1373 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Fledermauskartierungen im Naturwaldreservat Mummelskopf, Forstamt Wasgau (Rheinland-Pfalz) (Mammalia: Chiroptera)
|
Schorr, Karl / 1936-2012 |
2007 |
|
|
GIS gestütztes Konzept zur Biotoppflege auf der Grundlage der Planung vernetzter Biotopsysteme (VBS) im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald - Vosges du Nord (Deutscher Teil)
|
Schuler, Helmut |
2007 |
|
|
Konzept zur ökologischen Bewertung und Entwicklung der Wooge im Biosphärenreservat Pfälzerwald
|
Hauptlorenz, Holger |
2007 |
|
|
Die Lauterlinien im Pfälzerwald
|
Nagel, Albert |
2007 |
|
|
Populations with explicit Borders in Space and Time: Concept, Terminology, and Estimation of characteristic Parameters
|
Pfeifer, Manfred Alban; Henle, Klaus; Settele, Josef |
2007 |
|
|
Wie viele Luchse haben wir denn? : Acht Jahre Luchs-Monitoring im Pfälzerwald
|
Huckschlag, Ditmar |
2007 |
|
|
Über den Wert der Natürlichkeit und der Kultürlichkeit von Fließgewässern
|
Konold, Werner / 1950- |
2007 |
|
|
Zur spätholozänen Vegetationsgeschichte des Pfälzerwaldes : neue pollenanalytische Untersuchungen im Pfälzischen Berg- und Hügelland
|
Wolters, Steffen |
2007 |
|
|
Einer für alle : Dr. Manfred Reiber: Landarzt für 4000 Patienten im pfälzischen Weidenthal
|
Lesche, Frank |
2007 |
|
|
Die Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris) auf steilen Abwegen
|
Schmidt, Otto; Lauer, Hermann |
2007 |
|
|
Bresser Trails : in Neustadt an der Weinstraße hat Profi Carsten Bresser die Trans-Germany-Strecke gelegt
|
|
2007 |
|
|
Wo die Wildkatze wohnt : die Landschaft an der Grenze zu Frankreich stand einst im Zentrum deutscher Geschichte ... ; Pfälzerwald
|
Weber, Andreas / 1961-2008; Rosing, Norbert |
2007 |
|
|
Land erlaubt Rückkehr der Urwälder im Pfälzerwald : nach langer Vorarbeit neue Naturpark-Verordnung unterschrieben ; Bußgelder für Verstöße, aber keine Parkwächter vorgesehen
|
Müller, Jürgen |
2007 |
|
|
Schönheit, die ihresgleichen sucht : nur wenige Quellen in naturbelassenem Zustand
|
Gilcher, Klaudia |
2007 |
|
|
Jahrhundert-Unwetter am 22. Juli 2006 im hinteren Pfälzerwald : stark betroffen Täler und Ansiedlungen um die pfälzische Wasserscheide Mittelpunkt Johanniskreuz
|
Heintz, Fridolin |
2007 |
|
|
Wie sehen Saftlingswiesen im Frühling und Sommer aus?
|
Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 |
2007 |
|
|
Hat die Klimaänderung eine Auswirkung auf das Netz Natura 2000? : erste Ergebnisse aus Untersuchungen an Libellenzönosen dystropher Gewässer im Biosphärenreservat Pfälzerwald
|
Ott, Jürgen / 1959- |
2007 |
|
|
Gewässer im Biosphärenreservat als grenzüberschreitender Natur- und Erlebnisraum am Beispiel Sauerbachtal-Sauer : Bestandsaufnahme
|
Koehler, Gero; Pfeiffer, Frank; Hauptlorenz, Holger |
2007 |
|
|
Trift und Triftgewässer im Pfälzerwald
|
Briem, Elmar |
2007 |
|
|
Aspekte der hochmittelalterlichen Kulturlandschaftsentwicklung im mittleren Pfälzerwald
|
Hildebrandt, Helmut |
2007 |
|
|
Grenzüberschreitendes Waldprojekt : Einweihung des deutsch-französischen Naturwaldreservates Adelsberg-Lutzelhardt
|
Balcar, Patricia / 1955- |
2007 |
|
|
Nachweise des Zweiflecks Epitheca bimaculata (Charpentier, 1825) im Pfälzerwald (Odonata: Corduliidae)
|
Lingenfelder, Uwe |
2006 |
|
|
Die Kriegswirtschaft und der pfälzische Wald
|
Kennel, ... |
2006 |
|
|
Der ökosystemare Ansatz im Biosphärenreservat Pfälzerwald - das Querschnittsthema Partizipation
|
Klingele, Ilona |
2006 |
|
|
Der Luchs (Lynx lynx) im Pfälzerwald
|
Huckschlag, Ditmar |
2006 |
|