Spuren der Antike führen nach Bendorf : Wiegand-Ausstellung ist das kulturpolitische Ereignis des Jahres 1985 in der Rheinstadt ; Mann mit wachem Geist und raschem Entschluß ; Aus einem "schlechten Schüler" wurde ein großer Wissenschaftler 1985

Bendorfer Chronik von etwa dem Jahre 400 bis 1700 Syré, Willi 1985

Lagerdorf und Kastellbad überlebten die Garnison : Aus der römischen Vergangenheit ; Viele Grabungsergebnisse 1984

Seit 50 Jahren ist das Cafe süßer Magnet am Kirchplatz : Bäckerei Dohler in Bendorf feiert Geschäftsjubiläum 1984

Bendorfer Eisenerze begründeten Reichtum : Nach zwei Jahrhunderten versiegten die Quellen ; Rostöfen gibt es nur noch auf der Vierwindenhöhe ; Wissenschaftler unterstreicht historische Bedeutung der Anlage ; Arbeitsplatz in immerwährender Dunkelheit ; Der letzte Bergmann der Eisenerzgrube Werner erinnert sich ; Als Haldenjunge angefangen Lindemann, Peter 1984

Zellen des Schicksals der kleinen Leute : Arbeitersiedlungen als Dokumente der Zeitgeschichte Lindemann, Peter 1984

Lager und Kastellbad überlebten Garnison : Aus der römischen Vergangenheit ; Viele Grabungsergebnisse 1984

Festschrift zur Feier des 140jährigen Bestehen des Bendorfer Männergesangverein 1844/46 : [1844/46 - 1984] ; Festtage vom 7. bis 9. September 1984 Bendorfer Männergesangverein 1844/46 1984

Zeugnisse des Bergbaues als Denkmäler ausgewiesen : Kreisverwaltung schützt alte Eisenerz-Rostöfen in Bendorf 1984

Lagerdorf und Kastellbad überlebten die Garnison : Aus der römischen Vergangenheit von Bendorf ; Grabungsergebnisse 1984

Limes-Wanderung auf den Spuren der Römer : Im Bendorfer Stadtwald gibt es zahlreiche Zeugnisse einer langen Geschichte 1984

Vielseitiges Engagement schuf ihm viele Freunde : Bürgermeister Dieter Trennhäuser wird heute 50 Jahre alt 1984

Spuren der Antike werden zum kulturellen Höhepunkt : Stadt Bendorf legt Konzeption der Wiegand-Ausstellung vor 1984

War Bendorf ein Brückenkopf des römischen Weltreiches? : Sonderausstellung und archäologische Wanderung zum Limes 1984

Bendorfer Arzt kurierte dereinst Zar Nikolaus : Die Familie Erlenmeyer genoß internationalen Ruhm 1984

Das Dritte Ohr : Schülerzeitung des Gymnasiums Bendorf Wilhelm-Remy-Gymnasium 1984

Bürgerinitiative im 19. Jahrhundert : Bendorfer waren Selbstversorger ; Vor 125 Jahren wurde die "Bendorfer Gas-AG" gegründet 1984

Mithilfe der Bendorfer ist für Chorgesang bedeutend : MGV 1844/46 feierte am Wochenende sein 140jähriges Bestehen 1984

"Fährmann hol über" - von der Zeit überholt : Brücke machte Fähre überflüssig ; Blick in die 300jährige Geschichte 1983

"Lesezirkel" für die Grüße aus der Heimat : 1735 wanderten die ersten Bendorfer nach Amerika aus ; Sie vergaßen die Stadt nicht 1983

"Wer nie im Bullesje saß, ist kein rechter Mann" : Ein paar Tage Sitzen konnte Bendorfer nicht erschüttern 1983

Seit hundert Jahren hat man in Bendorf Wasser im Griff : "Wasserschlachten" im Gemeinderat ; Qualität in Ordnnung 1983

Bendorfs Hauptrolle in "Leningrader Tagebuch" : Russische Schriftstellerin erinnert sich an Tage am Rhein 1983

"Es wuchs einmal zu Bendorf ein köstlicher Rebensaft ..." : Weinkeller am Niederhof erinnert an eine lange Tradition 1983

Bürgermeister a.D. Bauer 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...