2996 Treffer
—
zeige 526 bis 550:
|
|
|
|
|
|
Frühe Fotografie im Westerwald : zur Interdependenz von Klosterkultur und Fotografie im 19. Jahrhundert
|
Keller, Ulrich |
2014 |
|
|
Ein Mirakelbuch aus dem 15. Jahrhundert
|
Beck, Gerhard |
2014 |
|
|
Arbeit und Gebet prägen das Leben in Engelport : Anbetungsschwestern des Königlichen Herzens Jesu gewähren Einblicke in ihre Klausur
|
Ditzer, David |
2014 |
|
|
Abortanlagen rheinischer und westfälischer Burgen, Klöster und Städte im Spiegel von Schriftquellen sowie archäologischer und bauhistorischer Befunde - eine Zwischenbilanz
|
Friedhoff, Jens |
2014 |
|
|
Das Kloster Disibodenberg - Christianisierung des Naheraumes
|
Wagner, Gerhard |
2014 |
|
|
Das Ende der alten Klöster und Adelshöfe in Koblenz : eine Stadttopographie jenseits von Säkularisation und Entfeudalisierung
|
Stein, Wolfgang Hans |
2014 |
|
|
Gestorben am Fleckfieber : fast genau 200 Jahre nach Blüchers legendärem Rheinübergang 1813/14 wurden die Gebeine einiger Zeitgenossen des Feldmarschalls 2013 in Kamp-Bornhofen gefunden
|
Schmidt, Wolfgang |
2014 |
|
|
Orte zum Schweigen, Orte zum Reden, Orte zum Trauern : wo jeder Gast willkommen ist
|
Müller, Gabriele |
2014 |
|
|
Auf den Spuren des Geläutes vom Kloster Disibodenberg
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2014 |
|
|
Nach der Digitalisierung : zur computergestützten Erschließung mittelalterlicher Handschriften
|
Enders, Florian |
2014 |
|
|
Beatissimus Eucharius : ein Euchariusoffizium des 17. Jahrhunderts aus St. Matthias in Trier
|
Hoefener, Kristin |
2014 |
|
|
Kennen Sie ... das Kloster St. Afra?
|
Leuchtenberg, Bettina |
2014 |
|
|
Urold von Daun
|
Mayer, Alois |
2014 |
|
|
Kloster-Seebach-Brunnen (Bad Dürkheim)
|
Jeblick, Klaus; Jeblick, Wolfgang; Klose, Hans |
2014 |
|
|
Alzey, Himmelgarten : Zisterzienserinnenkloster : Stadt Alzey, Kreis Alzey-Worms
|
Schnabel, Berthold |
2014 |
|
|
Donnersberg, St. Jakob : Paulinerkloster : Gemeinde Dannenfels, Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis
|
Keddigkeit, Jürgen; Heberer, Pia |
2014 |
|
|
Fischbach, Zu Unserer Lieben Frau : reguliertes Schwesternhaus (Augustinerinnenkloster), zuvor Beginenkonvent : Gemeinde Fischbach, Verbandsgemeinde Hochspeyer, Landkreis Kaiserslautern
|
Keddigkeit, Jürgen; Untermann, Matthias |
2014 |
|
|
Grünstadt, St. Peter : Kapuzinerkloster : Stadt Grünstadt, Landkreis Bad Dürkheim
|
Warmbrunn, Paul; Brück, Sara |
2014 |
|
|
Hane, St. Maria : Augustinerchorherrenstift, später Prämonstratenserinnenstift : Ortsteil Klosterhof, Ortsgemeinde Bolanden, Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis
|
Burkhart, Ulrich; Heberer, Pia |
2014 |
|
|
Heilsbruck, St. Maria : Zisterzeinserinnenkloster : Stadt Edenkoben, Verbandsgemeinde Edenkoben, Landkreis Südliche Weinstraße
|
Schmidt, Franz; Werling, Michael |
2014 |
|
|
Heimbach, St. Johann Baptist : Johanniterkommmende : Gemeinde Zeiskam, Verbandsgemeinde Lingenfeld, Landkreis Germersheim
|
Armgart, Martin; Schulz, Rüdiger |
2014 |
|
|
Hornbach, St. Peter, später auch St. Maria und St. Pirmin : Benediktinerkloster : Stadt Hornbach, Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land, Landkreis Südwestpfalz
|
Fell, Hans; Keddigkeit, Jürgen; Heberer, Pia |
2014 |
|
|
Lambrecht, St. Lambertus : Benediktinerkloster, später Benediktinerdoppelkloster, dann Dominikanerinnenkloster St. Lambrecht : Stadt Lambrecht, Verbandsgemeinde Lambrecht, Landkreis Bad Dürkheim
|
Fell, Hans; Keddigkeit, Jürgen; Untermann, Matthias |
2014 |
|
|
"... eine böse neuwe zeytung ... " : das Ende des Prämonstratenserinnenklosters Gommersheim
|
Schnabel, Berthold |
2014 |
|
|
Die Benediktiner-Abtei Prüm und die von ihr ausgehenden Kollegiatstifte Münstereifel, Prüm und St. Goar : 720 - 1802 : Personaldaten
|
Theisen, Karl Heinrich |
2014 |
|