|
|
|
|
|
|
Geschlecht, Religion und Nation : Genoveva-Literaturen 1775 - 1866
|
Staritz, Simone |
2005 |
|
|
Kurpfalzmärchen
|
Becker-Bender, Eva-Maria |
2005 |
|
|
Der Zorn der Nibelungen : Rivalität und Rache im "Nibelungenlied"
|
Gephart, Irmgard |
2005 |
|
|
Das Nibelungenlied
| Orig.-Ausg.. |
Ehrismann, Otfrid |
2005 |
|
|
Die Nibelungen : Lied und Sage
|
Heinzle, Joachim |
2005 |
|
|
Märchen, Fabeln, Geschichten
|
Hählke, Christian |
2005 |
|
|
Worms und das "Nibelungenlied"
|
Ehrismann, Otfrid |
2005 |
|
|
Stadt der Helden, Stadt der Sagen : Riesen- und Drachengeschichten aus Worms
|
Eichfelder |
2005 |
|
|
Von Zwergen und Heinzelmännchen
|
Kelkel, Franz |
2005 |
|
|
Das Grab im Königsbach : eine Sage mit historischem Hintergrund
|
Meter, August |
2005 |
|
|
Sage vom "Johannisknecht" und der "Dicken Trein"
|
Diederich, Klaus |
2005 |
|
|
Anekdoten aus den Hunsrückdörfern
|
Baumgarten, Achim R. |
2005 |
|
|
Die Kiste mit Goldmünzen bis obenan gefüllt : ein grober Kerl im Forsthaus und ein Gelage beim Hunsnickel
|
Schauder, Karlheinz |
2005 |
|
|
Wolfger von Erla und der Nibelungendichter
|
Buschinger, Danielle |
2005 |
|
|
Der Wolpertinger : ein bayerisches Phänomen oder doch nur eine Kopie?
|
Hartl, Andrea |
2005 |
|
|
Die Nibelungen : Dichtung und Wahrheit ; [150 Jahre Nibelungenforschung neu gesehen]
|
Badenhausen, Rolf |
2005 |
|
|
Wundergeschichten aus Warmaisa : Juspa Schammes, seine Ma'asseh nissim und das jüdische Worms im 17. Jahrhundert
|
Reuter, Fritz; Schäfer, Ulrike |
2005 |
|
|
Wanderungen und Spaziergänge auf den Spuren von Sagen und Legenden im Rheinland : [Ritter, Schurken, Schlossgespenster]
|
Braun, Anton |
2005 |
|
|
Rheinische Sagen & Geschichten : das Begleitbuch zum "Rheinischen Sagenweg" mit den bekanntesten und schönsten Sagen und Geschichten von Rhein, Mosel, Lahn und Nahe, ergänzt durch touristische Informationen
| 1. Aufl. |
Hausberg, Klaus-Peter; Laufenberg, Gerda |
2005 |
|
|
Die Nibelungen : Siegfrieds Tod und Kriemhilds Rache ; das Epos eines unbekannten Dichters ist die "Ilias" der Deutschen: Verehrt, verraten und nun wiederentdeckt
|
Eckhardt, Emanuel; Ludwig, Gerd |
2004 |
|
|
Zum Paradigmenwechsel religiös-hagiologisch codierter Weiblichkeitsimaginationen in der Literatur um 1800 am Beispiel der Genoveva-Adaptionen von Friedrich Maler Müller und Ludwig Tieck
|
Wangler, Simone |
2004 |
|
|
Entführer ins pfälzische Zauberland : Dahn: Nächstes Jahr wäre Gust Espenschied 80 Jahre alt geworden ; Förster, Schriftsteller, Maler und Jäger der Elwetritsche
|
Hagen, Lilo |
2004 |
|
|
Oppenheim als Schauplatz mittelalterlicher Heldendichtung
|
Neugebauer, Anton |
2004 |
|
|
Der Untergang der Burgunden und seine christliche Deutung : "Nibelungenlied" und "Nibelungenklage"
|
Schirok, Bernd |
2004 |
|
|
Wer umfiel, der starb bald : Mädchen sah angeblich Geister auf dem Wieder Friedhof
|
Heepenstrick, Hans-Werner |
2004 |
|