|
|
|
|
|
|
Luxemburg und die moselfränkischen Mundarten in der Region Trier : kann eine Revitalisierung des dörflichen Platt auf Umwegen gelingen?
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2009 |
|
|
"Nou mach da Gedanken"
|
Kläser, Doris |
2009 |
|
|
Zur Geschichte und Zukunft des Pennsylvaniadeutschen in den USA
|
Werner, Michael / 1965- |
2009 |
|
|
Hoschde, kannschde, willschde was : Weiseler Mundart, Lieder & Gedichte ; mit Hör-CD
|
Bernhard, Theo; Forschungsgruppe Weiseler Geschichte(n) |
2009 |
|
|
Grafschafter Wortschatz : Mundartwörterbuch von Birresdorf, Leimersdorf, Niederich und Oeverich
|
Prothmann, Ottmar |
2009 |
|
|
Mundart-Comic : Comics in moselfränkisch
|
Heinemann, Bernhard; Heinemann, Benedikt |
2009 |
|
|
"Nordwörter" und "Südwörter" im Saar-Mosel-Raum : alte Wortschichten in Toponymen eines exemplarischen Interferenzraumes
|
Kunz, Ruth; V╡ollono, Maria |
2009 |
|
|
Rheinhessisches Mundart-Lexikon : ein heiteres Glossar mit über 2.400 Ausdrücken, Schimpfwörtern und Redewendungen ; [Rheinhessisch - Deutsch, Deutsch - Rheinhessisch]
|
Keil, Hartmut |
2009 |
|
|
Hunsrücker Dialekt-Ausdrücke : mit einigen Ausdrücken des seinerzeitigen Viehhandels : "Pladd schwäddse, äxplezeere unn uffschräiwe"
| korrig., erw. Aufl. |
Scherer, Reinhard |
2009 |
|
|
Öm et net ze verjääße [Elektronische Ressource] : ein Wörter- und Redensartenbuch aus dem Kirchspiel im Hillesheimer Land
|
Groß, Alois; Üxheim |
2009 |
|
|
Leben der Gräfin Yolanda von Vianden
|
Hermann I., Bruder; Moulin-Fankhänel, Claudine |
2009 |
|
|
Irlicher Mundart - "Su schwätze mi'e"
|
Müller, Heribert / -1996 |
2009 |
|
|
Rückerother Mundartwörterbuch
|
|
2009 |
|
|
Von wegen Kokolores
|
Kefer, Martina |
2009 |
|
|
The grammar and typology of plural noun inflection in varieties of German
|
Wiese, Richard |
2009 |
|
|
Schang, Schang, schass die Giggele ussem Schardäng! : Französisch auf pfälzisch
|
Braun, Edith |
2009 |
|
|
Mundartwettbewerb für Sechstklässler
|
Bettscheider, Brigitte |
2009 |
|
|
"Glabbacher Wödderbooch" : von A bis Z ; [ein kleiner Führer durch die Gladbacher Mundart]
| 1. Aufl., (Stand: Februar 2009) |
Heimat- und Verschönerungsverein Gladbach |
2009 |
|
|
Hey, du do [Tonträger] : es Beschde un Neies
|
Völkner, Herbert |
2009 |
|
|
Ehriker Mundart-Wörterbuch
|
Ehranger Heimat e.V. |
2009 |
|
|
Öm et net ze verjääße : ein Wörter- und Redensartenbuch aus dem Kirchspiel im Hillesheimer Land
|
Groß, Alois; Üxheim |
2009 |
|
|
Bengeler Sprooch un Sprüchelscha
|
Thörner, Dorothee; Heimat- und Verkehrsverein (Bengel) |
2009 |
|
|
De Mama ihr jruuß Wösch
|
Nischalke, Margret |
2008 |
|
|
Fast vergessenes Moselaner Fransiesisch und Moselfränkisches
|
Stölben, Irene |
2008 |
|
|
Osanner Wörterbuch : Uhsener Platt
|
Kohnz, Armin |
2008 |
|