|
|
|
|
|
|
Frühe römische Befunde zu beiden Seiten des Rheins in Koblenz und Ehrenbreitstein und die Bedeutung der mittelrheinischen Senke für die römische Landnahme im rechtsrheinischen Schiefergebirge
|
Wegner, Hans-Helmut |
2013 |
|
|
Affinitäten, Töpfergruppen, Spätausformungen : Probleme und Perspektiven der Sigillata-Forschung in Rheinzabern
|
Hissnauer, David |
2013 |
|
|
Römisches Weingut Weilberg in Ungstein : alte Geschichten werden wahr!
|
Schumann, Fritz |
2013 |
|
|
"... ipse praecipitem sesse deiecit in amnem" : der Herrenmord eines Mainzer Sklaven (CIL XIII 7070) im Kontext einschlägiger Zeugnisse
|
Deißler, Johannes |
2013 |
|
|
Merkurheiligtum mit Weiheinschriften
|
Schwinden, Lothar |
2013 |
|
|
Die Villa rustica und spätantike Befestigung von Bodenbach, Landkreis Vulkaneifel : Vorbericht zu den Ausgrabungen 2013
|
Henrich, Peter; Stoffel, Lynn |
2013 |
|
|
Gestempelte römische Ziegel aus Trier : zu Neufunden aus Kaiserthermen, Barbarathermen und Basilika
|
Dodt, Michael |
2013 |
|
|
Die römische Außenmalerei und ihre Restaurierungsgeschichte
|
Riedl, Nicole; Funke, Friederike |
2013 |
|
|
Erfasssung des Mikroklimas an der Trierer Konstantinbasilika
|
Heinemann, Günther; Häb, Kathrin |
2013 |
|
|
"Sein oder Nichtsein" : was bringt ein Stück bemalten Putzes an der Trierer Konstantinbasilika?
|
Horn, Heinz Günter |
2013 |
|
|
Das römische Gräberfeld am Amphitheater : eine weitere Gladiatorennekropole?
|
Luik, Martin; Thiel, Marcus |
2013 |
|
|
Das urbane Umfeld des Amphitheaters : Stadtmauer, Ruwertal-Wasserleitung, Bestattungsplätze
|
Pfahl, Stefan F. |
2013 |
|
|
Flavia Iulia Helena : eine Wirtin, die zur Heiligen wurde ; das ungewöhnliche Leben der Mutter des römischen Kaisers Konstantin
|
Hammermann, Katharina |
2013 |
|
|
Mainz und Xanten - Aspekte der Siedlungstopographie zweier rheinischer Legionslagerstandorte im Vergleich
|
Jung, Patrick |
2013 |
|
|
Münzhort des ausgehenden 4. Jahrhunderts im Vicus von Mayen (LKR. Mayen-Koblenz)
|
Chameroy, Jérémie |
2013 |
|
|
Mithras : der Mysterienkult an Limes, Rhein und Donau
|
Hensen, Andreas |
2013 |
|
|
Seefahrt in der Antike : Führer zur Ausstellung im Museum für Antike Schiffahrt Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz
|
Bockius, Ronald; Kiefer, Juliane; Schmidts, Thomas; Römisch-Germanisches Zentralmuseum |
2013 |
|
|
Das Heiligtum für Isis und Mater Magna in der Mainzer Römerpassage : wie alles begann ; zwei Mainzer erinnern sich
|
Nünnerich-Asmus, Annette; Krawietz, Peter; Gerd und Margarethe Krämmer Stiftung |
2013 |
|
|
Das römische Germanien
|
Schiffer, Thomas |
2013 |
|
|
Die Geheimnisse der Igeler Säule : zwischen Alltag und Götterhimmel ; [eine illustrierte Reise ins Reich der Römer]
|
Kotschka, Ralf; Brendle, Stefanie; Heimat- und Kulturverein Agulia |
2013 |
|
|
Limes - ein Teilstück des UNESCO-Welterbe in Bildern : Versuch einer Dokumentation
|
Müller, Manfred |
2013 |
|
|
Limeskastell zieht Menschen in die Region : Tourismus ; Anlage verzeichnet für 2012 rund 20 000 Besucher
|
Müller, Silke |
2013 |
|
|
Eine generationenübergreifende Sisyphusarbeit : Interview mit Dr. Gerd Rupprecht zu Erlebnissen und Begegnungen mit dem römischen Erbe in Mainz
|
Bonewitz, Michael; Rupprecht, Gerd |
2013 |
|
|
Gaben, Opfer, Deponierungen im Kontext des Isis- und Mater Magna-Heiligtums in Mainz
|
Witteyer, Marion |
2013 |
|
|
Blick in das Gesicht eines Römers : Landesmuseum Mainz präsentiert Gesichtsrekonstruktion eines 2000 Jahre alten Schädels
|
|
2013 |
|