|
|
|
|
|
|
1352-1977. 625 Jahre Zweibrücken
|
|
1977 |
|
|
Die Zweibrücker Häuser-Lotterie
|
Gehrlein-Fuchs, Emmy |
1977 |
|
|
Grundriß der Veldenz-Zweibrückischen Burg Lichtenberg. (Text u. Foto.)
|
Hinkelmann, Daniel |
1977 |
|
|
625 Jahre Zweibrücken. Ein bunter Blumenstrauß z. Stadtjubiläum. (Festvortr. am 24.4.1977 in d. Karlskirche.)
|
Bartz, Günther |
1977 |
|
|
100 Jahre Männergesangverein [Zweibrücken -]Mittelbach 1877-1977. Jubiläumsfest. Freitag, d. 20. Mai bis Montag, d. 23. Mai 1977
|
|
1977 |
|
|
65 Jahre Liederkranz [Contwig -]Stambach. Festtage am Samstag, dem 20. August u. Sonntag, dem 21. August 1977. Red.: Arnold Schneider.
|
|
1977 |
|
|
Zweibrückens Hauptbahnhof hat eine wechselvolle Geschichte.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1976 |
|
|
Quellen zur Geschichte der Orgeln in westdeutschen Synagogen
|
Fischer, Hermann; Wohnhaas, Theodor |
1976 |
|
|
Zweibrücker Heimatgebühr bis 1915 erhoben
|
Michel, Edmund |
1976 |
|
|
625 Jahre Stadtgeschichte : Zweibrücken im Glanz der großen Welt
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1976 |
|
|
1926-1976. 50 Jahre Gesangverein Eintracht Contwig. Festlichkeiten v. 25. Juni bis 27. Juni 1976. (Red.: Otto Müller.)
|
|
1976 |
|
|
75 Jahre Fußball in Zweibrücken. Festschrift zur Jubiläumsfeier. Vereinigte Bewegungsspieler Zweibrücken 1901 v. 25. bis 29. Juni 1976 im VB-Sportheim u. im Festzelt am Hornbachstaden
|
|
1976 |
|
|
Festschrift Pfälzischer Melanchthonverein Zweibrücken. (1926-1976. 50 Jahre Evang. Melanchthonheim in Zweibrücken. Red.: Georg Bastian.)
|
|
1976 |
|
|
100 Jahre Gesangverein Althornbach. 1876-1976. Festschrift z. Jubiläum.
|
|
1976 |
|
|
Die Konservenschlacht in Pirmasens
|
Eckert, Heinz A. |
1976 |
|
|
Bei Tschifflick wurde eine Burg freigelegt. Stattl. Anlage mit zahlr. steinernen Zeugen d. Vergangenheit - Aufschlußreiche Kleinfunde
|
|
1976 |
|
|
Zweibrücker Sicherheitsgarde vor 140 Jahren
|
Michel, Edmund |
1976 |
|
|
Zweibrücken und die Neue Welt. Ein Beitr. z. 200-Jahr-Feier Amerikas
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1976 |
|
|
Vor zweihundert Jahren, am 5. Nov. 1775, starb Herzog Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken in Herschweiler-Pettersheim (Landkreis Kusel) : Vortrag
|
Wild, Klaus Eberhard |
1976 |
|
|
Saalstadt : aus der Geschichte eines Dorfes
|
Lenhart, Albert |
1976 |
|
|
Pädagogik und Musikunterricht im Schulwesen des ehemaligen Herzogtums Pfalz- Zweibrücken nach der Reformation
|
Finkel, Klaus |
1976 |
|
|
Alte Erinnerungen : ein Gang durch das Felsalb- und Hengsbachtal bei Kleinsteinhausen
|
Rohr, Theodor |
1976 |
|
|
Das Kunzelmanns Gut
|
Alwart, Karl |
1976 |
|
|
Festschrift zur Einweihung der Hauptschule Wallhalben, Franz-von-Sickingen-Schule. 29. Mai 1976
|
|
1976 |
|
|
Alteingesessene Familien. 1976
|
Wunn, Erich |
1976 |
|