Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2526 Treffer — zeige 526 bis 550:

Klosterort Metternich : Anmerkungen zum Ordensverbund Roth, Hermann Josef / 1938- 2002

Geschichte der Juden in Metternich Thill, Helene 2002

Rheinyachten - Reisemittel der Fürsten Sauerbrei, Wolfram 2002

Not und Elend waren Stammgäste : die Koblenzer ließen sich aber nie kleinkriegen Michels, Willi K. 2002

Namensgebung Sportschützen Grindel Stahl, Willi 2002

Die Seelsorger der katholischen Pfarrei Adenau Persch, Martin / 1948-2013 2002

Wo sich einst deutsche Reichsgeschichte abspielte : nur wenig erinnert an die einstige Bedeutung Oberhammersteins Schönhofen, Werner / 1940- 2002

Wer zuletzt lacht, der lacht am besten! : Weshalb es für die Neefer Bauern auf der Kirmes den Fluppes gab Blümling, Franz-Josef / 1938- 2002

Achter Flurnamen als historische Quelle Goebel, Christine 2002

Das Martinsfest in Remagen und die Tradition des "Krabbelns" Ahaus, Claudia 2002

Waldwirtschaft Stauch, Martin 2002

Geschichte der Pfarrei Nachtsheim 2002

Der Haferseifen erwacht aus seinem Dornröschenschlaf Schmitt, Wilhelm 2002

Von der Gemeinde und ihren Einwohnern vom 15. bis ins 18. Jahrhundert Sommerfeld, Dieter / 1937-2016 2002

Von den Anfängen bis zur neueren Zeit Gensicke, Hellmuth / 1917-2006 2002

Der Ortsteil Berg in der Gemeinde Orfgen Müller, Helga 2002

Aus zwei Orten wird die Gemeinde Kirchwald : Kirchesch und Waldesch mit ihrer alten Geschichte wurden erst im Jahre 1969 zusammengeführt Kugel, Heinz 2002

Priesterweihe auf dem Maifeld : seit dem Jahre 1268 gab es in der Pfarrei Polch 51 geistliche Berufungen bis heute Eisenbürger, Norbert 2002

War auch Hüffelsheim einmal eine Burg- und Talsiedlung? : Ein Nachtrag zum Thema "Burg auf dem Berg" Polke, Johannes / 1931-2013 2002

Alte Redensarten und Sinnsprüche Hilgert, Wilfried 2002

Leimener Kirchengeschichte Braun, Hans 2002

"Verirren ist für höchstens eine halbe Stunde möglich" : Obermoschel präsentiert sich mit Stolz und Selbstironie - Sehenswürdigkeiten und zahlreiche Feste lohnen einen Besuch Henz, Markus 2002

Der Herzogsnarren Stolz auf Zweibrücken : die Rosenstädter neigen nicht zu Übertreibungen Schweppenhäuser, Christian 2002

Vom Marstall der Ritter zum Treffpunkt der Bürger : Ortskernsanierung und zwei neue Gewerbegebiete bestimmen Gegenwart und Zukunft der Weinbaugemeinde Wilhelm, Regina 2002

Tief durchatmen an den Hängen des Donnersberges : Dannenfels setzt auf Wanderurlauber und will anerkannter Luftkurort werden ; Landwirtschaft nur noch im Nebenerwerb Weber, Annette / 1963- 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...