Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Gräfenhausen [Annweiler] - Heimat des Rotburgunders, seine Geschichte einst und jetzt. Schwarz, Elise 1974

Der Trifels - ein Sinnbild deutscher Macht und Ohnmacht. Lenhard, Bruno 1973

Die Vogtei Annweiler im Kriegsjahr 1793 Schütte, Ludwig 1973

Trifels-Kurier : Lokalzeitung für Annweiler am Trifels und Hauenstein ; amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verbandsgemeinde Annweiler Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels 1973

15 Jahre Heimschule [privates Aufbaugymnasium der Pfälzischen Landeskirche, Annweiler] am Trifels. 1973

Hans Jöst zum 80. Geburtstag Volz, Peter 1972

Trifels Reh, Kurt 1972

Trifelssteine. Süß, Walter 1972

Die Eingemeindung von Queichhambach [nach Annweiler] wurde mit ''Birkweiler Weißburgunder" besiegelt. 1972

Wie Annweiler Reichsstadt wurde Malottki, Hans von 1971

Der Trifels Böcher, Otto 1971

Der Trifels | Sonderdr. Böcher, Otto 1971

Jubiläums-Jagdhornblasen. 10 Jahre Trifels-Jagdhornblasen 1971. Am 3. u. 4. Juli 1971 auf den Schloßäckern des Trifels bei Annweiler. 1971

Der Trifels. [Neubearb. v.] Günter Stein. Mit 24 Abb. u. 1 Plan. 9.Aufl., mit engl. u. franz. Zsfassung. Sprater, Friedrich 1971

Die Flora der Weinbergsmauern am Wingertsberg in Annweiler Hailer, Norbert 1971

Die Trifelslandschaft, einmal anders gesehen Jöst, Hans 1971

Gotteshaus "Unserer lieben Frau" mit wertvollen Fresken, aus dem 15. Jahrhundert, der Nachwelt erhalten (Annweiler). Achtermann, Willy 1971

Mitteilungen für die Freunde des Trifels-Gymnasiums in Annweiler ([1971-1975:] Mitteilungen für die Freunde der Heimschule am Trifels in Annweiler). Verantwortl. f. d. Inhalt: Karl-Heinrich-Kraatz. 1971ff. 1971

Annweilers Lasten im Spanischen Erbfolgekrieg Heß, Hans 1971

Das Stadtbild von Annweiler Reetz, Hans 1971

Annweiler am Trifels und seine Postgeschichte Edighoffer, Kurt 1970

Die Zweitälteste Stadt der Pfalz - Annweiler am Trifels. Zur 750-Jahrfeier der Stadtrechtsverleihung. Heinz, Karl 1969

Annweiler und das Reich im Mittelalter : Vortrag, anläßlich der 750-Jahrfeier der Verleihung der Stadtrechte ... Malottki, Hans von 1969

Das Spiel von Kaiser Heinrich und dem gefangenen König auf dem Trifels. Sage und Geschichte frei gestaltet von Willi Hepp anläßl. des 750jährigen Jubiläums 1969 der Stadtrechtsverleihung. Hepp, Willi 1969

Prags "Eiserne Magnifizenz" : zum hundertsten Geburtstag von Dr. Dr. h.c. August Naegle, dem großen Sohn Annweilers Heß, Hans 1969

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...