Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
603 Treffer in Sachgebiete > Kulturgeschichte — zeige 526 bis 550:

Pfälzer Schillerfreunde Becker, Albert 1934

Die Sponheimische gelehrte Gesellschaft Rodewald, Heinrich August Sigmund 1933

Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz : als Förderer der Landeskultur Keiper, Johann 1931

Speyer zur Zeit der La Roche : im Anschluß an einen gleichzeitigen Reisebericht Eid, Ludwig 1931

Über die Oggersheimer, die mit Schiller verkehrten Kreuter, Karl 1931

Zur Kulturgeschichte des Westrichs Becker, Albert 1931

Der Komödienstreit in Speier Wotschke, Theodor 1929

Kaiserslauterer Landsleute im Geistesleben des Mittelalters. Peter Franz und Johann von Lautern. Fath, Adam 1928

Aus Leopold Kaufmanns Jugenderinnerungen an Ahrweiler Kaufmann, Leopold; Federle, Albert / 1880-1948 1928

Goethe und Zweibrücken Becker, Albert 1927

Carl Theodors Hinterlassenschaft und die kurpfälzische Lotterie Walter, Friedrich 1927

Speise und Trank in den Oberrheinlanden (berücksichtigt auch die Pfalz) Schmitthenner, E. 1927

Zur Kulturgeschichte des Westrichs Becker, Albert 1927

Streifzüge durch die Kulturgeschichte des pfälzisch-saarländischen Westrichs Becker, Albert 1927

Die Fränkisch-Pfälzische Woche : Eröffnung der Vortagsreihe "Kunst und Kultur in der Pfalz und im Frankenland" 1927

Preußen und die deutsche Kultur im Rheinland Schubert, Hans / 1884-1961 1926

Aus der Kulturgeschichte Otterbergs Zink, Theodor 1926

Das geistige Leben in Speyer unter den salischen Kaisern und "Das Leben Heinrichs IV." Schreibmüller, Hermann 1926

Literatur zur Kulturgeschichte der Pfalz. (Volkskunde, Familiennamen, Sitte und Bräuche, Sagen) Pfeiffer, Albert 1926

Die holländische Erbschaft des pfälzischen Generals Theobald Metzger von Webenheim (1625 bis 1691) Bellaire, Friedrich Carl / 1884-1934 1926

Die geistigen Kreise der Reichsstadt Speyer 1781 : im Anschluß an einen gleichzeitigen Reisebericht Eid, Ludwig 1925

"Die Frauen des Koblenzer Görreskreises" : ein Vortrag Wohlers, Günther 1924

Die kulturelle Bedeutung der Carl-Theodor-Zeit : (Festvortrag bei der Carl-Theodor-Feier des Mannheimer Altertumsvereins am 19. Oktober 1924) Schnabel, Franz 1924

Hungerkünstler (erwähnt u. a. Margarethe Weiss von Speyer [1537], Katharine Binder von Schmittweiler [1585]) Zobeltitz, M. von 1922

Zur Pfälzer Kulturgeschichte Becker, Albert 1922

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...