|
|
|
|
|
|
Die Graffiti der frühchristlichen Kirchenanlagen in Trier
|
Binsfeld, Andrea |
2004 |
|
|
Glocken läuten energiesparend : Energiecheck in 30 Pfarreien des Bistums abgeschlossen - Ergebnis der Untersuchung: Zehn bis 15 Prozent Einsparpotenzial
|
Henning, Bastian |
2004 |
|
|
Die Marien-Kapelle bei Neuhütten
|
Schmitt, Reiner |
2004 |
|
|
Die Pfarrei Gebhardshain im Gebiete der ehemaligen Herrschaft Freusburg a.d. Sieg : mit besonderer Rücksicht auf die frühere Geschichte des Westerwaldes
| Nachdr. der Ausg. Trier, 1882 |
Kröll, Michael |
2004 |
|
|
Wallfahrtsheiligtümer in Trier : zur architektonischen Ausgestaltung der Wallfahrtsstätten
|
Weber, Winfried |
2004 |
|
|
Sinnlose Glockeninschriften? : neue, bisher unbekannte Typen von Alphabetglocken
|
Poettgen, Jörg |
2004 |
|
|
Auswahledition aus den ältesten Quellen zur Geschichte des Trierer Domgeläutes
|
Bund, Konrad; Schritt, Sebastian |
2004 |
|
|
Habent sua fata campanae - Glocken haben ihre Schicksale : dargestellt an den Glocken der Pfarrkirche von Ayl an der Saar ; zugleich ein Beitrag zur Glocken- und Pfarrgeschichte im Bistum Trier
|
Hommens, Maximilian |
2004 |
|
|
Der Sakramentsaltar in der Hillesheimer Pfarrkirche : ein Jubiläumsgeschenk des Trierer Kurfürsten
|
Schuhn, Josef |
2004 |
|
|
Speyer: die mittelalterliche Synagoge
|
Porsche, Monika |
2004 |
|
|
St. German - St. Gervasius - Angela-Merici-Gymnasium in Trier : die Recherche eines Architekten
|
Peitz, Alois |
2004 |
|
|
Die Geschichte der Eucharius-Kapelle in Leiwen : Kapelle, Eichamt, Arresthaus und Obdachlosenasyl, heute Museum
|
Erschens, Hermann |
2004 |
|
|
Der Schweicher Heiligenbor : über 400 Jahre Marienkapelle und Heiligenbrunnen in Schweich
|
Hilgers, Beatriz |
2004 |
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Trier : Jahresbericht 2003
|
Busse, Hans Berthold |
2004 |
|
|
Domkreuzgang und Doppelkirchenanlage in Trier
| = Cathedral cloister and double church complex in Trier
| 1. Aufl. |
Erb, Alfons; Kann, Frankie |
2004 |
|
|
Die Kapelle im Tal des Altbaches bei Neuhütten 1696 - 1782 sowie das langjährige Bemühen um den Neubau der katholischen Pfarrkirche Züsch 1757 - 1783/84
|
Schmitt, Reiner |
2004 |
|
|
"Hier trippelten die Ursulinen ..." : Bildpostkarten als Zeugnisse der Baugeschichte des Trierer Domes
| 1. Aufl. |
Ronig, Franz |
2004 |
|
|
Restaurierung der Stahlhut-Orgel von 1910 in der Abteikirche Maria Laach durch Johannes Klais Orgelbau Bonn ; Wiedereinweihung 26. November 2000
|
Riedel, Friedrich Wilhelm |
2003 |
|
|
Kirchbau und kirchliche Kunst im 20. Jahrhundert
|
Ronig, Franz |
2003 |
|
|
Edifici di culto paleocristiani del IV secolo in Germania
|
Weber, Winfried |
2003 |
|
|
Geschichte der Kirchengemeinden
|
Kordel, Matthias |
2003 |
|
|
Es gilt das Prinzip Vorsicht und Vorsorge : im Bistum Trier wird es keine weiteren Kirchtürme als Mobilfunksendemasten geben ; Reaktionen und Einschätzungen
|
Daun, Alexander |
2003 |
|
|
Für alle Fälle: die Vierzehn Nothelfer : in der Herforster Pfarrkirche versammeln sich alle vierzehn Heiligen rund um den Altar
|
Schönhofen, Werner; Burr, Stefan |
2003 |
|
|
Zwei farbige Fenster im Trierer Dom
|
Föhr, Nikolaus |
2003 |
|
|
Die Korneliuskapelle
|
Schnitzler, Thomas |
2003 |
|