Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1023 Treffer — zeige 526 bis 550:

Ein "Jäger aus Kurpfalz" : (Palatinus) 1951

Wahrzeichen unserer Heimat am Wegrand : von Marterln, Kreuzen und Kapellen 1951

Das pfälzische Jahr Geiger, Theo 1951

Vinzens shneid de Schdock un trink ens : heimatl. Brauchtum im Januar Geiger, Theo 1951

Die Dorfgemeinde als große Familie : wie man in der Pfalz Hochzeiten, Kindtaufen und Begräbnisse begeht 1951

Der Kampf zwischen Sommer und Winter Heeger, Fritz / 1895-1983 1951

Von den pfälzischen Irrwischen : geheimnisvolle Lichter in Nacht und Moor 1951

Gut gerührt und lang gekocht, das ist die Devise : bald werden in der Westpfalz die Keltern stöhnen ; Schleckereien um den Pfälzer Latwerg Jung, Mathilde / 1884-1963 1951

Aus'm Häffel, fer des Häffel : Leibspeisen und Küchenaltertümer Heeger, Fritz / 1895-1983 1951

Der Weiberbraten von Berghausen : Milchfrauen löschen den Gutleuthausbrand zu Speyer Jester, Werner / 1925- 1951

Sankt Laurentius, Brot- und Weinheiliger 1951

Die Hauensteiner Mädchenversteigerung, ein schöner alter Brauch Kreuter, Karl / 1876-1965 1951

Die Köllertaler Trachten Gillet, Josef 1951

Auch ohne Grumbeer ließ sichs leben : ein Blick auf die Speisekarte früherer Jahrhunderte Heckel, Friedrich 1951

Eine Erinnerung an die "Langen Steine" : das Hufeisen auf Schifferstadter Grenzsteinen u. eine Legende 1951

Der "Kerner" von Schaidt 1951

Zweibrücker Fastnacht in alter und neuer Zeit 1951

Klippklappern in Schifferstadts Gassen 1951

Wie der Leberkäs in die Westpfalz kam : Zweibrücker Küchenbrauchtum Jung, Mathilde / 1884-1963 1951

Rewebliet im Vollmondschein ... Geiger, Theo 1951

Scheintodpulver, Eselsblut - und - - Taubenzungen 1951

Das Mailehen und seine Nachklänge in der Pfalz Heeger, Fritz / 1895-1983 1951

Wer im Juli net gawwelt un in de Ernt' net zawwelt ... : der Monat im heimatl. Jahreslauf und Bauernbrauch Geiger, Theo 1951

Schneiderkees, ein altes pfälzisches "Spezialgericht" 1951

Ri, ra, ro, de Summertag isch do! 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...