|
|
|
|
|
|
Innozenz III. und Markward von Annweiler
|
Laufs, Manfred |
1975 |
|
|
Trifels und Hohkönigsburg : Zitate und Gedanken zum Wiederaufbau zweier Burgruinen
|
Stein, Günter |
1975 |
|
|
Annweiler und der Trifels in der Malerei. Mit Textbeitr. v. O[skar] Bischoff [u.a.] [Mit zahlr. Abb. auf Taf.]
|
Bischoff, Oskar |
1975 |
|
|
Queichhambach [Annweiler]. Eine der ersten Siedlungen irn Queichtal
|
Schwarz, Elise |
1974 |
|
|
Aufbewahrungsorte der Reichskleinodien in staufischer Zeit
|
Leistikow, Dankwart |
1974 |
|
|
70 Jahre Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels : ein Weg durch die Geschichte
|
Edighoffer, Kurt |
1974 |
|
|
Gräfenhausen [Annweiler] - Heimat des Rotburgunders, seine Geschichte einst und jetzt.
|
Schwarz, Elise |
1974 |
|
|
Der Trifels - ein Sinnbild deutscher Macht und Ohnmacht.
|
Lenhard, Bruno |
1973 |
|
|
Die Vogtei Annweiler im Kriegsjahr 1793
|
Schütte, Ludwig |
1973 |
|
|
15 Jahre Heimschule [privates Aufbaugymnasium der Pfälzischen Landeskirche, Annweiler] am Trifels.
|
|
1973 |
|
|
Trifels-Kurier : Lokalzeitung für Annweiler am Trifels und Hauenstein ; amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verbandsgemeinde Annweiler
|
Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels |
1973 |
|
|
Hans Jöst zum 80. Geburtstag
|
Volz, Peter |
1972 |
|
|
Die Eingemeindung von Queichhambach [nach Annweiler] wurde mit ''Birkweiler Weißburgunder" besiegelt.
|
|
1972 |
|
|
Trifels
|
Reh, Kurt |
1972 |
|
|
Trifelssteine.
|
Süß, Walter |
1972 |
|
|
Der Trifels
|
Böcher, Otto |
1971 |
|
|
Wie Annweiler Reichsstadt wurde
|
Malottki, Hans von |
1971 |
|
|
Der Trifels
| Sonderdr. |
Böcher, Otto |
1971 |
|
|
Der Trifels. [Neubearb. v.] Günter Stein. Mit 24 Abb. u. 1 Plan. 9.Aufl., mit engl. u. franz. Zsfassung.
|
Sprater, Friedrich |
1971 |
|
|
Jubiläums-Jagdhornblasen. 10 Jahre Trifels-Jagdhornblasen 1971. Am 3. u. 4. Juli 1971 auf den Schloßäckern des Trifels bei Annweiler.
|
|
1971 |
|
|
Die Flora der Weinbergsmauern am Wingertsberg in Annweiler
|
Hailer, Norbert |
1971 |
|
|
Die Trifelslandschaft, einmal anders gesehen
|
Jöst, Hans |
1971 |
|
|
Gotteshaus "Unserer lieben Frau" mit wertvollen Fresken, aus dem 15. Jahrhundert, der Nachwelt erhalten (Annweiler).
|
Achtermann, Willy |
1971 |
|
|
Mitteilungen für die Freunde des Trifels-Gymnasiums in Annweiler ([1971-1975:] Mitteilungen für die Freunde der Heimschule am Trifels in Annweiler). Verantwortl. f. d. Inhalt: Karl-Heinrich-Kraatz. 1971ff.
|
|
1971 |
|
|
Annweilers Lasten im Spanischen Erbfolgekrieg
|
Heß, Hans |
1971 |
|