5579 Treffer — zeige 5176 bis 5200:

Die Pfalz am Rhein. 2000 Jahre Landes- Kultur- und Wirtschaftsgeschichte. | 3. Aufl. Haas, Rudolf

Urkundliche Geschichte der Grafschaft Hanau-Lichtenberg. Bd 1. Die Geschichte der Dynasten von Lichtenberg. Als Erg. nur in diesem Nachdr. Lehmann: Kurze urkundliche Geschichte des gräflich zweybrückischen Hauses. 2. Die Geschichte der Dynasten v. Ochsenstein, der Grafen v. Zweibrücken-Bitsch u. d. Grafen v. Hanau-Lichtenberg | Nachdr. d. Ausg. Mannheim 1862-64 Lehmann, Johann Georg

Zeittafeln zur Geschichte Bayerns und der mit Bayern verknüpften oder darin aufgegangenen Territorien. Mit 2 Übersichtskt. sowie Regenten- u. Stammtaf. Rall, Hans

Die Grafschaft und die Grafen von Spanheim der beiden Linien Kreuznach und Starkenburg bis zu ihrem Erlöschen im fünfzehnten Jahrhunderte. Aus größtentheils ungedr. geschichtl. Quellen u. Urkunden erl. von J[ohann] G[eorg] Lehmann. Mit 2 [vielm. 3] genealogischen Tab. | Unveränd. Neudr. d. Ausg. Kreuznach 1869. Lehmann, Johann Georg

Die Republik als Herausforderung. Konservatives Denken in Bayern zwischen Weimarer Republik u. antidemokratischer Reaktion (1918-1925) Mennekes, Friedhelm

Die Zeit der Ottonen und Salier [Le Siècle de l'an mil, dt.] ([Von] Louis Grodecki [u.a.] Aus dem Franz. übertr. von Franz Graf von Otting [u.a.])

Der Freiheit eine Gasse ... 17. Juni. Gustav-Heinemann-Preis [1974] Braun, Birger; Klein, Brigitte; Kirsch, Regina

Der Separatismus in der Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1947) Wünschel, Hans-Jürgen

Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte. Hrsg. i. Auftr. d. Landesarchivverw. Rheinland-Pfalz v. H(ans) W(alter) Herrmann, F(ranz)-J(osef) Heyen [u. a.] Jg 1ff.

Die deutschen Cäsaren. Triumph u. Tragödie d. Kaiser d. Mittelalters. Mit 50 Abb. Fischer-Fabian, Siegfried

Die Wittelsbacher. Geschichte unserer Familie Bayern, Adalbert von

Spanien und die geistlichen Kurstaaten am Rhein während der Regierungszeit der Infantin Isabella (1621-1633) Kessel, Jürgen

L' Alsace et l'Allemagne de 1945 à 1949 Schaeffer, Patrick J.

Volksentscheide in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Ein Leitf. f. d. Durchführung d. Volksentscheide Schuck, Paul; Unglaub, Manfred

Aufklärung im Zeichen des Rosenkreuzes Yates, Frances Amelia

Die Beziehungen der Herzöge von Bayern und Pfalzgrafen bei Rhein zur Kirche <1180-1294). Schwertl, Gerhard

Reichsgut und Königsherrschaft unter Lothar III. <1125-1137>. Ein Beitrag z. Verfassungsgeschichte des 12. Jahrhunderts. Wadle, Elmar

Rheinland-Pfalz 1947-1967. Vorgeschichte u. Entwicklung des Landes. Hrsg.: Landesbildstelle Rheinland-Pfalz in Zsarb. mit dem Inst. für staatsbürgerl. Bildung in Rheinland-Pfalz. Red.: Wolfgang Götz. (Beih. zur Tondokumentation LTB 502 der Landesbildstelle Rheinland-Pfalz.)

Deutschland im späten Mittelalter Heimpel, Hermann

Der Kampf zwischen Kaisertum und Papsttum. M. Bibliographie u. Erg. v. Karl Jordan Maschke, Erich

Le Statut constitutionnel et international de la Sarre jusqu'en 1815 Schaefer, E. W.

Die Eifel : 48 Bilder Kneip, Jakob

Die Einwohner der Orte Bremm und Beuren : 1609 - 1789 Layendecker, Klaus

Eitelborn Verkehrsverein (Eitelborn)

Der Schinderhannesturm in Simmern Faller, Karl

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...