Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1507 Treffer — zeige 526 bis 550:

Unsere heimischen Dialekte, regionale Umgangssprache und Hochdeutsch Krämer, Helmut 2006

Die Daadener Mundart Trippler, Karl-Heinz 2006

Haben sie die Heuwies "versoffen" oder nicht? Hofe, Gerhard 2006

Vom Nutzen der Mundartpflege für die sprachwissenschaftliche Forschung Schiering, René 2005

Sprachgeographie und Optimalitätstheorie : am Beispiel der t-Tilgung in Auslaut-Clustern des Deutschen Herrgen, Joachim 2005

Standard und Regionalsprache - Konstanz und Wandel Lameli, Alfred 2005

Zur Struktur des westmitteldeutschen Substandards - Dynamik von Varietäten Lenz, Alexandra N. 2005

Hyperdialektismen und Hyperkorrektionen - Indizien für Varietätengrenzen Lenz, Alexandra N. 2005

Grundzüge der pennsylvaniadeutschen Satzstruktur Louden, Mark Laurence 2005

Vatta käf da'n Esel : Moselfränkisch aus Eifel und Hunsrück in Ton und Bild Rieder, Helge Klaus; Witter-Rieder, Dorothea 2005

Dialektab- und -umbau im Westerwald und im Siegerland - Eine kleine Erhebung Augst, Gerhard 2005

Defor un dewidder - iwwer die Bibel in Mundart : e' biblisch-pälzischi Sprochgeschicht' Hans, Friedhelm 2005

Kerch uf pälzisch : wie kommt die Bibel im Dialekt auf die Kanzel und in die Kirche ; Annäherungen an eine Predigtreihe für Mundartgottesdienste Schwartz, Werner 2005

Vunn "Arsch" mit Ohre bis aldi "Zott" : Ausdrücke und Redewendungen aus Schweisweiler Nies, Fritz 2005

Frühe rheinfränkische Urkunden westlich und östlich des Pfälzer Waldes? : Reflexe einer sprachlichen Abschichtung des Westrich? Pitz, Martina 2005

Sprachdynamik Schmidt, Jürgen Erich 2005

Dialektwandel im Spannungsfeld sprachexterner und -interner Faktoren Klenk, Marion 2005

Auf der Suche nach dem Niederfeller Wortschatz Poschkamp, Hans Hermann; Rogge, Dieter 2005

Erste Eindrücke eines Zugereisten Knauth, Werner 2005

Französisch - pälzisch : ... odder de "Miesebacher Dialekt" Müller, Albert 2005

Die Pfälzer Mundart, eine bedrohte Sprache Lange, Helmut 2005

Methodologische Besonderheiten dialektaler Sprachaufnahmen als Quelle der Fachlexikographie : am Beispiel des Wörterbuchs der deutschen Winzersprache (WDW) Besse, Maria 2005

Vergleiche und Redensarten Weber, Raymund 2005

Die Ortssprache von Worms in Einzelaspekten Lameli, Alfred 2005

Die Schreibweise unserer Mundart Löwenstein, Gerhard 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...