinrich Bürkel. Ein Lebensbild des großen Sohnes der Stadt Pirmasens. Kröher, Hein 1976

Acta Cusana : Quellen zur Lebensgeschichte des Nikolaus von Kues Meuthen, Erich; Heidelberger Akademie der Wissenschaften 1976

Robert Wittingers Tonvisionen. Zur Uraufführung d. "Sinfonia No. 1" des in Neustadt lebenden Komponisten. 70 Rheinpfalz v. 13.11.1976. Halász, Gábor 1976

Gabrielis Biel Canonis misse expositio. [5.] Dispositio et conspectus materiae cum indice conceptuum et rerum. Curavit Wilfrid Werbeck. Biel, Gabriel 1976

Die Seele im technischen Zeitalter. Sozialpsycholog. Probleme in d. industriellen Ges. Gehlen, Arnold 1976

An unpublished Letter pertaining to developments prior to the colloquy between Bucer and Melanchton, december 1534. Dueck, Abe 1975

Die Überlieferung des Briefwechsels von Bullinger und den Zürchern mit Martin Bucer und den Straßburgern Rott, Jean 1975

Lithograph und Maler zugleich. Erinnerungen an Valentin Dirion (Wachenheim). Klein, Walther 1975

Hans Geiger, Erfinder des Geigerzählers. Raimar, Josef 1975

Die Engel im Weltbild Hildegards von Bingen. Schipperges, Heinrich 1975

Une facétie inédite de Paul-Henri Thiry d'Holbach ("Apologie de l'ennui et des ennuyeux"). Lize, Emile 1975

Franz von Sickingen Franz, Günther 1975

Er (Johannes Lichtenberger) prophezeite den Neusser Krieg. Lichtenberger, Waldemar 1975

Ein Leben für Muse und Medizin. Dr. Emil Mohr (Speyer) wird heute siebzig Jahre alt. Schmidt, Peter 1975

Vom Blühen und Sterben des Pfalz-Neuburgischen Fürstengeschlechts. Tilly, Rudolf 1975

Die schöne Olympia - keine Illusion. Ein Besuch bei d. Ludwigshafener Maler Erich Rockenbach. Uhlmann, Horst 1975

"Er macht ein Stück seiner Stadt aus". Prof. Dr. Carl Schneider erhielt die Speyerer Ehrenplakette 1975

Scherer, Johann Benedict von Jean Benoit Scheren: Die Urheber des Mordes der französischen Kongress-Gesandten. Im Auftr. d. Stadtarchivs Kaiserslautern hrsg. u. mit familienkundl. Anh. versehen v. Heinz Friedel. <Für Archivzwecke gedr. 2., dt. Aufl.> 1975

Zusammenstellung der über die Familie der Freiherren von Mauchenheim gen. Bechtolsheim bekannten Nachrichten. Mauchenheim, Hermann Frhr. von 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...