20515 Treffer
—
zeige 5176 bis 5200:
|
|
|
|
|
|
P. Joseph Fuchs O.S.B. professus Seligenstadiensis : (1732 - 1782) ; ein Mainzer Gelehrter und die Editionsgeschichte seiner archäologischen und klosterpolitischen Schriften
|
Pelgen, Franz Stephan |
2009 |
|
|
Einst wie heute geschätzt, verehrt und unvergessen: Pfarrer Franz Adam Landvogt : Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2008/09 Helden: verehrt, verkannt, vergessen ; Wettbewerbsbeitrag von Franziska Haase, Rabanus-Maurus-Gymnasium Mainz, MSS 11
|
Haase, Franziska |
2009 |
|
|
Die Umkehrung aller sittlichen Begriffe?! : Klara Schapiro, die erste Polizeiassistentin in Mainz, und ihr Kampf um die Gleichberechtigung ; Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2008/09 Helden: Verehrt, verkannt, vergessen ; Wettbewerbsbeitrag von Dorit Fauck, 12. Jahrgangsstufe Rabanus-Maurus-Gymnasium Mainz
|
Fauck, Dorit |
2009 |
|
|
Frank Herzog, zurück in die Kunstgeschichte, back into art history : [Katalog zur Ausstellung "Frank Herzog. Zurück in die Kunstgeschichte" des Referats Kultur der Stadt Kaiserslautern in der Fruchthalle Kaiserslautern vom 22. Januar bis 13. März 2009]
|
Herzog, Frank; Donga-Durach, Thomas; Edel, Andrea; Ausstellung Frank Herzog. Zurück in die Kunstgeschichte (2009 : Kaiserslautern) |
2009 |
|
|
Und es war doch Mord! : Hintergründe zum Fall "Balthasar" und weiteren Bluttaten in Speyer
|
Schmidt, Peter |
2009 |
|
|
Justizreform und Rechtsstaatlichkeit : Forschungssymposium anläßlich des 100. Geburtstages von Carl Hermann Ule (26.2.1907 - 16.5.1999)
|
Merten, Detlef; Ule, Carl Hermann |
2009 |
|
|
Hildegard von Bingen : das Praxisbuch für ein gesundes Leben
|
Dubois, Jacqueline |
2009 |
|
|
Adam Remmele : ein Leben für die soziale Demokratie
|
Wimmer, Günter |
2009 |
|
|
Wie der Vorhof des Himmels : Edith Stein und Beuron ; Tagungsberichte der Beuroner Tage für Spiritualität und Mystik, Erzabtei St. Martin Beuron
| 2., erw. und erg. Aufl. |
Kaffanke, Jakobus; Beuroner Tage für Spiritualität und Mystik (15 : 2003 : Beuron) |
2009 |
|
|
Ein Gewinn fürs ganze Leben : die Düsseldorfer Gemäldegalerie des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz
|
Prümm, Gustav |
2009 |
|
|
Johannes Schweblin, Deutsche Schriften
|
Schwebel, Johannes; Bonkhoff, Bernhard H.; Hohenberger, Thomas |
2009 |
|
|
Schinderhannes und seine Bande oder Johann Bücklers und seiner Gesellen merkwürdige Geschichte, Verbrechen, Verurtheilung und Hinrichtung
| 2. Neuaufl. |
Scheibe, Mark |
2009 |
|
|
Johann Peter Frank (1745 - 1821) und seine Bedeutung für die öffentliche Gesundheit [Elektronische Ressource]
|
Haag, Rüdiger |
2009 |
|
|
Die Geister, die er rief : eine neue Karl-Marx-Biografie
|
Hosfeld, Rolf |
2009 |
|
|
Paar stellt zusammen aus : Werke von K. O. Götz und Rissa in Neuwied
|
|
2009 |
|
|
Ein Leben für die Musik : Hans Wüst zum 100. ; Rolf Heckelsbruch erinnert an Horchheims bedeutenden Organisten und Chorleiter
|
Heckelsbruch, Rolf |
2009 |
|
|
Gerrit Engelke - ein fast vergessener Dichter
|
Rücker, Wilma |
2009 |
|
|
In memoriam Pfarrer Rudolf Bars (1897-1984)
|
Zimmermann, Erik |
2009 |
|
|
Pingelig und detailverliebt - eben Baedeker : Vor 150 Jahren starb der Erfinder des Reiseführers und wurde in Koblenz begraben - Er zählte sogar im Urlaub die Stufen im Mailänder Dom
|
Feldmann, Christian |
2009 |
|
|
Fürstin Amalie schuf Holländisches Viertel : Regentin zog durch kluge Politik viele Neubürger in die Stadt - Letzte Ruhe in Stiftskirche gefunden
|
Baumann, Arno |
2009 |
|
|
Schwimmer gegen den Strom : zum 80. des Zeichners, Malers und Poeten Georg Grimm-Eifert
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2009 |
|
|
"Geist braucht Fleisch" : Menschliches und Tierisches aufgespießt mit spitzer Feder von Fred Lex
|
Knopp-Simon, Siglinde |
2009 |
|
|
Der "Retter" der Kreuznacher Wilhelmsbrücke
|
Schaller, Rolf |
2009 |
|
|
Abenteuerliche Rheinfahrt : unglaubliche Erlebnisse des Johann "Abbé" Karger im anfänglichen 18. Jahrhundert
|
Johann, Jürgen |
2009 |
|
|
Metternich - Diplomat mit vielen Gesichtern : respektiert, geliebt und verhasst: der Koblenzer Fürst Metternich gestaltet das Europa des 19. Jahrhunderts und ging dabei geradezu modern vor
|
Lausmann, Peter |
2009 |
|