|
|
|
|
|
|
Dicke Luft in Kaiserslautern : die Pfalz wird Nachschublager Europas
|
Berthold, Willi |
1952 |
|
|
Die Russen am Rhein 1814
|
Wenz, Gottlieb |
1934 |
|
|
Die Besetzung in Oggersheim
|
|
1930 |
|
|
Russen in Mutterstadt 1814
|
Lützel, Heinrich |
1930 |
|
|
Oggersheim als Stützpunkt für die Besetzung der Anilinfabrik am 15. Mai 1923 durch das 27. algerische Schützenregiment
|
|
1930 |
|
|
Die schwarze Schmach : der Roman des geschändeten Deutschland
|
Kreutzer, Guido |
1921 |
|
|
Der Einmarsch der Franzosen in die erste pfalzbayerische Stadt nach Abschluss des Waffenstillstandes
|
Loth, Peter |
1920 |
|
|
Sie kommen als Feinde und gehen als Freunde : Bitburg und die Amerikaner: Eine Freundschaft entsteht unter denkbar schlechten Voraussetzungen
|
Hentschel, Uwe |
|
|
|
Die Amerikaner in Rheinland-Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg - Aspekte des Verhältnisses : Material für den Unterricht im Fach Geschichte (Sek. I, Sek. II) und Gesellschaftslehre (Sek. I)
|
Könne, Christian |
|
|
|
Auswirkungen der Reduzierung Alliierter Streitkräfte in der Region: Aktuelle Aspekte
|
|
|
|
|
Die Royal Canadian Airforce in Zweibrücken : aus dem 16jährigen Wirken des 8. Canad. Jagdgeschwaders auf dem Schmalscheid
|
Grittner, Horst |
|
|
|
Pattons US-Stab traf sich in Simmern : der Plan der Rheinüberquerung bei Oppenheim 1945 wurde in der Hunsrückstadt entworfen
|
Baumgarten, Achim R. |
|
|
|
Final battles of Patton's vanguard : the United States Army Fourth Armored Division, 1945-1946
|
Fox, Don M. |
|
|
|
Der letzte Flug : die Geschichte und die Hintergründe eines Flugzeuges, seines Absturzes und seiner Besatzung
|
Obel, Markus |
|
|
|
Die Ramstein Air Base und das 86. Geschwader
|
Becker, Matthias |
|
|
|
Die Einquartierungsbestimmungen der vier Besatzungs-Armeen in den besetzten rheinischen Gebieten [Elektronische Ressource] : zsgest. auf grund d. amtl. Materials
|
|
|
|
|
Die deutsch-amerikanischen Beziehungen nach Ende des Kalten Kriegs mit besonderer Berücksichtigung von Rheinland-Pfalz : Material für den Unterricht im Fach Sozialkunde (Sek. II) und Gesellschaftslehre (Sek. I)
|
Sauer, Michael |
|
|
|
Sie kommen als Feinde und gehen als Freunde : Bitburg und die Amerikaner: Eine Freundschaft entsteht unter denkbar schlechten Voraussetzungen
|
Hentschel, Uwe |
|
|
|
Amerikaner in Baumholder : der Weg vom Besatzer zum Freund
| = Americans in Baumholder
| 1. Auflage |
Mai, Melanie |
|
|
|
Auf Wiedersehen, Au revoir les amis français Mai '99
|
Freischmidt, Johannes |
|
|
|
"Die vergessenen Krisenjahre" : Mainz unter französischer Besatzung 1918-1930 : "So geht's nicht weiter: Krise, Umbruch, Aufbruch" Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/2019
|
Schäfer, Moritz |
|
|
|
"Dabei ist es Wildwest" - Joseph Breitbachs Roman "Die Wandlung der Susanne Dasseldorf" : Material für den Unterricht im Fach Deutsch (Sek. II)
|
Schüller, Birgitta |
|
|
|
Die Einquartierungsbestimmungen der vier Besatzungs-Armeen in den besetzten rheinischen Gebieten : zsgest. auf grund des amtlichen Materials
|
|
|
|
|
Stars and Stripes am Deutschen Eck - die amerikanische Besetzung im Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz (1918-1923)
|
Sprenger, Kai-Michael; Petersen, Hauke; Holzheimer, Marc; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Die Widerlegung des Beschuldigungsfeldzuges gegen die farbigen französischen Truppen im besetzten rheinischen Gebiet
|
Fidel, Camille |
|
|