|
|
|
|
|
|
Die pfälzische Einwanderung an den Niederrhein im 18. Jahrhundert : Gründe und Auswirkungen
|
Imig, Jakob |
1991 |
|
|
Die Materna-von-Kwietznitz-Saga (Kvetnice) : Geschichte der Stammburg und Genealogie ihrer Familien ; Bilder aus Böhmens Vergangenheit ; familiengeschichtliche Abhandlung der böhmischen, mährischen und schlesischen Materna-Sippen ..., mit einem erweiternden Beitrag zur Erforschung preußischer Abstammungszweige ; [Dauer der Nachforschungen 1979 bis 1991]
| 1. Aufl. |
Materna, Friedrich |
1991 |
|
|
Die Tochter des Pfälzers : ein Lied erzählt von der Geschichte der pfälzischen Siedler in Irland
|
Seebach, Helmut |
1990 |
|
|
Wurstmarkt am Mississippi : ein Oggersheimer gründete Maeystown
|
Paul, Roland |
1990 |
|
|
Um pfälzische Auswanderer bemüht: Pfälzer in Osteuropa
|
Scherer, Karl |
1990 |
|
|
Strauben : von Sarnstall in die neue Welt ; ein Beitrag zur Nahrungsvolkskunde der Pfalz und zur pfälzisch-schweizerischen Auswanderung nach Pennsylvania
|
Seebach, Helmut |
1990 |
|
|
Eine Familie sucht die Freiheit : Theodor Hilgard, geb. am 7. Juli 1790 in Marnheim, gest. am 26. Januar 1873 in Heidelberg
|
Carl, Viktor |
1990 |
|
|
Die Auswanderer
|
Hesse, Günter |
1990 |
|
|
Die Bewohner der deutschen Siedlung Lindenfeld in Galizien zur Zeit der Umsiedlung im Jahre 1939.
|
Hexel, Ernst |
1989 |
|
|
Hacker, Werner, Auswanderungen aus Rheinpfalz und Saarland im 18. Jahrhundert: Stuttgart, Theiss, 1987 / [rezensiert von] Karl Scherer
|
Scherer, Karl |
1989 |
|
|
Die pfälzischen Auswanderer
|
Faltin, Sigrid |
1989 |
|
|
Faltin, Sigrid, Die Auswanderung aus der Pfalz nach Nordamerika im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Landkommissariates Bergzabern: Frankfurt [u.a.], Lang, 1987 / [rezensiert von] Joachim Heinz.
|
Heinz, Joachim P. |
1989 |
|
|
Im fernen Michigan/USA erklingt am Heiligen Abend "Stille Nacht, Heilige Nacht" in deutscher Sprache : Die alte Heimat in der Eifel nicht vergessen ; Auf den Spuren der Auswanderer aus Mayen-Land und ihrer Nachkommen
|
Schulte, Winfried J. |
1988 |
|
|
Eine Siedlung im bayerischen Sumpfland : die pfälzische Kolonie Großkarolinenfeld
|
Seebach, Helmut |
1988 |
|
|
1745 zogen die ersten in die Batschka : Vor 200 Jahren setzte auf dem Westrich Auswanderungswelle ein - das Beispiel der Familie Lamberti
|
Hartmann, Alfons |
1988 |
|
|
Briefe eines Auswanderers : die Heimat lebt immerdar in den Herzen der Pfälzer in Ungarn
|
Eimann, Johann |
1988 |
|
|
"Unseres Königs Feld" und die Pfälzer : Schwarzwälder Erinnerungen
|
Wien, Ludwig |
1988 |
|
|
Sespenroths alte Geschichte war plötzlich sehr lebendig : Neue Gedenktafel erinnert an die Auswanderung vor 135 Jahren
|
|
1987 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Streifzug durch 1000 Jahre Geschichte ; Rennerod-Stadt im Zentrum Deutschlands ; 1971 zur Stadt erhoben ; Wechselvolle Historie ; Pläne blieben in der Schublade ; Eisenbahn fand nicht den Weg ins Nistertal ; Über ein Projekt, das heute schon fast vergessen ist ; Mit 22 in die Neue Welt ; "Ich denke gerne an Montabaur zurück" ; 1929 verließ Phillip Selker den Westerwald ; Neubeginn in Chicago
|
Lang, Helmut R.; Feig, Guido |
1987 |
|
|
Ein neues Leben in der "Neuen Welt" : 1852 verließ die Familie Trumm das Heimatdorf Sessenhausen
|
Kern, Erich |
1987 |
|
|
Ein unfruchtbarer Weinberg blieb übrig : Die ausgewanderte jüdische Familie Frank hat keine Verwandten mehr in Breitenheim
|
|
1987 |
|
|
Die Auswanderer aus Thaleischweiler und Thalfröschen
|
Reischmann, Gerhard |
1987 |
|
|
"Unsere Großväter waren Brüder" : Bürger aus Illinois/ USA besuchten in der Eifel die Heimat ihrer Vorfahren
|
|
1987 |
|
|
Tafel soll an Alt-Sespenroth und die Auswanderer erinnern : Enthüllung bei einer Feierstunde am Donnerstag im Gelbachtal
|
|
1987 |
|
|
Auswanderer haben die Heimat nie vergessen : Geschichte und Gegenwart der Gemeinde Luxem ; Vereinsleben
|
|
1986 |
|