|
|
|
|
|
|
Zum Verlauf des Niederländischen Postkurses zwischen der Bundesstraße B 421 und der Ausoniusstraße
|
Dunger, Hans |
2016 |
|
|
Aufbau Ost: Auswanderung 1747 aus den Dörfern um Simmern nach Preußen
|
Glitza, Horst |
2016 |
|
|
Entwicklungen seit 1990
|
|
2016 |
|
|
Erinnerungen an fast 50 Jahre als "Bundesbahnsbähner" auf der Hunsrückbahn
|
Christmann, Helmut |
2016 |
|
|
Der unterdevonische Bundenbach-"Canyon" - 150 Jahre Hunsrückschiefer-Forschung
|
Kneidl, Volker |
2016 |
|
|
Gemeinsam aktiv : Naturpark Saar-Hunsrück mit Nationalpark Hunsrück-Hochwald
|
Schmid, Susanne |
2016 |
|
|
Eisenbahnknotenpunkt Simmern : zur Bedeutung der Eisenbahn für die Stadt Simmern und den Hunsrück
|
Schellack, Fritz; Christmann, Helmut; Simmern/Hunsrück |
2016 |
|
|
Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio) im Westen von Hunsrück und Eifel : das Scheitern einer in den vergangenen Jahrhunderten sehr erfolgreichen Überlebensstrategie
|
Ruthsatz, Barbara |
2016 |
|
|
International summer school : IT-fundamentals of National Park monitoring
|
Fischer-Stabel, Peter; Krieger, Rolf |
2016 |
|
|
Romantische Seitentäler der Mosel : das Großbachtal, das Kautenbachtal und die Trarbacher Schweiz
|
Schulze-Neuhoff, Hubertus; Rösler, Johannes |
2016 |
|
|
Zurück in die Zukunft : Dokumentation des Dorflebens einst und jetzt
|
Anton, Reinhold |
2016 |
|
|
Starterkarte 2.0 : Nationalpark Hunsrück-Hochwald
| 2. Auflage. - 1:40000 |
Funk, Konrad; Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald |
2016 |
|
|
Hunsrück mit Koblenz und Trier
| 1. Auflage |
Nolles, Katja |
2016 |
|
|
Wanderkarte Mosel : Ferienland Bernkastel-Kues mit Moselsteig-Etappen und Seitensprüngen
| = Walking map Mosel
| 1. Auflage/1. edition, 1:25 000 |
Eifelverein; Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues GmbH |
2016 |
|
|
Stilllegungs- und Reaktivierungspläne für die Hunsrücker Bahnlinien seit den 1950er Jahren
|
|
2016 |
|
|
Eisenbahn und Forstwirtschaft im Vorderhunsrück
|
|
2016 |
|
|
"Diese frechen Gäste ... " : ein Beitrag zum Umgang mit Wölfen in Vergangenheit und Gegenwart
|
Schellack, Fritz |
2016 |
|
|
Hunsrück-Naheland: Wertschöpfung des Tourismus untersucht
|
|
2016 |
|
|
Weinmanufaktur Kasel - klein aber fein
|
Schmitt, Michael H. |
2016 |
|
|
Korb Grumbiere unterm Bett weg gestohlen : wohl ältester schriftlicher Beleg für die Kartoffel im Hunsrück stammt aus dem Jahre 1723
|
Zimmermann, Erik |
2016 |
|
|
Das brasilianische Hunsrückische: Soziolinguistische Aspekte einer durch Sprachkontakt geprägten Minderheitensprache
|
Pupp Spinassé, Karen |
2016 |
|
|
Standard und Substandard bei den Hunsrückern in Brasilien: Variation und Dachsprachenwechsel des Deutschen im Kontakt mit dem Portugiesischen
|
Altenhofen, Cléo Vilson |
2016 |
|
|
Genetic structure of colline and montane populations of an endangered plant species
|
Maurice, Tiphaine; Matthies, Diethart; Muller, Serge; Colling, Guy |
2016 |
|
|
The Hunsrück biota : a unique window into the ecology of Lower Devonian arthropods
|
Rust, Jes; Bergmann, Alexandra; Bartels, Christoph |
2016 |
|
|
In einem rauen Land : Kindheitserinnerungen aus dem Hunsrück
| [2. Auflage, revidierte Ausgabe] |
Vogt, Günther |
2016 |
|