|
|
|
|
|
|
Das Staunen nicht verloren : sieben Jahre lang lebte die Hebamme Inge Bauer in Gönnheim
|
Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder / Gau Neuburg |
2009 |
|
|
Dr. med. Franz Carl Jacob, Initiator des Protestantenvereins
|
Paul, Roland |
2009 |
|
|
"Ditzjes Möhn"
|
Hartmann, Veronika |
2008 |
|
|
Dr. Joseph Schmitz (1802-1847) : Aufstieg und Fall des Gründers der Kaltwasserheilanstalt Marienberg ; kleine Biographie des zunächts bejubelten und später verschmähten Wasserdoktors
|
Johann, Jürgen |
2008 |
|
|
Von "eiternden Hoden", "Lazarett-Gehülfen" und armen Leuten : der Armenarzt im ländlichen Raum von Eifel und Hunsrück um 1900
|
Krieger, Martin |
2008 |
|
|
Dr. Hermann Dick (1824 - 1879), Wegbereiter des "Non-Restraint-Systems" in Deutschland : ein Beitrag zum 150jährigen Jubiläum des Pfalz-Klinikums für Psychiatrie und Neurologie
|
Leibrock, Ellen |
2008 |
|
|
"Rundum-Sorglos"-Ausbildung für junge Ärzte : landesweit einmaliges Pilotprojekt zur Sicherung der ärztlichen Versorgung im AK-Land
|
Stahl, Thorsten |
2008 |
|
|
Auf Müllers Spuren : Stationen zum Leben eines Forschers ; [ein Begleitheft zur Ausstellung "Das Müller-Prinzip - Zur Naturwissenschaftlichen Erforschung des Lebens", zum 150. Todestag von Johannes Müller, vom 10. Oktober bis 15. November 2008 im Lichthof der Humboldt-Universität zu Berlin]
|
Ausstellung Das Müller-Prinzip - Zur Naturwissenschaftlichen Erforschung des Lebens (2008 : Berlin); Hermann-von-Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik |
2008 |
|
|
Johannes Müller und die Pathologische Anatomie : eine kommentierte Edition der Vorlesungsmitschrift
|
Gágyor, Ildik o |
2008 |
|
|
Franz Gerhard Wegeler : ein rheinischer Arzt, Universitätsprofessor, Medizinalbeamter und Freund Beethovens
| Durchges. Neuaufl. |
Prößler, Berthold |
2008 |
|
|
Sanitätsrat Dr. Herbert Frank : 85 Jahre
|
Rumpf, Michael / 1949- |
2008 |
|
|
Ein Jahrhundert und vier Generationen Zahnmedizin : 100-jähriges Bestehen wurde in Höhr-Grenzhausen gefeiert
|
Kramann, Thea |
2008 |
|
|
Dr. Christian Schulze : Landarzt zu sein, ist genau das Richtige für den, der in der Medizin kreativ werden will.
|
Engelmohr, Ines |
2008 |
|
|
Johann Peter Frank-Gesellschaft : Vereinigung zur Förderung der Johann Peter Frank-Forschung e. V.
|
Dauenhauer, Alois |
2008 |
|
|
"Bei uns hat sich tatsächlich etwas verändert" : Dr. Rolf Schaefer hat im Rahmen des Führungskräfte-Entwicklungsprogramms das Projekt "Medizinisches Ausbildungskonzept" aufgelegt ; ein Erfahrungsbericht
|
|
2008 |
|
|
Sanitätsrath Dr. Josef Thanisch : ein Arzt der Krankenanstalt Mutterhaus als Gesundheitsförderer für Trier
|
Leuchtenberg, Bettina |
2008 |
|
|
Pfälzer schreiben Geschichte: Johann Peter Frank, Rodalben (1745 - 1821), Johann Jakob Hemmer, Horbach (1733 - 1790)
|
Dauenhauer, Alois |
2008 |
|
|
Lebensbild von Dr. Karl Munzinger
|
Munzinger, Katrin |
2008 |
|
|
Engelmanns fantastische Bilderwelt : Kreuznacher Badearzt des 19. Jahrhunderts zeichnete für seine Kinder ein wunderbares Bilderbuch: Einblicke in das Familienleben jener Zeit
|
|
2008 |
|
|
Hölderlin und Forster - einige Bemerkungen zur Verschränkung von Politik und Philosophie am Ende des 18. Jahrhunderts
|
Macor, Laura Anna |
2008 |
|
|
Gesundheit in Alzey : unterschiedliche Ärztenetzwerke ergänzen die medizinische Versorgung ; die Ärztegemeinschaft medidoc, das Facharztzentrum Rheinhessen und das Gesundheitszentrum Alzey im Focus
|
|
2008 |
|
|
Henryk M. Broder ausgezeichnet : Hildegard-von-Bingen-Preis 2008
|
Lazic, Zivana |
2008 |
|
|
"Arzt von Stalingrad" : Dr. Ottmar Kohler zum 100. Geburtstag
|
Laufs, Bernd P. |
2008 |
|
|
"Es war ein großer Glücksgriff, hier als PJ-ler gelandet zu sein" : Marienhaus Klinikum Bendorf - Neuwied - Waldbreitbach: gute Bedingungen für die ersten PJ-ler ; für das nächste Jahr sind alle zwölf Plätze vergeben
|
|
2008 |
|
|
Der hippokratische Meineid : Ärzte und NS-Verbrechen
|
Morweiser, Hermann |
2008 |
|