Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
591 Treffer in Sachgebiete > Geowissenschaften allgemein — zeige 526 bis 550:

Anthracotherium magnum zu Eppelsheim Kaup, J. J. 1838

Tapirus priseus, DorcatherLum von Eppelsheim Meyer, Hermann von 1838

Über das Mainzer Becken Meyer, Hermann von 1837

Über das geologische Alter und die organischen Überreste der tertiären Gesteine des Mainzer Beckens Bronn, H. G. 1837

Ergebnisse einer Brunnenbohrung bei Alzey Klipstein, A. von 1837

Terrainkarte des südöstlichen Th. von Rheinhessen. 1:100000 Klipstein, A. von 1836

Funde bei Eppelsheim; Braunkohlen bei Alzey und Gießen Klipstein, A. von 1836

Die deutschen Rheinlande, oder speciell-topographisch-statistische Beschreibung des Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaischen Fürstenthums Lichtenberg u. geograph. Uebersicht der kgl. preußischen, kgl. bayrischen, großhorzogl. Oldenburgischen u. landgräfl. Hessen-Homburgischen Rheinlande, nebst einem Anh. von Briefen über dieselben. Plänckner, J. von 1833

Die Rheinprovinz der Preußischen Monarchie, oder Beschreibung der systematischen Eintheilung ... . einzelner Etablissements, m. Ang. d. Einwohnerzahl, Gewerbe, Merkwürdigkeiten, Anstalten usw ... Ein hist. geogr.-statist.-Handb. 1. 2. 1833

Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegender benamter Grundstücke der Provinz Niederrhein. Enthaltend die Regierungsbezirke 1. Aachen. 2. Koblenz. 3. Trier. Mit genauer Bezeichn. derselben so wie Angabo d. I.andwehr-Compagnien, Bataillone u. Regimenter ... H. 7-9. König, G. 1833

Dinotherium, Rhinoceros, Dorcatherium, Cervus, Sus aus dem Rheintal (v. Eppelsheim) Kaup, J. J. 1833

Der Krallen-Phalanx von Eppelsheim, wonach Cuvier seine Manis gigantea aufstellte, gehört zu Dinotherium Kaup, J. J. 1833

Beschreibung des preußischen Rheinlandes. Ein Schul- und Familienbuch für Rheinpreußens Volk und seine erwachsene Jugend. 1832

Ist des Ausonius Alisontia die triersche Eltz oder der luxemburgische Fluß Altzet? Müller, Michael Franz Josef 1831

Geognostische Beschreibung des Herzogthums Nassau, in besonderer Beziehung auf die Mineralquellen dieses Landes [Elektronische Ressource] Stifft, Christian Ernst 1831

Geognostische Beschreibung des Herzogthums Nassau, in besonderer Beziehung auf die Mineralquellen dieses Landes Stifft, Christian Ernst 1831

Bemerkungen über Equus angustidens primigenius von Eppelsheim Meyer, Hermann von 1829

Die Stahlquelle zu Lamscheid auf dem Hundsrück im K. Preuß. Regierungsbezirk Koblenz nach ihren physikalisch-chemischen Eigenschaften, und nach ihren Heilwirkungen Harless, Christian Friedrich 1827

Über den Cerithienkalk bei Alzey Meyer, Hermann von 1825

Petrographische Charte des Kreises Kreutznach und Umgebungen Heis, L.; Burkart, J. 1823

Tabelle der Entfernungen sämmtlicher Ortschaften ... auf der linken Rheinseite des Regierungsbezirks Coblenz. 1823

Neue Beiträge zur Geschichte der rheinischen Vulkane : ein Bericht an die Gesellschaft nützlicher Forschungen zu Trier für 1820 Steininger, Johann 1821

Neue Beiträge zur Geschichte der rheinischen Vulkane [Elektronische Ressource] : ein Bericht an die Gesellschaft nützlicher Forschungen zu Trier für 1820 Steininger, Johann 1821

Alphabetisches Ortschaftsregister des Preußischen Staats. Nach den zuverlässigsten Quellen bearb. Bd 1. Colin, Friedrich Wilhelm von 1821

Verzeichnis sämmtlicher Gemeinden und Ortschaften des Reg.-Bez. Coblenz nach ihrer Eintheilung in Kreise und Bürgermeistereien. 1816

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...