|
|
|
|
|
|
"Du auch Fußballspieler?" : Fritz Walters Rettung : das Spiel seines Lebens war nicht das WM-Finale 1954, als Kapitän der deutschen Nationalelf beim "Wunder von Bern". Fritz Walter machte es bereits 1945 - als Kriegsgefangener auf dem Weg nach Sibirien
|
Raack, Alex |
2018 |
|
|
Kaiserslautern: Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum)
|
Buntz, Herwig |
2018 |
|
|
Kaiserslautern: Pfalzbibliothek
|
Reiser, Regina |
2018 |
|
|
Tierheim und Tierschutz in der Region : wir ziehen an einem Strang!
|
|
2018 |
|
|
Kriegsende und Revolution in Kaiserslautern : vor 80 Jahren ...
|
Krämer, Reinhard |
2018 |
|
|
Die "Kurpfälzische Akademie der Wissenschaften" in Mannheim und die "Kameral-Hohe-Schule" in (Kaisers-)Lautern - Bildung im Aufklärungsjahrhundert
|
Kreutz, Wilhelm |
2018 |
|
|
Kyoto, Hiroshima, Kaiserslautern : vor 50 Jahren wurde der Rathaus-Turm von Kaiserslautern seiner Bestimmung übergeben ...
|
Schirren, Matthias |
2018 |
|
|
Pflege-Kompass : Sonderbeilage - Dezember 2018
|
Roskowetz, Christian |
2018 |
|
|
200 Jahre Schulgeschichte auf dem Rittersberg - Schule im Wandel der Zeit
|
Schnurpfeil, Claudia |
2018 |
|
|
Sozialräume und Integration von Zugewanderten in Kaiserslautern
|
Spellerberg, Annette; Eichholz, Lutz |
2018 |
|
|
Wie sich Kaiserslautern als Wissensstadt profiliert : das "Silicon Valley am Rande des Pfälzerwalds" ist mit innovativen Ideen wie einer Drohnenschule im Finale eines Bundeswettbewerbs
|
Rothfels, Jasper |
2017 |
|
|
Prozessmanagement in der Hochschulbibliothek Kaiserslautern
|
Jentschke, Matthias |
2017 |
|
|
Von der Idee zum fertigen Produkt - Hightechstandort Kaiserslautern bietet perfektes Umfeld
| = From the idea to the finished product - High-tech location Kaiserslautern offers perfect settings
|
Weichel, Klaus |
2017 |
|
|
Investitionen in den Standort Rheinland-Pfalz und energie- und ressourceneffiziente Fertigungsverfahren
| = Investments in the location Rhineland-Palatinate and energy and resource efficient manufactoring processes
|
Gründemann, Bernd |
2017 |
|
|
Ganz auf Za(c)k : auf dem Gelände des Biomasse-Kompetenzzentrums der "Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK)" ging eine mehrstufige, sensorgestützte Sortieranlage für Bioabfall in Betrieb ...
|
Boeckh, Martin |
2017 |
|
|
Die Männer hinter Bürckel : Ernst Ludwig Leyser und Richard Imbt - der gläubige Protestant und der aufbrausende Fanatiker: Zwei unterschiedliche Charaktere, zwei Pfälzer Nationalsozialisten der ersten Stunde ...
|
Quinlan-Flatter, Katherine |
2017 |
|
|
Pietismus, Rationalismus und Empfindsamkeit : die drei Heiraten des Johann Heinrich Jung-Stilling
|
Vorderstemann, Jürgen |
2017 |
|
|
Letzte Phase evangelischer Lehrerbildung in der Pfalz 1946/49-1969 : die evangelischen Lehrerbildungsstätten in Kusel und Kaiserslautern als Vorläufer der heutigen Universität Koblenz-Landau
|
Armgart, Martin |
2017 |
|
|
Das Erzbergwerk der Gienanths im Kaiserslauterer Reichswald
|
Wagner, Hans |
2017 |
|
|
Eine Jugend im schwarzen Loch : Deutschland der Ära Kohl
|
Frank, Arno |
2017 |
|
|
Eine Erfolgsgeschichte : 20 Jahre PRE Park Kaiserslautern
|
Roskowetz, Christian |
2017 |
|
|
Weltkind Architekt : der "Vorlass" Martin Graßnicks und seine Bedeutung für die Gegenwart
|
Schirren, Matthias |
2017 |
|
|
"Vertrauen haben und immer wieder über die Aufgaben reden ... " - Universitätsleitung und Wissenschaftsorganisation als Kommunikationskultur
|
Schultze, Bernd-Friedemann; Landfried, Klaus |
2017 |
|
|
Offene Kompetenzregion Westpfalz" - ein Projekt im Sinne von Klaus Landfrieds Zielsetzung des Aufbaus einer Wissenschaftsregion
|
Wolf, Konrad |
2017 |
|
|
Kinderkulturtage "Martin Luther und die Reformation" : 18.-23.6.2017 in Kaiserslautern
|
Zimmermann, Sandra |
2017 |
|