Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
5579 Treffer in Sachgebiete > Geschichte — zeige 5176 bis 5200:

Die Republik als Herausforderung. Konservatives Denken in Bayern zwischen Weimarer Republik u. antidemokratischer Reaktion (1918-1925) Mennekes, Friedhelm

Die Zeit der Ottonen und Salier [Le Siècle de l'an mil, dt.] ([Von] Louis Grodecki [u.a.] Aus dem Franz. übertr. von Franz Graf von Otting [u.a.])

Der Freiheit eine Gasse ... 17. Juni. Gustav-Heinemann-Preis [1974] Braun, Birger; Klein, Brigitte; Kirsch, Regina

Der Separatismus in der Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1947) Wünschel, Hans-Jürgen

Codex diplomaticus palatinus. - Additiones ad historiam palatinam. Tolner, Carl Ludwig

Ergötzlichkeiten aus der pfälzischen und schweizerischen Geschichte und Literatur. Büttinghausen, C.

Deutsche Geschichte auf heimatlicher Grundlage. Erzählungen und Schilderungen. 2 Bde. Zink, Theodor

Aus Liebe. Widmung der pfälzischen Landgemeinden anlässlich des 20jährigen Regierungsjubiläums des Prinzregenten Luitpold.

Der tröstende Gottlieb. Beschreibung der verheerten Rhein- und Neckarpfalz von der französischen räuberischen und gewaltthätigen Einfallzeit anno 1688.

Ueber die Verhältnisse der vier neuen Departements am linken Rheinufer bei ihrer Einverleibung in die französische Republik. D'Hame, C.

Politische Zustände und Personen in Deutschland zur Zeit der französischen Herrschaft. Perthes, ...

Stolpertus, ein junger Arzt am Krankenbette. Von einem patriotischen Pfälzer. May, F. A.

Lieder zum deutschen Volksfeste am 27. Mai 1832 auf der Schlossruine zu Hambach.

Geschichte von Bayern. Buchner, A.

Jubelgruss der Pfalz Ihrem Königl. Pfalzgrafen gebracht am 11. Juni 1843.

Briefe des Pfalzgrafen Johann Casimir. Mit verwandten Schriftstücken. Bezold, F. von

De insignium Palatinorum origine, augmentis et variationibus. Lamey, Andreas

Totenfeier für Robert Blum in der protest. Kirche zu Frankenthal am 26. November 1848.

Aus der Geschichte der Reichsherrschaft Dagstuhl Lauer, Dittmar

Der Strukturwandel des Staates und die Kirchen in Nassau zwischen Revolution und Restauration Jäger, Wolfgang

Hexenverfolgungen in den Manderscheider Territorien (1528-1641) Rummel, Walter

Bermel im Laufe der Jahrhundertwende : Chronik Schubert, Winfried

Wanderungen durch Schwaben Schwab, Gustav

Hans Christoph Ludwig von Closen : aus niederbayerischem Adel, französischer General und Unterpräfekt, Teilnehmer am Unabhängigkeitskampf der USA ; Biographie mit ausführlicher Dokumentation Simon, Ernst-Otto

Der Rhein Simrock, Karl

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...