|
|
|
|
|
|
Ernst Johann: Ein Pfälzer mit Format
|
Klimm, Peter |
2010 |
|
|
Schiffbruch mit Zuschauerin : Spielarten der Ironie in Heinrich Heines "Loreley"
|
Immer, Nikolaus |
2010 |
|
|
"O nein, nein, lieber sterben als erworbene Kenntnisse verlieren" : Sophie von La Roche als Feld-Pionierin des "Amerika-Romans"?
|
Loster-Schneider, Gudrun |
2010 |
|
|
"An Elise, die Einzige unter den deutschen Fürstinnen" : die Briefe Sophie von La Roches an Elisabeth zu Solms-Laubach
|
Vorderstemann, Jürgen |
2010 |
|
|
Die Bedeutung der Eltern und des Elternhauses in den Erinnerungen von Anna Seghers "Der Ausflug der toten Mädchen" und Rigoberta Menchús "Enkelin der Maya"
|
Pottmeyer-Gerber, Christiane |
2010 |
|
|
"An die Neuigkeitskrämer" : eine Anmahnung an die Berichterstattung aus dem Jahre 1821
|
Bickel, Wolfgang |
2010 |
|
|
Rheinmärchen : Mainz und Umgebung sind Schauplätze für Brentanos Märchenzyklus
|
Pfarr, Christian; Brentano, Clemens |
2010 |
|
|
"Zwei Denkmäler" : Spurensuche von und mit Anna Seghers
|
Berkessel, Hans |
2010 |
|
|
Laukhard-Bibliothek
|
Schwind, Jakob |
2010 |
|
|
Ferdinand Freiligrath in Unkel. Zum 200. Geburtstag : Ferdinand Freiligraths Strolchenzeit in Unkel 1839 - 1841 ; Gedichte und Erinnerungen seiner Freunde
|
Walz, Manfred; Knoppik, Norbert |
2010 |
|
|
Der Dramatiker und seine Welttragödie : Carl Zuckmayers Gesellschaftsbild und seine Sicht auf den Nationalsozialismus
|
Wemhoff, Sebastian |
2010 |
|
|
Rheinhessen zwischen der französischen und deutschen Revolution / Fritz Steitz. Eine Chance im Westen? : deutsch-deutsche Begegnungen / Sabrina Heldmann
|
Steitz, Fritz; Heldmann, Sabrina |
2010 |
|
|
Die Protestanten und der Staat : 1. Laukhard-Predigt gehalten am 21. April 2010 in der evangelischen Kirche Veitsrodt
| 1. Aufl. |
Eppler, Erhard |
2010 |
|
|
Fundsachen : die Quellen zum Roman Vaterspuren
|
Gauch, Sigfrid |
2010 |
|
|
Wenn die Seele glüht und friert : Conrad Felixmüller - Lotte Wahle - Friedrich Wilhelm Wagner
|
Portz, Hubert |
2010 |
|
|
Einführung: die Gedichte Matthias Langs in Hochwälder Mundart
|
Moßmann, Manfred |
2010 |
|
|
Hanns Scherl und Peter Kremer : " ... als ob alles so klar, eindeutig und offenkundig gewesen wäre ... " ; Versuch einer Einordnung des Wirkens zweier Heimatkünstler in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Schmit, Franz-Josef |
2010 |
|
|
"Die Vernunft der Mütter"? : Sophie von La Roche im Feld philanthropischer Literatur des 18. Jahrhunderts
|
Wild, Reiner |
2010 |
|
|
Dialogizität als mediale Innovation? : Sophie von La Roches "Pomona für Teutschlands Töchter" im Kontext der aufklärerischen Zeitschriftenliteratur
|
Birkner, Nina; Mix, York-Gothart |
2010 |
|
|
"... die geheime Macht der Kleinen" : Hybridisierung in Sophie von La Roches "Mein Schreibetisch" und "Melusinens Sommer-Abende"
|
Meise, Helga |
2010 |
|
|
"mich schmerzt dießer riß in der schönen Kette der 6 verdienstvollen Brüder" : Sophie von La Roches und die Familie Petersen
|
Sensch, Patricia |
2010 |
|
|
"ein klein project ... ich möchte das Prinz George die Princesse Caroline von Braunschweig begehrte" : eine vergebliche Liebesmühe der alten Sophie von La Roche
|
Sensch, Patricia |
2010 |
|
|
Weltgelegenheiten und eine Herde Schafe : zur Lyrik von Arno Reinfrank
|
Rinck, Monika |
2010 |
|
|
Elisabeth Langgässer und der Georg-Büchner-Preis
|
Benz, Peter |
2010 |
|
|
Der Logos und das Fleisch: Aktualität und Geschichtsdeutung in der "Märkischen Argonautenfahrt" (1950) von Elisabeth Langgässer (1899 - 1950)
|
Stockinger, Ludwig |
2010 |
|