Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
713 Treffer in Sachgebiete > Bodenkunde — zeige 526 bis 550:

Die geologischen Grundlagen des Steinkohlenbergbaues an der Saar Semmler, W. 1936

Die Insektenwelt der einstigen Steinkohlenwälder im Saarbecken Guthörl, Paul 1936

Zur Petrographie der Saarfettkohle Stach, Erich 1936

Die Karbonflora als Mittel zur Horizont- und Flözbestimmung unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse an der Saar Guthörl, Paul 1936

Der südliche Hauptsprung des Saarkohlenbeckens Drumm, Rudolf 1936

Das Unterpliocän in Rheinhessen Bartz, Joachim 1936

Zur Saxonischen Struktur des Saargebietes Schröder, Eckart 1936

Die Anthracotherien des Mainzer Beckens Schottler, Walter 1936

Kristallmorphologische Untersuchungen an saarländischen Mineralien : 2. Kupferkies, Eisenspat und Dolomit von Dudweiler und Saarbrücken Kleber, Willi 1936

Kristallmorphologische Untersuchungen an saarländischen Mineralien : 5. Ergänzungen zu den Mineralvorkommen des Saarbrücker Steinkohlengebirges Kleber, Willi; Himmel, Hans; Schröder, Robert 1936

Stratigraphie und Paläographie des Buntsandsteins im Umkreis der Vogesen Forche, Fritz 1935

Die Erdölvorkommen am Oberrhein Albiez, Gustav 1935

Der Aufbau des Höcherberggebietes Glawe, K. 1935

Beiträge zur Geologie der Rheinpfalz : aus d. Nachlaß hrsg. Reis, Otto M.; Voelcker, Ilse 1935

Die erdölhöffigen Gebiete Deutschlands Simon, Wilhelm Georg 1935

Entdeckung und Bergung des größten bis jetzt bekannten Exemplars von Arthropleura Armata Jordan und V. Meyer in Grube Maybach-Saar Guthörl, Paul 1935

Lagerstättenstockwerke in den variscischen Mannsiven von West- und Südwestdeutschland Brinkmann, R. 1935

Geologie des Nahetales : merkwürdige Talverlegungen d. Nahe in d. Nordpfalz Herchenröther, Ludwig 1935

Zwei interessante Tierreste aus dem Carbon und Perm des Saar-Nahe-Gebietes Guthörl, Paul 1934

Einige neuere Untersuchungen über den Gehalt verschiedener Böden der Pfalz an Magnesia und die Bedeutung dieses Stoffes für die Ernährung der Pflanzen Kling, Max; Engels, Otto 1934

Geologischer Untergrund und Landschaftsgestaltung von Mannheim und Umgebung Strigel, Adolf 1934

Structure microscopique des houille du bassin de la Sarre Duparque, André 1934

Einiges über die Miozänen und vermutlich miozänen Bildungen des elsässischen, rheinpfälzischen und badischen Teiles des Oberrheingrabens Schröder, Emil 1934

Über Wurmspuren im Voltziensandstein des Nordsaargebiets Rücklin, Hans 1934

Bericht über die Ergebnisse der im Jahre 1933 an der Landwirtschaftlichen Kreisversuchsstation Speyer ausgeführten Bodenuntersuchungen auf Reaktion und Kalkgehalt, sowie auf den Gehalt an Phosphorsäure und Kali Kling, Max 1934

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...