Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1227 Treffer — zeige 526 bis 550:

Weggemeinschaft mit anderen Bistümern : viele Pfälzer und Saarländer waren 1939/40 Flüchtlinge in Franken ; Wallfahrt nach Vierzehnheiligen Schlickel, Ferdinand 1999

Heimatgeschichte in der NS-Zeit : Stätten von Widerstand und Verfolgung 1933-1945 in Rheinland-Pfalz Welter, Beate 1999

Die Radikalisierung und das militärische Scheitern des pfälzischen Aufstandes 1849 Keddigkeit, Jürgen 1999

Die Hambach-Tradition in der Bundesrepublik Deutschland Schunk, Erich 1999

Das Reich und die Pfalz Riesenberger, Dieter 1999

Freie Pfalz, Rheinische Republik oder blau-weiße Bayerntreue : die territorialen Neuordnungskonzepte der pfälzischen BVP in den Jahren 1918 bis 1920 und die französische Besatzungspolitik Nestler, Gerhard 1999

Die Separatismuspolemik in der pfälzischen NS-Presse : (1926-1932) Ziegler, Hannes 1999

Die multimediale Revolution : neue Ausstellung "Ein Fest für die Freiheit" im Hambacher Schloß Letzelter, Manfred 1999

Gefangen, geflohen, gerichtet : Teilnehmer an der Revolution 1848/49 aus Mittel- und Unterhaardt Bock, Michael 1999

"Das Volk will heraus aus der Not!" : Hintergründe und Folgen der "Hoffmann-Aktion" vom Oktober 1923 Spindler, Matthias 1999

Eine bayerische "Kolonie" vor dem Aufstand : die Pfalz vor 150 Jahren Janson, Erich 1999

Unterm Hakenkreuz : [1933 - 1939] Fandel, Thomas 1999

Zweiter Weltkrieg : [1939 - 1945] Wendel, Michael 1999

Pfälzische Chronik des 20. Jahrhunderts Schwarzmüller, Theo 1999

Autographen "rund um die Kurpfalz" : Kaiser Karl V., Genua, 1543 ; Kurfürst Friedrich IV., Heidelberg 1610 ; Kurfürst Karl III. Philipp, Neuburg, 1717 ; Kurfürst Karl Albrecht (Kaiser Karl VII.) und Kurfürst Karl III. Philipp, München und Schwetzingen, 1741 ; Wolfgang Heribert Reichsfreiherr von Dalberg, Mannheim 1803 ; König Maximilian I. Joseph von Bayern, München 1805 ; König Ludwig I. von Bayern, München 1865 ; Helmut Kohl, 1984, 1989 und 1997 ; Arnold Petersen, Heidelberg 1997 Platte, Bernd 1999

Die Pfalz unter französischer Besetzung : (1918/19-1930) Kreutz, Wilhelm; Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde 1999

1849 - als der Traum von der Freiheit welkte Übel, Rolf 1999

Kriegsausbruch und Räumung der "Roten Zone" im Gau Saarpfalz (September 1939) : zeitgenössische Stimmungsberichte aus dem Justizbereich Kermann, Joachim 1999

Waren die pfälzischen Revolutionäre nur fröhliche Schoppenstecher? : Gedanken zum Aufenthalt von Karl Marx und Friedrich Engels im Frühjahr 1849 in der Pfalz Albrecht, Karl-Heinz 1999

"... Mehrere mit Spießen, die beinahe bis an den Himmel reichten ... " Haas, Wilfried 1999

Katholische Männer und Frauen im Widerstand gegen die Diktatur : aus opportunistischen Gründen wollte das NS-Regime erst nach dem Krieg den Kirchenkampf verschärfen Schlickel, Ferdinand 1999

Landesausschuß und Provisorische Regierung in Kaiserslautern : 1849 Schneider, Regina-Margarete 1999

Die Reaktionszeit in der Pfalz Ziegler, Hannes 1999

Bayern und die Pfalz Fenske, Hans 1999

Die Pfalzfrage in britischer Sicht Hiery, Hermann 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...