Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
547 Treffer — zeige 526 bis 547:

Petersau, ein oberrheinisches Landschaftsbild. Hildenbrand, Friedrich Johann 1909

Ortsbestimmungen im Wormsgau Christ, Karl 1906

Der handschriftliche Nachlass Bernhard Hertzogs in der Frankfurter Stadtbibliothek. Inhaltsübersicht über dessen Beschreibung der rheinischen Ritterschaft: Grafen von Lichtenberg, von Hanau und Zweibrücken, Herren von Lichtenberg etc., des Adels aus dem Wasgau und Wormsgau usw. aus dem Jahre 1596. Hahn, H. 1896

Alte Reiseberichte über Worms, Frankenthal u. Oppenheim. Giesen, Jos.

Siegener und Olper Eisenhändler in Worms, Speyer und Frankenthal (1614). Scheele, Norbert

"Judensachen" aus dem fürstlich leiningischen Archiv in Amorbach. Kaufmann-Levy, Carola

Romanische Steinbilder am mittl. Rhein, ihre Quellen, Grundlagen und Bedeutung. Troescher, Georg

Die Wormser Juden und Frankenthal. Ein Beitr. z. d. wirtschaftl. Beziehungen beider Städte u. z. d. Judenvertreibung v. 1614/15. Merkel, Ernst

Das Weistum der Dörfer Roxheim, Bobenheim, Mörsch, Horchheim, Weinsheim und Wiesoppenheim. Seiler, Alois

Das Cyriakusstift zu Neuhausen bei Worms : ein Beitrag zur Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelrheines Villinger, Carl Johann Heinrich

Gab es ein Burgunderreich in Worms? T. 1: Text, T. 2: Anmerkungen. Wackwitz, Peter

Der Wormsgau. Zeitschr. d. Altertumsv., d. Dir. d. Stadt. Samml., d. Dir. d. Stadtbibl. und d. Stadtarchivs zu Worms (Bd 2 ff.: Zeitschr. d. Kulturinst, d. Stadt Worms und d. Altertumsv. Worms). Bd 1, H. 1 ff.

Wormsgauer Heimatbote. Monatsblätter für Kultur- u. Verkehrswerbung. Hrsg. v. H. G. Neu Neu, H. G.

Der Wormsgau. Vierteljahrshefte. Hrsg. vom Altertumsverein, der Direktion der Städt. Sammlungen, der Direktion der Stadtbibliothek und des Stadtarchivs zu Worms

"In Worms ist keine Fensterscheibe gesprungen" : Revolution, Kriegsende und Frühzeit der Weimarer Republik in Worms 1918-1923 | 1. Auflage Bönnen, Gerold; Nagel, Daniel

Die Grabungen an der Stiftskirche St. Paul in Worms : 2.; Die mittelalterlichen Befunde vor dem Westbau der Pauluskirche

Grafenstück und Grafenau : ein vielerorts mißverstandener Flurname im Wormsgau und in angrenzenden Gebieten Tröscher, Angelika

Löwentaufsteine in Hessen und Rheinfranken. Nachtrag und Bestandsaufnahme. Böcher, Otto

Zur Datierung der Fresken in Mühlheim an der Eis. Bauer, Walter

Worms im Schreckensjahre 1689 Böcher, Otto

Wormser Bibliographie : 1990-95 Johannes, Detlev; Schönung, Cordula; Diekamp, Busso

Bingen und das Territorium Bingen in fränkischer Zeit. Knobloch, Ludwig

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...