Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Tagebuch der merkwürdigsten Kriegsvorfälle während der dritten Blokade der Festung Ehrenbreitstein in den Monaten Juli. August und September 1796 (vom Grafen Franz von Kesselstatt). 1823

Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachtmeistern von Trandorff abgegangen. Sub dato Dresden 27.17. Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt. [Elektronische Ressource] Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst 1649

Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachmeistern von Trandorff abgangen. Sub dato Dresden 27.17.Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt. [Elektronische Ressource] Johann Georg Sachsen, Kurfürst, I.; Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst 1649

Januarius Zick (1730-1797) Bank, Matthias von der / 1967-

Hofmaler, Maler bei Hofe oder Maler in der Residenz? : die Bedeutung der kurfürstlichen Residenz Koblenz-Ehrenbreitstein für Januarius Zick Bank, Matthias von der / 1967-

Eine Uhr, ein Soldat namens Henzen, ein Regiment : einige Worte zu einem "Altertümchen" Glöckner, Ralf A.

Clemens Brentanos Heimaten Schlechter, Armin / 1960-

"Jo! mit mund, sinn und inner'm Hertzen, Jubiliere frohes Trier'sches Landt!" : eine Episode aus der Kindheit der Maria Magdalena Keverich | = "Yes! with mouth and mind and all your hearth, rejoice oh happy land of Trier!" : an episode from the childhood of Maria Magdalena Keverich Fachbach, Jens / 1978-

Als der Rhein noch über die Festung Ehrenbreitstein floss Harnischmacher, Stafan

Die Festung Ehrenbreitstein : große Erzählerin der Geschichte in der Mitte Europas Pecht, Andreas / 1955-

Festung Ehrenbreitstein : Programm Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Landesmuseum Koblenz; Rheinland-Pfalz. Abteilung Burgen, Schlösser, Altertümer

Annika Woyda - ein Porträt Kallenbach, Angelika

Den Vogel abgeschossen : 500 Jahre St.-Seb.-Schützenbruderschaft Ehrenbreitstein Kneis, Joachim-Josef; Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft (Ehrenbreitstein)

Festschrift zum 50jährigen Jubiläum der Jungschützen-Abteilung Ehrenbreitstein : 29.-30. Sept. 1984 Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft (Ehrenbreitstein); Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft (Ehrenbreitstein). Jungschützenabteilung

111 Jahre Dähler Narrenzunft Bornskrug 1881 e.V. : Festschrift Dähler Narrenzunft Bornskrug (Ehrenbreitstein)

Künstler und Galerien in Ehrenbreitstein Knobling, Evelyne

Die Festung am Rhein : historischer Roman | Originalausgabe Peter, Maria W.

Mit der Sesselbahn auf den Ehrenbreitstein

Festschrift 125 Jahre TV Ehrenbreitstein : Jubiläumsfeier am 28.10.2017, 18:30 Uhr in der Turnhalle, Im Blindtal Sottong, Reginald; Feldges, Gereon; TV Ehrenbreitstein 1892

Koblenzer Festungsführung mit dem Koblenzer Original Manfred Gniffke : der Film Gniffke, Manfred

Die Festung Ehrenbreitstein in Wort und Bild : ein Führer durch den Ehrenbreitstein und die historische Entwicklung der Festung Ditt, K.

Altertümer von Ehrenbreitstein : Ausstellung vom 8. - 15.XI.1925 ; in den Räumen des Gesellenhauses Katholischer Gesellenverein (Ehrenbreitstein)

Der Ehrenbreitstein einst und jetzt Michel, Fritz

Feste und Tal Ehrenbreitstein Michel, Fritz

Nothgedrungene Erklärung und Bitte des Buchhändlers Johann Wilhelm Spitz aus Cöln, dermalen in Ehrenbreitstein. Spitz, Johann Wilhelm

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...