10082 Treffer
—
zeige 5201 bis 5225:
|
|
|
|
|
|
Wie aus dem Pirmasenser Walter Bruch "Mister PAL" wurde
|
Oberhauser, Robert / 1907- |
1977 |
|
|
Hornbach - 625 Jahre Stadt.
|
Schwarz, Norbert |
1977 |
|
|
Vor 99 Jahren : Leistungsbilanz der Gemeinden im Bereich der Bezirksämter Pirmasens und Zweibrücken im Jahre 1878
|
Schineller, Werner / 1948- |
1977 |
|
|
Das Panorama von der Wegelnburg : eine Betrachtung zu Julius Nähers Panoramakarte von 1891
|
Schultz, Wolfgang / 1944-2023 |
1977 |
|
|
Das Pestversprechen von Harsberg
|
Lenhart, Albert |
1977 |
|
|
Spuren aus schwedischer Zeit [Herzogtum Zweibrücken 1681-1731]
|
Brauner, August / 1911- |
1977 |
|
|
Es war zu schön, um wahr zu sein. Richtigstellung e. Zweibrücker Stadtansicht [Sebastian Münsters Cosmographie a. d. Jahre 1574]
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1977 |
|
|
1352-1977. 625 Jahre Zweibrücken
|
|
1977 |
|
|
Klöster und Kirchen in Zweibrücken
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1977 |
|
|
Vom Wert der Gazette des Deux-Ponts als Geschichtsquelle : eine Studie zur Kulturgeschichte der Stadt Zweibrücken
|
Apffel, Helmut |
1977 |
|
|
Die Zweibrücker Häuser-Lotterie
|
Gehrlein-Fuchs, Emmy / 1905-1980 |
1977 |
|
|
Grundriß der Veldenz-Zweibrückischen Burg Lichtenberg. (Text u. Foto.)
|
Hinkelmann, Daniel |
1977 |
|
|
625 Jahre Zweibrücken. Ein bunter Blumenstrauß z. Stadtjubiläum. (Festvortr. am 24.4.1977 in d. Karlskirche.)
|
Bartz, Günther |
1977 |
|
|
100 Jahre Männergesangverein [Zweibrücken -]Mittelbach 1877-1977. Jubiläumsfest. Freitag, d. 20. Mai bis Montag, d. 23. Mai 1977
|
|
1977 |
|
|
Register zu dem Lutherischen Kirchenbuch, aller in der Herrschaft Landstuhl im Westrich von 1669-1709 getauften, copulierten und begrabenen Personen
|
Fuchs, Hans; Leopoldi, Zacharias |
1977 |
|
|
65 Jahre Liederkranz [Contwig -]Stambach. Festtage am Samstag, dem 20. August u. Sonntag, dem 21. August 1977. Red.: Arnold Schneider.
|
|
1977 |
|
|
Territoriale Entwicklung des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken von 1444 bis 1693
|
Baumann, Kurt / 1909-1983 |
1976 |
|
|
Städte im Bistum: Zweibrücken
|
|
1976 |
|
|
Die Glocken von St. Laurentius in Dahn
|
Kissel, Karl / 1929- |
1976 |
|
|
Zweibrückens Hauptbahnhof hat eine wechselvolle Geschichte.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1976 |
|
|
Otto Dingler 1834 bis 1891.
|
Althoff, Karl |
1976 |
|
|
Von Zweibrücken über Frankreich nach Amerika : vom Aufbruch der modernen Demokraten : Geschichte der Familie Forbach
|
Hanauer, Rudolf |
1976 |
|
|
Krieg auf der Leinwand : der Schlachtenmaler Eugen Heß, Sproß einer pfälzischen Künstlerfamilie
|
Schuster, Carl / 1907-2004 |
1976 |
|
|
Dr. Johann Theophilus Hoeffel : der Artzney Gelehrtheit Doctor und hochverdienter Stadt- und Oberamts Physicus von Zweibrücken
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1976 |
|
|
Sagen aus Hofstätten : nach Erzählungen der Elsa-Mutter (Elsa Herter)
|
Ehescheid, Walter |
1976 |
|