|
|
|
|
|
|
Stadthistorische Kostbarkeiten unterm Rathausdach: ein Besuch bei den Urkunden, Kästen und Regalen des Saarbrücker Stadtarchivs
|
Dreher, Max |
1953 |
|
|
Landwirtschaftliche Ausstellung für das Saarland mit Industrie- und Gewerbeschau. Merzig vom 12. bis 27. Sept. 1953. Amtlicher Ausstellungskatalog. Veranstalter der Ausstellung: Landkreis Merzig-Wadern. Verantw. f. d. Text: Karl Conrath
|
Conrath, Karl |
1953 |
|
|
Gutachten über wirtschaftliche Struktur und Volkseinkommen des Saarlandes. [Nebst] Statist. Anh. Literatur- u. Quellenverz.
|
Bosch, Werner |
1953 |
|
|
Im Kreuzfeuer. Wahlztg d. CDU-Saar s. Nr. 39. Dt. Saarbund e. V. Mitteilungen. 1955.
|
|
1953 |
|
|
1883-1953. Gesangverein Marpingen. Festschrift zum 70jährigen Stiftungsfest am 27., 28. u. 29. 6. 1953.
|
|
1953 |
|
|
Saar-Ferngas A.G. Saarbrücken: Bericht f. d. Geschäftsj. 1953; 1954.
|
|
1953 |
|
|
Die Stellung der eisenschaffenden Industrie an der Saar, in den Wirtschaftsgebieten Frankreichs und Deutschlands nach den beiden Weltkriegen (1920-1950). Mit Tab.
|
Binkle, Hans-Günther |
1953 |
|
|
Erinnerungsschrift zur Errichtung eines Volksschul-Neubaues der Stadt Merzig. Fest-Feier am 26. März 1953. Hrsg. v. d. Stadt Merzig
|
|
1953 |
|
|
Heimatbuch zur Fünfzig-Jahrfeier des Amtes bzw. der Bürgermeisterei Quierschied, Saar. 1903-1953. Hrsg. v. d. Gemeinde Quierschied. Buchgestalt.: P. Dreidemie. M. Beitr. v. E. Backes: Schulwesen; P. Dreidemie: Glashütte, Rathaus, Verwaltungsbericht, Wappen. Paul Guthörl: Bergbaul. u. geolog. Verhältnisse; W. Jacob: Knappschaftskrankenhaus; E. Jung: Feuerwehr; J. Lang: Schwimmbad; W. Martin: Bahnhof, Ortsgesch. ab 1914, Verwaltungsgesch., Wohnungsbau. Karl Rüg: Alte Namen. Unfricht: Ev. Kirchengemeinde. G. Zenner: Flurnamen
|
Backes, E.; Jung, E.; Zenner, G.; Lang, J.; Rüg, Karl; Dreidemie, P.; Guthörl, Paul; Unfricht; Jacob, W.; Martin, W. |
1953 |
|
|
Einwohnerbuch der Stadt und des Kreises Saarlouis 1953. Zsgest. nach Unterlagen d. Gemeinden d. Kr. Saarlouis u. d. Stadtverwaltungen Saarlouis u. Dillingen.
|
|
1953 |
|
|
Erinnerungsschrift zur Einweihung des Neubaues der Städtischen Kinderklinik Neunkirchen-Kohlhof am 14. Februar 1953
|
|
1953 |
|
|
Heimat-Tage der Gemeinde Humes : 4. Juli bis 12. Juli 1953
|
Humes |
1953 |
|
|
Der Karlsberg : kulturhistorischer Roman
|
Pasqué, Ernst |
1953 |
|
|
1000 Jahre Saarwellingen : Festschrift zur Festwoche vom 11.-19. Juli 1953
|
Blaß, Josef; Maurer, Fritz; Pülch, Alban; Sand, Werner |
1953 |
|
|
Wallerfangen und seine Geschichte : nach archivalischen Quellen bearb.
|
Liebertz, Theodor |
1953 |
|
|
Erinnerungsschrift zur Einweihung des neuen Schreiber Schulhauses, 13. Mai 1953
|
Bier, ...; Brix, ...; Decker, ...; Hussong, ...; Krajewski, Bernhard; Schwinn, Theo; Stoll, ... |
1953 |
|
|
Die Sparkassenorganisation des Saarlandes. Hrsg. v. Sparkassen- u. Giroverband Saar.
|
|
1953 |
|
|
Die Christianisierung des Saarlandes
|
Becker, Hermann Joseph |
1953 |
|
|
Die Prämonstratenser im Köllertal
|
Gillet, Josef |
1953 |
|
|
Beispiel einer Dorfchronik. Aus der Geschichte der Pfarrei Bietzen
|
Jacob, Anton |
1953 |
|
|
Von der Verwahrlosung bedroht. Aus der Geschichte des Rehlinger Schlosses. [Rehlingen]
|
Beyer, Oskar Reinhold |
1953 |
|
|
Die saarländische Wirtschaft 1952.
|
Lawall, Hans |
1953 |
|
|
Festschrift anläßlich der Weihe der neuen Pfarrkirche "St. Donatus" in Landsweiler bei Lebach am 15. 8. 1953. Hrsg.: Kathol. Pfarramt "St. Donatus". [M. Beitr. v. Adolf Hoffmann: Pfarreigesch., Philippi, ?: Schulgesch.]
|
Hoffmann, Adolf; Philippi, ... |
1953 |
|
|
Das Warndtproblem in seiner wirtschaftlichen und sozialen Bedeutung für den Saarbergbau
|
|
1953 |
|
|
Landschaft und Wirtschaft im Kreise Merzig-Wadern
|
Gärtner, Peter |
1953 |
|