6859 Treffer
—
zeige 5201 bis 5225:
|
|
|
|
|
|
Die Kämmerer von Worms genannt von Dalberg
|
Villinger, Carl Johann Heinrich |
1966 |
|
|
Biochronik : Biographie und Chronik von Personen, Familien, Unternehmen, Vereinen, Verbänden, Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen, ergänzt durch Aufsätze über die Entwicklung auf verschiedenen Gebieten
|
Böhmer, Karl Georg |
1966 |
|
|
Die Bedeutung des fürstlichen von der Leyenschen Archivs für unsere Heimat
|
Krämer, Wolfgang |
1966 |
|
|
Die Freiherren v. Haacke im Amte Wilenstein : drei kurpfälzische Oberstjägermeister - ihr Wirken im Pfälzerwald
|
Thies, Katharina / 1899-1972 |
1966 |
|
|
Eschenauer, eine Familie des Klosters Arnstein
|
Werner, Paskal |
1966 |
|
|
Besitz der Adelsfamilie v. Flersheim in und um Kaiserslautern
|
Weber, Friedrich W. |
1965 |
|
|
Eine Erfindung, die der Technik neue Wege wies : die Holleriths - Auswanderer aus Speyer : der Vater war hier Gymnasiallehrer : sein Sohn wurde weltberühmt
|
Ullmann, Oswald |
1965 |
|
|
Das Grab der Ernestine E. Becker in der Heiliggeistkirche zu Speyer
|
Lafrenz, Willi Ludwig |
1965 |
|
|
Die letzten Grafen von Neuenahr-Moers (1519-1560)
|
Müller, Carl |
1965 |
|
|
Die von Witzelbach
|
Gensicke, Hellmuth |
1965 |
|
|
Die erste Hofübergabe auf dem Kühbörncheshof
|
Schneider, Hermann |
1965 |
|
|
Aus dem Tagebuch des Joh. Christian Börstler : "ehemal. Schulmeister und Doktor in Nanzweiler"
|
Nägle, Paul |
1965 |
|
|
Die Koblenzer Künstlerfamilie Hartung
|
Schmitt, Robert |
1965 |
|
|
Die pfälzische Beamtenfamilie Castelhun
|
Wagner, Willi |
1965 |
|
|
300 Jahre Familiengeschichte : das Geschlecht Schabbach ist weit verbreitet
|
Schabbach, Rolf |
1965 |
|
|
Der Lauterer Spitalhof zu Katzweiler und die Sippe Albert
|
Schneider, Hermann |
1965 |
|
|
Die von Nassau zur Sporkenburg
|
Gensicke, Hellmuth |
1964 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Freiherrn v. Schmidburg
|
Zwiebelberg, Werner / 1900-1977 |
1964 |
|
|
Die Familie Reineri in Kaimt im 17. Jahrhundert
|
Kumor, Johannes |
1964 |
|
|
Die Vaillant in Frankenthal
|
Maus, Anna |
1964 |
|
|
Beiträge zur Familiengeschichte des mediatisierten Hauses von der Leyen und zu Hohengeroldseck vornehmlich im 16. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung Michaels von der Leyen zu Adendorf. Porträt einer Familie : ein kulturgeschichtliches Bild aus dem Übergang des Mittelalters zur Neuzeit, aufgrund zeitgenössischer Briefe, Akten und Urkunden verwahrt im fürstlich von der Leyenschen Archiv zu Waal
|
Krämer, Wolfgang |
1964 |
|
|
Die Familie Hauzeur : (Vortrag auf dem Heimattag 1961 zu Brücken)
|
Böcking, Herbert W. |
1964 |
|
|
Der Orden des Goldenen Vlieses und das Haus Nassau-Oranien
|
Cellarius, Helmut |
1964 |
|
|
Die Mennonitenfamilie Esch (Ösch) im Gebiet um Zweibrücken und Saarburg
|
Guth, Erna |
1964 |
|
|
Die Familie Molitor : aufs engste mit Zweibrücken verbunden
|
Loth, Peter |
1964 |
|