8053 Treffer
—
zeige 5201 bis 5225:
|
|
|
|
|
|
Die historische Landesgrenze des Rheingaus zu Kurpfalz und Nassau-Weilburg mit ihren Grenzsteinen
|
Claus, Paul / 1920-2020 |
1996 |
|
|
Worms zwischen Burgunden und Saliern
|
Grünewald, Mathilde / 1947-2024 |
1996 |
|
|
Austrasien - Versuch einer Begriffsdefinition
|
LeJan, Régine |
1996 |
|
|
Brände, Brandzerstörungen und Wiederaufbau der Dome in Hessen und am Mittelrhein
|
Kabat, Sylwester |
1996 |
|
|
Die St. Katharinen-Kirche zu Oppenheim : ein Denkmal teutscher Kirchenbaukunst aus dem 13ten Jahrhunderte ; geometrisch und perspectivisch dargestellt und mit einem erläuternden Texte begleitet, Darmstadt 1823-1836. - (Anhang : Oppenheim - Katharinenkirche)
|
Müller, Franz Hubert / 1784-1835 |
1996 |
|
|
Bolanden am Donnersberg, das Kloster Hane : entdeckt in Kaiserslautern's Umland
|
Anton, Ute |
1996 |
|
|
Die ehemalige Westlettneranlage im Dom zu Mainz
|
Kitzlinger, Christine; Gabelt, Stefan |
1996 |
|
|
Das Bassenheimer Martinsrelief
|
Gabelt, Stefan |
1996 |
|
|
Verbrannt und vergessen? : Hexen in Heidelberg und der Kurpfalz
|
Otruba, Marianne |
1996 |
|
|
Aus der Chronik der Pfarrgemeinde St. Jakobus
|
Lukas, Günter |
1996 |
|
|
Von Königswürde und Pfälzischem Erbfolgekrieg : ein kurzer Abriss über kurpfälzische Geschichte und das Heidelberger Schloss
|
Bahnschulte, Ina |
1996 |
|
|
Urbar - ein Dorf feiert Geburtstag : der schönste Blick auf die Loreley
|
Strauch, Ernst-Peter; Gilberg-Rindsfüßer, Uwe; Perscheid, Karl Josef; Hachemer, Ute |
1996 |
|
|
Brachbach wird 525 Jahre alt : vom Bergmannsdorf bis zum Wohnort für Pendler ; das Eisenerz hat die 525jährige Brachbacher Geschichte geprägt
|
Vitt, Mario |
1996 |
|
|
Flammersfeld wird 900 Jahre jung : Erzbischof verschenkte 1096 Dekanie Auelgau
|
Schmidt-Markoski, Rolf / 1950-; Faust, Claudia |
1996 |
|
|
Eine Zeitreise durch Jahrhunderte: ab Samstag feiert Hundsangen seinen 900. Geburtstag mit einem kunterbunten Programm
|
Härtewig, Camilla; Seil, Tobias |
1996 |
|
|
St. Mauritius läßt grüßen : dann betete man halt in der Scheune ; zum Kirchenjubiläum in der Geschichte geblättert
|
Kossmann, Albert |
1996 |
|
|
Bevor Neuhäusel war: Musbach und "Nuwen Speye"
|
Gensicke, Hellmuth / 1917-2006 |
1996 |
|
|
Das Aufkommen des Bergfrieds im 12. Jahrhundert
|
Jost, Bettina |
1996 |
|
|
Burg Dill auf dem Hunsrück und die Grafen von Sponheim
|
Vogt, Werner / 1924-2006 |
1996 |
|
|
Bilderbogen "Amt Wissen"
|
Frankhäuser, Karl-Heinz / 1926-2022 |
1996 |
|
|
Der Bergbau um Marienthal
|
Langenbach, Norbert / 1941-2010 |
1996 |
|
|
Das Siegel der Stadt Cochem : eine genaue Datierung ist nicht möglich ; etwa um 1410 entstanden
|
Friderichs, Alfons / 1938-2021 |
1996 |
|
|
Nachtsheim und seine Pfarrkirche : der beschauliche Ort in der Eifel hat eine mehr als 1000jährige Geschichte
|
Kugel, Heinz |
1996 |
|
|
Verschwundene Nachbarn kehrten nach über 50 Jahren zurück - Kreis Cochem-Zell
|
Schleindl, Angelika |
1996 |
|
|
Zum Erziehungswesen der Juden im Kreis Ahrweiler und zu den Synagogenverhältnissen allgemein
|
Bürger, Udo / 1958- |
1996 |
|