703 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Zwei Kriegsjahre in Zweibrückischen Landen (1636 und 1637)
|
Kramer, Karl |
1927 |
|
|
Das Grabdenkmal des Herzogs Wolfgang von Pfalz-Zweibrücken und seiner Gemahlin Anna von Hessen in der Schlosskirche zu Meisenheim a. Gl.
|
|
1926 |
|
|
Zollfreiheits-Vergleich zwischen dem Herzogtum Zweibrücken und der Grafschaft Bitsch von 1726
|
|
1926 |
|
|
L'anoblissement de la dernière Comtesse de Forbach (Gemahlin Christians IV. von Zweibrücken)
|
Brazier, P. |
1926 |
|
|
Eine bisher unbekannte Tochter des Herzogs Ludwig I. von Zweibrücken
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1926 |
|
|
Der Karlsberg
|
Brazier, P. |
1926 |
|
|
Ein natürlicher Sohn des Pfalzgrafen Friedrich Michael von Zweibrücken
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1924 |
|
|
Eine herzogliche Kindtaufe auf Burg Lichtenberg
|
Haarbeck, Walter / 1872-1941 |
1924 |
|
|
Ein Attentat auf Pfalzgraf Gustav Samuel Leopold, Herzog von Zweibrücken, seine Ursachen und Wirkungen
|
Bezzel, Oskar |
1923 |
|
|
Die Grafen Christian und Philipp Wilhelm von Forbach und ihre Beteiligung am nordamerikanischen Freiheitskriege : (ein Geleitwort zu vier zum erstenmal veröffentlichten Bildnissen)
|
Pfeiffer, Albert / 1880-1948 |
1922 |
|
|
Bayerische Hofgeschichten. (Enthält den Heidelberger und Zweibrücker Hof.) Hrsg. von Joachim Delbrück. Mit 12 Bildbeilagen
|
Vehse, Eduard |
1922 |
|
|
Die Schenkungsurkunde des Grafen Eberhard von Zweibrücken vom 2. Februar 1372
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1922 |
|
|
Das Testament Herzog Wolfgangs von Zweibrücken und Neuburg
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1921 |
|
|
Die schwedische Thronkandidatur des Herzogs Christian IV. von Zweibrücken (1742)
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1921 |
|
|
Pfalzgraf Wolfgang Herzog von Zweibrücken : 1526 - 1569 ; ein Lebensbild ; zur 350. Wiederkehr seines Todestages
|
Hassinger, Philipp |
1920 |
|
|
Pfalzgraf Wolfgang, Herzog von Zweibrücken (1526-1569). Ein Lebensbild zur 350. Wiederkehr seines Todestages
|
Hassinger, Philipp / 1863-1941 |
1919 |
|
|
Der letzte Graf von Zweibrücken-Bitsch
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1919 |
|
|
Das Meisenheimer Testament : des Pfalzgrafen Wolfgang, Herzog von Zweibrücken vom 18. August 1568
|
Hassinger, Philipp / 1863-1941 |
1919 |
|
|
Das Meisenheimer Testament des Pfalzgrafen Wolfgang, Herzog von Zweibrücken vom 18. August 1568
|
Hassinger, Philipp |
1919 |
|
|
Noch andere Projektenmacher Christians IV. von Zweibrücken
|
Heuser, Emil / 1851-1928 |
1918 |
|
|
Herzog Wolfgang von Zweibrücken und sein Testament
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1918 |
|
|
Vertrag zwischen den Herzogtümern Lothringen und Zweibrücken über die Regelung der Landesgrenze von Hornbach und anderes vom 2. (12.) April 1601
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1917 |
|
|
Die Bedeutung des von der Leyenschen Archives in Waal bei Buchloe (südlich von Augsburg) für unsere Gegend
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1917 |
|
|
Der Streit um die Herrschaft Pierrefort (Bezirk Toul). Ein Beitrag zur Geschichte des Grafen Eberhard von Zweibrücken
|
Neubauer, Andreas / 1866-1919 |
1917 |
|
|
Vertrag zwischen dem Herzogtum Zweibrücken und der Grafschaft Zweibrücken-Bitsch vom 18. Januar 1566
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1917 |
|