1372 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Bergleute förderten fast 2,6 Millionen Tonnen Erz aus der Tiefe : Louise war die "Königin der Horhausener Gruben" - Zum 75. Jahrestag der Schließung wird die Geschichte beleuchtet - Vortrag am 15. Dezember
|
|
2005 |
|
|
Wo früher Bergleute schufteten, fühlen sich heute Fledermäuse wohl : auf 62 Hektar Fläche viel Schützenwertes ; zeitweise ganz andere Pläne verfolgt
|
Lanzer, Rudi |
2005 |
|
|
Mineralogische Raritäten der Pfalz: KALOMEL
|
Heidtke, Ulrich |
2005 |
|
|
Die kurpfälzischen Bergbeamten im Jahre 1785
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
2005 |
|
|
Die Haßlocher Kohlengrube
|
Beckmann, Hugo |
2005 |
|
|
In 308 Meter Tiefe brachen Kumpels das Gestein
|
Bach, Anton |
2005 |
|
|
Das Bergwerk Bendisberg bei St. Jost
|
Becker, Ewald |
2005 |
|
|
Nach über 30 Jahren fand ich das "Redliche Glück"
|
Langenbach, Norbert / 1941-2010 |
2005 |
|
|
Erinnerungen an die Blei-Zinkerzgrube "Friedrichsfeld" in Bundenbach
|
Wild, Heinz Walter / 1928-2019 |
2005 |
|
|
Geschichte der Blei-Zinkerzgrube "Friedrichsfeld" in Bundenbach
|
Wild, Heinz Walter / 1928-2019 |
2005 |
|
|
Die Geschichte der "Grube konsolidierte Louise Krautscheid"
|
Weiß, Horst / 1941- |
2005 |
|
|
Spuren der Dorfgeschichte : Boden- und Kleindenkmäler in der Gemarkung Gehlert
|
Kunz, Markus |
2005 |
|
|
Der Rhyolith vom Königsberg in der Pfalz: Vererzungen und historischer Bergbau, Untersuchung des mineralischen Rohstoffs Rhyolith, Prüfung der Gewinnungsmöglichkeiten
|
Wehinger, Ansgar |
2005 |
|
|
Ohne den Bergbau sähe Herdorf aus wie Dauerberg : das große Interesse der Preußen am "Hollertszug" ; Familien bildeten Gewerkschaften
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Als Familie Krupp ihre Grube in Herdorf besuchte : Rüstungspläne machten die Grube "Wolf" wieder flott ; Seilbahn zum Füsseberg
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Vor 40 Jahren gingen auf "Füsseberg" die Lichter aus : Abschiedsversammlung der Belegschaft am 26. März 1965 ; Siegerländer Erz nicht mehr konkurrenzfähig
|
Koch, Horst G. / 1933- |
2005 |
|
|
Geophasikalische Untersuchungen im Hosenbachtal bei Fischbach / Nahe
|
Grubert, Armin; Hübner, Christian; Wild, Christian |
2005 |
|
|
Von Pingen, Stollen und Heinzelmännchen : ein weitgehend vergessenes römisches Bergbaurevier an der unteren Lahn
|
Rothenhöfer, Peter |
2005 |
|
|
Die Dachschiefergrube Hardt und andere Kaulen in der Gemarkung Astert
|
Trautmann, Dieter / 1938- |
2005 |
|
|
Struktur, Eigenschaften und Gefährdungspotenziale des oberflächennahen Untergrunds in historischen Erzbergbaugebieten des zentraleuropäischen Mittelgebirgsraums [Elektronische Ressource]
|
Russow, Frank |
2005 |
|
|
Erinnerungen aus meiner bergmännischen Zeit : Bergbau im Siegerland, am Beispiel der Grube San Fernando / Wolf, Herdorf
| 2. Aufl. |
Krah, Heinz-Werner |
2005 |
|
|
Von Wasserkunst und Pingen : Erzbergbau im Rhein-Sieg-Kreis und seiner Umgebung
|
Arndt, Claudia Maria |
2005 |
|
|
Die Grube Vereinigung in Katzwinkel, Kreis Altenkirchen : eine Grube im Siegerland-Wied-Distrikt
|
Langenbach, Norbert; Friedrich, Ludwig |
2005 |
|
|
Geschichte der Heimat : Glück Auf Friedrichssegen zweimal
|
Christ, Hans Günther; Arbeitskreis Grube Friedrichssegen |
2005 |
|
|
Die Zwischenspeicherung von Schwermetallen im Hangbereich historischer Erzbergbaugebiete - die Hangsequenz Kupferberg
|
Russow, Frank |
2004 |
|